Mit den Herausforderungen im Pflegebereich hat sich am Montag in Nürnberg der erste bayerische Pflegegipfel befasst. Zu dem Treffen hatte Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml ... mehr
23.08.2016 – Die Hochschule Fresenius zeigt sich enttäuscht und entsetzt über die Empfehlung der Bundesregierung, die Modellphase in den Studiengängen Physiotherapie, Ergotherapie und ... mehr
BEO BERLIN® präsentiert sich und auch seine Partner in den kommenden Wochen auf verschiedenen Veranstaltungen.
Am 13. September 2016 gibt es eine Neuauflage des ... mehr
Das neue Ausbildungsjahr startet bei der BKK Pfalz mit einer Premiere. Zum ersten Mal bildet die Kasse neben den „klassischen“ Sozialversicherungsfachangestellten auch eine Kauffrau ... mehr
Das Bundeskabinett hat heute dem von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe vorgelegten „Bericht über die Ergebnisse der Modellvorhaben zur Einführung einer Modellklausel in die ... mehr
Seit einigen Jahren rückt das Thema der Arbeitszufriedenheit, also der persönlichen und individuellen Einstellung einer Person gegenüber der eigenen Arbeit, immer mehr in den Fokus ... mehr
Das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation wird bereits von 40 % der deutschen Pflege- und Gesundheitseinrichtungen angewendet. Es eignet sich sehr gut für die Umsetzung ... mehr
„Die jetzt vorgesehenen Mindestanforderungen zur Personalausstattung für psychiatrische Einrichtungen sollten Signalwirkung für die gesamte Krankenhausversorgung haben. Die Erfahrungen ... mehr
Der berufsbegleitende Masterstudiengang der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Master in Health and Medical Management (MHMM) wurde in diesem Jahr erfolgreich durch die ... mehr
Was machen eigentlich Sprachtherapeuten?
Die Fähigkeit zu kommunizieren, sich mit anderen auszutauschen, ist ein Grundbedürfnis des Menschen und betrifft all seine Lebensbereiche. Sollte ... mehr