Vom 18. bis 21. September 2019 dreht sich im Düsseldorfer Messegelände alles um Menschen mit Behinderung, Pflegebedarf und im Alter. 750 Aussteller aus 43 Ländern präsentieren bei der ... mehr
Hat der Gesetzgeber mit dem Digitalen Versorgung Gesetz den „Turbo“ eingelegt oder ist es nur alter Wein in neuen, digitalen Schläuchen? Mit diesem Expertenforum zum digitalen ... mehr
Medizinische Apps können die psychotherapeutische Versorgung der Menschen sinnvoll ergänzen – und in manchen Fällen auch eine geeignete Alternative zur Psychotherapie bieten. So das ... mehr
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) und die Bundeswahlbeauftragte für die Sozialversicherungswahlen, Rita Pawelski, appellieren an die Politik, jetzt die notwendigen gesetzgeberischen ... mehr
Im Mai 2009, dem Gründungsmonat der Deutschen DepressionsLiga e.V. (DDL), unterlag die Erkrankung Depression noch einem absoluten Tabu. Erst der Tod von Fußballtorwart Robert Enke sechs Monate ... mehr
Raus aus der Messe-Tristesse, rein in die wunderbare Marken- und Kommunikationswelt der EL PATO-Familie: Auf der Expopharm in Düsseldorf erwartet die Besucher ein wunderschöner Stand mit ... mehr
„Der Staat reguliert, was das Zeug hält. Da wird die Luft für alle Akteure dünn!“, stellt der Gesundheitsunternehmer Professor Heinz Lohmann fest. Das gelte für die ... mehr
Wie digital ist das deutsche Gesundheitswesen?
Unser Kongress 2019 trug das Motto „Digital: Total normal!“. Zugegeben: das Thema war etwas forsch formuliert: Die präsentierten ... mehr
Eine Verschlechterung der Versorgung mit Haus-, Fach- und Kinderärzten sowie Krankenhäusern nehmen vor allem Menschen kleinerer und mittlerer Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein wahr. ... mehr
Mentale Erholungsoase am Arbeitsplatz? Mit den richtigen Angeboten können Unternehmen Wohlbefinden und mentale Gesundheit ihrer Mitarbeiter nachhaltig fördern.
Immer mehr Ausfälle im ... mehr
Am 10. Oktober 2019 treffen sich im Rahmen der 20. PEG-Fachtagung „Gesundheitswirtschaft im Wandel“ wieder rund 500 Akteure verschiedener Professionen zum Expertenaustausch.
Nahezu ... mehr
Übergangsgeld kann für Zeiten der medizinischen und beruflichen Rehabilitation beantragt werden. Es ist steuerfrei, erhöht aber den Steuersatz.
Wenn Sie nach einer komplizierten Operation ... mehr
Auch bei INNOlab geht nichts ohne die Digitalisierung
Die digitale Transformation ist seit vielen Jahren ein vielbeschworenes Thema bei Kongressveranstaltungen der deutschen ... mehr
Ärzte und Kliniken sind da, um kranken Patienten zu helfen. Um Leiden zu lindern und Krankheiten zu heilen. Doch marktwirtschaftliche Interessen können das Wohl von Patienten gefährden. In der ... mehr
Mein.pet hat vor drei Monaten eine kostenlose Krankenakte für Ihr Tier gestartet. Diese Krankenakte hat viele Vorteile - so kann sie bspw. sogar Leben retten:
Freigänger-Katzen leben ... mehr