500 Gäste, mehr als 50 Speaker, eineinhalb Tage Wissen und Networking pur rund um die Frage: Wie sieht die Zukunft der Kommunikation im digitalisierten Pharma- und Apothekenmarkt aus? All das ... mehr
Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. (DGS), die führende Fachgesellschaft zur schmerzmedizinischen Versorgung in Deutschland, hat ihre politischen Forderungen zu einer ... mehr
Münster. Die Organisation „Ärzte für das Leben e.V.“ ist in Fragen des Lebensrechts mit der Partei Bündnis 90/Die Grünen nicht oft einer Meinung. Dennoch empfiehlt sie den ... mehr
Mit dem GSAV hat der Gesetzgeber den GBA ermächtigt, z. B. für Orphen Drugs anwendungsbegleitende Datenerhebungen zu beauflagen, deren Ergebnisse bei der Quantifizierung des Zusatznutzens im ... mehr
Informieren und diskutieren über die aktuellen Themen in der Krankenhauslandschaft, das ist das Ziel des Kongresses Zukunft Gesundheit. Gerade hat das Bundesgesundheitsministerium seinen ... mehr
Kunden, die bei der Barmenia Krankenversicherung AG vollversichert sind, werden für ihr Engagement belohnt, wenn sie sich für ein Training bei Kieser entscheiden. Kieser Training steht seit ... mehr
Es wird ernst: Seit gut einer Woche ist das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) in Kraft, das der Digitalisierung im Gesundheitswesen einen kräftigen Schub verpassen soll. Unter anderem geht es um ... mehr
Der Test ist seit dem 01.01.2020 Bestandteil des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes der Gesetzlichen Krankenversicherung (EBM).
Gesetzlich versicherte Patientinnen mit nodal-negativem, frühem ... mehr
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) begrüßt den Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zur Reform der Notfallversorgung.
Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des vdek, ... mehr
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) der Barmenia erweitert ihr Angebot ab sofort um ein Programm für Männergesundheit. Das Unternehmen kooperiert dazu mit den ... mehr
Vorträge und Diskussionen u. a. mit Andreas Westerfellhaus, Manne Lucha und Andreas Storm
Das MDK-Reformgesetz, das Digitale-Versorgung-Gesetz oder die dringend anstehende ... mehr
Bauplan für Digitale Gesundheitsanwendungen Wenige Tage nach Inkrafttreten des DVG, das Versicherten erstmals einen Rechtsanspruch auf „Digitale Gesundheitsanwendungen“ (DiGA) ... mehr
Am heutigen Dienstag (07.01.2020) stellte Johannes Bauernfeind, seit Jahresbeginn Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg, die ersten Eckpunkte seiner Agenda vor. „Neben der ... mehr
Deutsche Aidshilfe: Kampagnen und Testangebote zeigen Wirkung. Botschaft zum neuen Jahr: Ein HIV-Test lohnt sich.
HIV wird immer häufiger früh diagnostiziert. Zugleich hat die Zahl der viel ... mehr
Das Jahr 2020 bringt wieder zahlreiche Neuerungen im Gesundheitswesen. Das reicht von neuen Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen – etwa zur Früherkennung von Krebs – über ... mehr