2023
-
06.06.2023
Starkes Comeback der Virusgrippe Influenza in Westfalen-Lippe: AOK zieht Bilanz zum Ende der Grippesaison 2022/2023 und rät dringend zur Impfung
-
02.06.2023
AOK-Familienstudie: Kinder in Schleswig-Holstein verzichten nur selten auf Fleisch
-
05.05.2023
Arzneimittel-Ausgaben in Westfalen-Lippe erneut deutlich gestiegen
Ampel-Koalition muss Reformvorschläge dringend nachbessern -
27.04.2023
Neue Studie zeigt: Rückgang der Asthma-Erkrankten in Westfalen-Lippe
Große regionale Unterschiede beim Anteil der Asthmatiker -
06.04.2023
AOK NordWest erhält als erste gesetzliche Krankenkasse den Zahnbonus aus der Zahnarztpraxis elektronisch übermittelt:
Der Bonus für Zahnersatz kommt jetzt digital per Mausklick
Einfacher Zugriff für Versicherte über die App ‚AOK-Mein Leben‘ -
29.03.2023
Anträge auf Kinderpflege-Krankengeld in Schleswig-Holstein weiter angestiegen:
Sonderregelung aufgrund der Pandemie wurde von Eltern stark genutzt -
15.03.2023
Umfrage für Schleswig-Holstein: Nachhaltige Ernährung hat für Eltern nur geringe Bedeutung
AOK-Familienstudie deckt Wissensdefizite auf -
08.03.2023
Schlafstörungen verursachen in Westfalen-Lippe erstmalig über 80.000 Ausfalltage
Welt-Schlaftag am 17. März: Mit richtigem Schlafverhalten Batterien aufladen -
06.03.2023
Krankenhaus-Fallzahlen in Westfalen-Lippe auch im dritten Corona-Jahr rückläufig
Krankheitsbedingte Personalausfälle in Kliniken sorgten 2022 für viele leere Betten -
01.03.2023
Fast jeder Fünfte der über 65-Jährigen in Westfalen-Lippe erhält dauerhaft mindestens fünf Arzneimittel
Medikationsplan erhöht Patientensicherheit - digitale Lösungen nutzen -
14.02.2023
Sprunghafter Anstieg der Ausfalltage wegen Alkoholkonsums im Norden
Es geht auch ohne: AOK ruft zum Alkoholverzicht in der Fastenzeit auf -
17.01.2023
Wieder mehr Behandlungsfehler in Schleswig-Holstein
AOK-Chef Ackermann fordert: „Ampel-Koalition muss bei Patientenrechten endlich nachbessern“
2022
-
21.09.2022
AOK-Gesundheitsatlas: Große regionale Unterschiede bei Herzerkrankung KHK in Schleswig-Holstein
Erhöhtes Risiko für schwere Verläufe einer Covid-19-Erkrankung bei KHK-Betroffenen -
20.09.2022
AOK-Gesundheitsatlas: Große regionale Unterschiede bei Herzerkrankung KHK in Westfalen-Lippe
Erhöhtes Risiko für schwere Verläufe einer Covid-19-Erkrankung bei KHK-Betroffenen -
16.09.2022
AOK NordWest führt als erste gesetzliche Krankenkasse in Deutschland den elektronischen Krankenbeförderungsschein ein: Verordnungen kommen jetzt digital per Mausklick
-
17.08.2022
forsa-Umfrage für Schleswig-Holstein: Weniger Menschen zufrieden mit medizinischer Versorgung
AOK sieht akuten Handlungsbedarf in der Gesundheitspolitik – AOK-Chef Ackermann: „Gesundheit mehr vernetzt denken.“ -
16.08.2022
forsa-Umfrage für Westfalen-Lippe: Weniger Menschen zufrieden mit medizinischer Versorgung
AOK sieht akuten Handlungsbedarf in der Gesundheitspolitik – AOK-Chef Ackermann: „Gesundheit mehr vernetzt denken.“ -
04.08.2022
Videosprechstunden für Kinder und Jugendliche sichern medizinische Versorgung auf dem Land
Zugang auch für vulnerable Gruppen – Delegation informierte sich in Lübeck -
12.07.2022
Boom bei Videosprechstunden in Schleswig-Holstein hält an
Corona beschleunigt digitale Lösungen -
30.06.2022
AOK-Verwaltungsrat kritisiert Ampel-Pläne für ein GKV-Finanzierungsgesetz: „Beitragszahlende tragen Hauptlast“
Nachhaltige Strukturreformen gefordert – Rechnungsergebnis 2021 verabschiedet -
21.06.2022
Auszeichnung für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
AOK NordWest will ihre Personalpolitik künftig noch familienfreundlicher gestalten -
25.03.2022
Bundesweit einmaliges Modellprojekt ViDiKi erfolgreich abgeschlossen: Videosprechstunden für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes werden in Schleswig-Holstein für AOK-Versicherte fortgesetzt
2021
-
19.11.2021
AOK NORDWEST und GEHE Pharma Handel starten landesweites Modellprojekt: Ab sofort sind Grippeschutzimpfungen in schleswig-holsteinischen Apotheken möglich
-
16.11.2021
AOK-Umfrage zur Gesundheitsversorgung in Schleswig-Holstein:
Hohe Versorgungsqualität, aber zu wenig Abstimmung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung
AOK sieht akuten Handlungsbedarf in der Gesundheitspolitik -
24.09.2021
Offizieller Auftakt in Dortmund: Erste Grippeimpfung in einer westfälisch-lippischen Apotheke
-
18.08.2021
Corona-Pandemie als Wendepunkt?
„Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen endlich besser nutzen“
Experten diskutierten Lösungen beim AOK-DigiTalk der Selbstverwaltung -
15.07.2021
Neues Versorgungsprogramm für Schwangere in Schleswig-Holstein gestartet: „M@dita“ – von Beginn an persönlich betreut und digital vernetzt
-
24.06.2021
AOK-Verwaltungsrat fordert rasch politische Weichenstellung
Gesundheitspolitik beschert den Krankenkassen Millionen-Defizite -
22.06.2021
AOK NORDWEST und Apothekerverband schließen Modellvereinbarung: Grippeschutzimpfungen in Westfalen-Lippe bald auch in Apotheken möglich
Impfquote soll deutlich gesteigert werden -
19.05.2021
AOK-Gesundheitsatlas vorgestellt: Große regionale Unterschiede bei Lungenerkrankung COPD in Schleswig-Holstein
Leicht erhöhtes Risiko für schwere Verläufe einer COVID-19-Erkrankung