„Der Patient ist nicht mündig, der Patient ist krank!“ – so oder in ähnlicher Form wird die Frage nach mehr Patientenautonomie häufig beantwortet. Die Hamburg Commercial Bank ... mehr
Unter dem Titel „Innovative Lösungen für ein digitales Gesundheitswesen“ veranstalten die Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e. V. (GRPG) und die gevko GmbH ... mehr
Polizei darf HIV-Positive nicht pauschal ablehnen. Deutsche Aidshilfe: Wissenschaftliche Tatsachen gelten bundesweit und auch in der nächsten Instanz.
Die Polizei darf HIV-positive ... mehr
Kommunale Drogenhilfe kann Leben retten und Gesundheit erhalten – ist aber chronisch unterfinanziert. Deutsche Aidshilfe: „An Menschenleben spart man nicht!“ Zahl der ... mehr
Die 2018 ins Leben gerufene CME-zertifizierte Fortbildungsreihe „DGS-Regionalkonferenzen – Schmerzmedizin UP-TO-DATE“ erfreut sich größter Beliebtheit bei Ärzten aller ... mehr
Im Rahmen eines mehrstufigen Verhandlungsverfahrens mit Teilnehmerwettbewerb hat das Max-Planck-Institut für Psychiatrie (MPI) die KAIROS GmbH im Dezember 2018 mit dem Aufbau einer umfassenden ... mehr
MOVICOL® ist 2019 „Winner“ in der Kategorie „Excellent Brands – Health & Pharmaceuticals“ und setzt damit die Erfolgsgeschichte der Marke fort ... mehr
Fast alle im Gesundheitswesen haben in letzter Zeit signalisiert, dass sie bereit sind, gemeinsam konstruktiv eine bedarfsgerechte Krankenhauslandschaft zu gestalten. Dabei wird man auch über ... mehr
Das Baby wurde gerade frisch gewickelt. Die letzte Mahlzeit bekam es gerade erst, aber trotzdem kommt das Kind nicht zur Ruhe. Kuscheleinheiten, Herumtragen, Spazierenfahren und verschiedene ... mehr
Worin liegen die Chancen der Digitalisierung? Gibt es auch Risiken? Welche Zukunftsszenarien sind möglich? Und wie weit fortgeschritten ist die Digitalisierung bereits in anderen Ländern? Diese ... mehr
Am 14. Februar 2019 feierte subvenio e.V. sein 10-jähriges Vereinsjubiläum in Düsseldorf. Organisiert von Ellen Kamrad Eventmanagement nahmen zahlreiche geladene Gäste an der Feier teil.
... mehr
Wir wissen heute, dass bei denjenigen, die in 15 bis 20 Jahren vermutlich dement sein werden, heute schon die ersten Hirnveränderungen stattfinden. Mit anderen Worten: Bei vielen Menschen ... mehr
Um den zukünftigen Herausforderungen unserer Gesellschaft wirkungsvoll begegnen zu können, bedarf es neuer Allianzen. Zwischen Modellen guter gesundheitlicher Versorgung und der Gestaltung von ... mehr
Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses zum „Digitale-Versorgung-Gesetz“ (DVG) im Kabinett erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. ... mehr
Seit 2014 unterstützen die Veranstalter des Wacken Open Air (W:O:A) die DKMS durch jährliche Registrierungsaktionen während des Festivals. Immer mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Engagement ... mehr