Übersicht

Dienstag, 28. Februar 2017, 15:59 Uhr - Hello Healthcare Berlin GmbH

Terminankündigung, 10. März 2017

Nutzenbewertung biomarkerbasierter Brustkrebstests vs. Versorgungsrealtität: Wege aus dem Dilemma. Diskutieren Sie mit Experten aus Deutschland und den USA!

Seit vielen Jahren befindet sich die Antwort auf die Frage, ob und wie biomarkerbasierte Brustkrebstests regelhaft von der gesetzlichen Krankenversicherung erstattet werden können, in der ... mehr

Freitag, 24. Februar 2017, 11:18 Uhr - Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars

Rituximab

Erstes Biosimilar für die Krebstherapie zugelassen

Am 22. Februar 2017 hat die Europäische Kommission das erste Rituximab-Biosimilar für den europäischen Markt zugelassen. Der Ausschuss für Humanarzneimittel der European Medicines Agency ... mehr

Freitag, 10. Februar 2017, 14:54 Uhr - AOK Baden-Württemberg

Pressemitteilung - AOK Baden-Württemberg

Darmspiegelung schon ab 50 - vor allem für Männer

Ab dem Alter von 55 Jahren haben gesetzlich Krankenversicherte Anspruch auf eine Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs. Eine gemeinsame Studie vom Deutschen Krebsforschungszentrum ... mehr

Freitag, 10. Februar 2017, 12:50 Uhr - Expertengruppe Selektive Interne Radiotherapie

Expertengruppe Selektive Interne Radiotherapie

Leberkrebspatienten für Umfrage gesucht

Eine weltweite Umfrage unter Patienten mit primärem Leberkrebs soll helfen, die Lebenssituation der Patienten besser kennenzulernen und die Therapien zu verbessern. An primärem Leberkrebs ... mehr

Mittwoch, 08. Februar 2017, 15:52 Uhr - Stiftung LebensBlicke

Darmkrebs-Präventionspreis geht an Prof. Dr. Ulrike Haug

Hessen gegen Krebs: Verleihung des Darmkrebspräventionspreises

Im Bild v.l.n.r.: Prof. Dr. Jürgen F. Riemann (Stiftung LebensBlicke), Prof. Dr. Peter Albers (Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft), Prof. Dr. Ulrike Haug (Preisträgerin), Gesundheitsminister Stefan Grüttner und Tom Buhrow (Schirmherr der Deutschen Krebsstiftung). Foto: Hessische Krebsgesellschaft / Andreas Mann

Der Hessische Gesundheitsminister Stefan Grüttner verlieh heute zusammen mit der Deutschen Krebsgesellschaft, der Deutschen Krebsstiftung und der Stiftung LebensBlicke den ... mehr

Freitag, 03. Februar 2017, 14:59 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Pressemitteilung Bundesministerium für Gesundheit zum Weltkrebstag 2017

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe zum Weltkrebstag 2017:
„Anstrengungen zur Krebsbekämpfung gemeinsam fortsetzen“

Jedes Jahr erkranken nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit rund 14 Millionen Menschen an Krebs. In Deutschland sind es laut aktuellen Schätzungen des Robert Koch-Instituts ... mehr

Freitag, 03. Februar 2017, 10:37 Uhr - Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars

4. Februar: Weltkrebstag

Behandlung von Krebserkrankungen muss finanzierbar bleiben

Am 4. Februar wird mit dem Weltkrebstag die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen in das öffentliche Bewusstsein gerückt. „Wir haben in den vergangenen Jahren ... mehr

Freitag, 03. Februar 2017, 09:41 Uhr - DKMS

DKMS Pressemeldung

Blutkrebs: Kinder mit Down-Syndrom haben erhöhtes Erkrankungs-Risiko

Nicole (Quelle DKMS)

Die häufigste Krebserkrankung bei Kindern und Jugendlichen ist Leukämie.* Mit Down-Syndrom geborene Kinder haben allgemein ein hohes Risiko, an einer Leukämie zu erkranken. Dies wird auf die ... mehr

Donnerstag, 02. Februar 2017, 15:28 Uhr - DKMS

DKMS Presseinformation zum Weltkrebstag

Welle der Hilfsbereitschaft für Blutkrebspatienten weltweit

Die Entwicklung der Spenderregistrierung in der DKMS seit 1991

- Sieben Millionen potenzielle Lebensretter schenken Hoffnung - DKMS zieht zum Weltkrebstag positive Bilanz - Eindringlicher Appell an alle: Es gibt noch viel zu tun – helft ... mehr

Donnerstag, 02. Februar 2017, 12:00 Uhr - Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. (GfBK)

Weltkrebstag 2017: „Ja – ich kann.“ - Was Krebspatienten unterstützt

„Ich kann.” Das Motto des Weltkrebstages 2017 stellt Patientenkompetenz, Verantwortung und Vertrauen in den Vordergrund.

„Ich bin krank geworden, weil ich zu viel gearbeitet habe, nicht gesund gelebt habe...“. Krebspatienten machen sich oft selbst verantwortlich für ihre Krankheit oder hören dies von ... mehr

Donnerstag, 02. Februar 2017, 10:52 Uhr - Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V.

Weltkrebstag am 4. Februar 2017

„Vergessenes Problem“ belastet viele Krebspatienten

Mehr als jeder dritte Krebspatient leidet an Harninkontinenz, doch in der Behandlung bleibt kaum Raum für das Problem – mit erheblichen Auswirkungen auf die Lebensqualität der ... mehr

Dienstag, 24. Januar 2017, 16:23 Uhr - Genomic Health Deutschland GmbH

Pressemitteilung

KNAPPSCHAFT erstattet als erste gesetzliche Krankenkasse bundesweit Genexpressionstest für Frauen

Durch biomarkerbasierten Test Chemotherapie bei Brustkrebs entbehrlich machen: KNAPPSCHAFT erstattet als erste gesetzliche Krankenkasse bundesweit Genexpressionstest für Frauen Die KNAPPSCHAFT ... mehr

Freitag, 20. Januar 2017, 11:52 Uhr - Kooperationsgemeinschaft Mammographie

Pressemitteilung Kooperationsgemeinschaft Mammographie

Frauen erhalten schnell Untersuchungsergebnis im Mammographie-Screening
Kooperationsgemeinschaft Mammographie veröffentlicht erstmals Auswertungen zu Wartezeiten zwischen Untersuchung und Befundmitteilung

94 Prozent der rund 2,9 Millionen untersuchten Frauen erhalten innerhalb von 7 Werktagen nach der Mammographie-Untersuchung den Befund. Ist eine ergänzende Untersuchung mit Ultraschall und ... mehr