Hamburg, 13.11.2006 Ein Ende der "widerlichen Diffamierungskampagne gegen Vertragsärzte" durch Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat Walter Plassmann, stellvertretender Vorsitzender der ... mehr
Kongress "Prozessoptimierung, eHealth und Vernetzung im deutschen Gesundheitswesen" am 05.12.2006 im Haus der Deutschen Wirtschaft
Das deutsche Gesundheitswesen leidet unter einem ... mehr
Terminhinweis
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Auftakt der Aktion "FuÃball-Bundesliga für Organspende" möchten wir Sie herzlich zur Pressekonferenz in das ... mehr
Anlässlich der heute veröffentlichten Studie der Deutschen Hauptstelle für Sucht-fragen (DHS) über mögliche MaÃnahmen zur Reduzierung von Medikamenten-missbrauch und ... mehr
Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit wurde in Berlin die INCANT-Studie (International Cannabis Need of Treatment) gestartet, die in fünf Ländern Europas (Belgien, Frankreich, ... mehr
Zur 1. Lesung des Gesetzentwurfes zur Einrichtung eines Deutschen Ethikrates und zur Debatte über die biopolitische Beratung in Deutschland, erklärt Reinhard Loske, Leiter der Arbeitsgruppe ... mehr
Die Zeit für das Auffinden kann einen Verletzten das Leben kosten. Es dauert durchschnittlich etwa 17 Minuten, bis ein Unfallopfer von den Rettungsdiensten gefunden und erreicht wird. ... mehr
Einsendeschluss noch bis zum 31. Dezember 2006
Hamburg, 9. November 2006 - Wie lässt sich die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessern? Wie gelangen mehr Effizienz und Transparenz in ... mehr
Die Firma MediQuant Deutschland mit Firmensitz in München stellt damit ein aktives Medizinprodukt vor, das die physikalischen und therapeutisch angewendeten Lichteigenschaften verbindet und ... mehr
Zur morgigen Parlamentsdebatte um den Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Deutschen Ethikrat und zu den widersprüchlichen Stimmen aus der Regierungskoalition erklärt der ... mehr
Niedergelassene Chirurgen aus ganz Deutschland haben sich einhellig gegen den aktuellen Gesetzentwurf zur Gesundheitsreform ausgesprochen, der seit Montag (6. November 2006) im ... mehr
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Björn Steiger Stiftung hat sich seit ihrer Gründung 1969 federführend für die Weiterentwicklung und Verbesserung der deutschen Unfall- und ... mehr
Vor 100 Jahren veröffentlichte Alois Alzheimer seine erste Studie über die nach ihm benannte Krankheit und lieferte damit wegweisende Grundlagen für das Verständnis der heutigen ... mehr
Der Vorsitzende des Marburger Bundes hat offenbar den Ehrgeiz, sich in seiner MaÃlosigkeit von niemandem übertreffen zu lassen. MaÃlos und verwerflich ist seine Boykott-Forderung gegen ... mehr
Im Vorfeld seiner 110. Hauptversammlung in Berlin (3./4. November 2006) hat der Ãrzteverband Marburger Bund (MB) zu einem Boykott der Gesundheitsreform aufgerufen. Das Vorhaben der ... mehr