AOK, Bundesgesundheitsministerium, Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten, Kassenärztliche Vereinigung Hessen und Teva Deutschland nehmen Stellung
Die Rabattverträge der ... mehr
Eine Studie der Unikliniken Bonn und Köln gibt Menschen mit therapieresistenten Depressionen Anlass zur Hoffnung: Die Mediziner haben zwei Männer und eine Frau mit der so genannten tiefen ... mehr
Mittwoch, 18. April 2007, 14:45 Uhr - Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Die mit ''Alltagsdrogen'' verbundenen Gesundheitsrisiken werden gerade von Jugendlichen gern unterschätzt; der Freistaat verstärkt daher die Aufklärung zum Doping in Vereinen und ... mehr
Die Pflicht, bis einschlieÃlich 2009 ein QM-System in der Praxis einzuführen, steht für niedergelassene Ãrzte fest. Doch wie ist der Stand? Und für welches System haben sich die ... mehr
Mittwoch, 18. April 2007, 11:04 Uhr - Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Wissenschaftliches Symposium zum zehnjährigen Bestehen der Klinischen Kooperationseinheit Dermatoonkologie des Deutschen Krebsforschungszentrums
Mit beginnendem Frühling und dem Start der Freiluftsaison ist das Thema Hautkrebs wieder aktuell. Doch wenn die ersten strahlenden Tage ins Freie locken, schieben Sonnenhungrige den Gedanken ... mehr
Eine innovative Methode der Gesprächsführung, ergänzt durch Elemente aus dem Theaterbereich, ergibt eine erfrischend inspirierende und effiziente Kombination, die gezielt auf die ... mehr
Dienstag, 17. April 2007, 16:34 Uhr - Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen e.V. (ABV)
ARBEITSGEMEINSCHAFT BERUFSSTÄNDISCHER VERSORGUNGSEINRICHTUNGEN e.V.
Die Einbeziehung der Mitglieder der berufsständischen Versorgungswerke in eine wie auch immer geartete Bürger- oder Erwerbstätigenversicherung wird die FDP nicht mitmachen, erklärte ... mehr
Der 59. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) wird vom 26. bis 29. September 2007 in der Bundeshauptstadt Berlin im Internationalen Congress Centrum (ICC Berlin) ... mehr
Dienstag, 17. April 2007, 11:21 Uhr - Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Der körpereigene Botenstoff TRAIL treibt Krebszellen in den Tod, ohne dabei gesunden Zellen zu schaden. Tumorzellen entwickeln jedoch oft Resistenzen gegen die Todesbotschaft. Für einen ... mehr
Die Prävalenz des chronischen Nierenversagens, einer häufigen Folge der Volkskrankheiten Diabetes und Hypertonie, wird noch weiter ansteigen. Dieses angesichts der hohen Mortalität von ... mehr
Was bringt die Telematik im Gesundheitswesen für eine bessere, patientenorientierte Versorgung in Europa? Diese Frage steht im Mittelpunkt der "eHealth Conference 2007", die heute von ... mehr
Vom 16. bis 22. April 2007 findet die Europäische Impfwoche der WHO statt. Veranstalter ist das Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Alle Mitgliedsstaaten sind aufgerufen, ... mehr
Seit der Einführung der Gesundheitsreform zum 1. April 2007 ebben die Diskussionen um Wahltarife und Beitragshöhe der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht ab. Die ... mehr
Für seine bahnbrechenden Forschungsergebnisse an embryonalen Mäuseherzen wurde der Berliner Herzforscher Dr. med. Jörg-Detlef Drenckhahn vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare ... mehr
Sehr geehrte Damen und Herren, gerade hat eine weitere Gesundheitsreform den Bundestag passiert. Sie wurde vor kurzem vom Bundespräsidenten inkraft gesetzt. Das Mehr an Wettbewerb, das sie ... mehr