Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen „Reise“-Gewinnspiel

§ 1 Veranstalter des GESUNDHEIT ADHOC-Gewinnspiels

  1. EL PATO Medien GmbH, Franz-Ehrlich-Straße 12, 12489 Berlin, nachfolgend EL PATO, ist Inhaberin und Betreiberin von GESUNDHEIT ADHOC.

  2. Veranstalter des Gewinnspiels ist EL PATO.

§ 2 Teilnahme am GESUNDHEIT ADHOC-Gewinnspiel

  1. Teilnahme: Der Teilnehmende muss sich für den GESUNDHEIT ADHOC Newsletter anmelden.

  2. Unter allen Anmeldungen, die bis zum 31.05.2022 eingegangen sind, wird eine 8-tägige Reise in die Schweiz (in Kooperation mit der Frosch Sportreisen GmbH) verlost.

  3. Die TeilnehmerInnen müssen zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme des Gewinns mindestens 18 Jahre alt sein und ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich oder Schweiz haben. TeilnehmerInnen bestätigen mit ihrer ordnungsgemäßen Anmeldung, dass sie volljährig sind. Nicht teilnahmeberechtigt sind MitarbeiterInnen sowie gesetzliche oder rechtsgeschäftliche VertreterInnen von EL PATO sowie deren Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen.

  4. Die Teilnahme am Gewinnspiel sowie die Gewinnchancen sind unabhängig von der Inanspruchnahme entgeltlicher oder unentgeltlicher Leistungen bzw. dem Erwerb von Waren aller Art von EL PATO oder deren Partner, die mit der Veranstaltung des Gewinnspiels befasst sind.

  5. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen.

  6. EL PATO ist berechtigt, TeilnehmerInnen ohne Ankündigung von der Teilnahme an dem Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt insbesondere dann, wenn TeilnehmerInnen gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen oder im Falle einer Manipulation des Teilnahmevorgangs. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin kann in der Regel ausgeschlossen werden:

    • bei mehrfacher Anmeldung zur Teilnahme am Gewinnspiel.

    • bei Angabe unzutreffender persönlicher Daten.

    • bei sonstigen Versuchen, auf das Ergebnis des Gewinnspiels in unzulässiger Weise Einfluss zu nehmen.

  7. EL PATO ist ferner berechtigt, ein laufendes Gewinnspiel in Teilen oder vollumfänglich abzubrechen bei Vorliegen von Gründen, die einen Abbruch rechtfertigen. Solche liegen in der Regel vor,

    • bei Auftreten von technischen Problemen, Softwarefehlern, Viren etc.bei Auftreten von technischen Problemen, Softwarefehlern, Viren etc.

    • bei Vorliegen sonstiger Umstände wie Manipulationsversuchen, welche das Gewinnspiel und die weiteren Teilnehmer betreffen können.

§ 3 Datenverarbeitung – Verwaltung, Datenschutz

  1. EL PATO erhebt und verwendet die personenbezogenen Daten von NutzerInnen ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Darüber hinaus verpflichtet sich EL PATO die Privatsphäre der TeilnehmerInnen zu schützen. Art und Umfang der Erhebung und Verwertung personenbezogener Daten ist in der weitergehenden Datenschutzerklärung erläutert.
    Die von EL PATO erhobenen Daten werden von EL PATO gespeichert. Die erhobenen Daten der TeilnehmerInnen nutzt EL PATO,

    • zur Kontaktaufnahme im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels (Gewinnmitteilung etc.),

    • zur Veröffentlichung des Namens des Teilnehmers/der Teilnehmerin unter Nennung des allgemeinen Wohnortes im Gewinnfalle.

  2. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin stimmt der Erhebung und Verwertung der personenbezogenen Daten durch EL PATO in dem vorbezeichneten Umfang ausdrücklich zu.

  3. EL PATO wird gemäß den gesetzlichen Grundlagen sämtliche Daten des Teilnehmers/der Teilnehmerin löschen, soweit diese nicht anonymisiert sind, wenn das Gewinnspiel bzw. die Teilnahme des Teilnehmers/der Teilnehmerin beendet ist.

  4. Widerrufs- und Auskunftsrecht: TeilnehmerInnen können ihre abgegebene Einwilligungserklärung zur Erhebung und Verwertung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen und hierüber Auskunft verlangen. Das Widerrufs- und Auskunftsrecht ist schriftlich oder per E-Mail zu richten an: EL PATO Medien GmbH, Pariser Platz 6A, 10117 Berlin. Der Widerruf per E-Mail (mino.siebenhandl@el-pato.de) oder Fax (030 802080 569) ist ebenfalls zulässig. Mit dem Widerruf der Einwilligungserklärung wird der Teilnehmer/die Teilnehmerin von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.

§ 4 Haftung

EL PATO haftet nicht für Sach- oder Rechtsmängel. Der Haftungsausschluss gilt nicht für solche Mängel, die EL PATO arglistig verschwiegen hat, oder die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Im letzteren Fall ist die Haftung auf den verkehrstypischen, bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung von EL PATO für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, sowie nach dem Produkthaftungsgesetz, soweit anwendbar, bleibt hiervon unberührt. Diese Haftungsbegrenzungen gelten auch für die mit EL PATO verbundenen Unternehmen, sowie für eine persönliche Haftung der Angestellten, Vertreter, Gesellschafter und sonstigen Erfüllungsgehilfen. Insbesondere übernimmt EL PATO die vorstehenden Haftungsausschlüsse. Begrenzungen gelten auch für Aufwendungsersatzansprüche.

§ 5 Schlussbestimmungen

  1. EL PATO behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern. Änderungen werden dem Teilnehmer/der Teilnehmerin per E-Mail spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Teilnehmer/die Teilnehmerin der Geltung der neuen Teilnahmebedingungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E- Mail, gelten die geänderten Teilnahmebedingungen als angenommen. Widerspricht der Teilnehmer/die Teilnehmerin den Änderungen, ist EL PATO berechtigt, den Teilnehmer/die Teilnehmerin von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen.

  2. Auf alle Streitigkeiten in Verbindung mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus einer Teilnahme am Gewinnspiel ist Berlin.

  3. Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit der Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht berührt werden. Für diesen Fall verpflichten sich die Parteien, an Stelle der unwirksamen Regelung eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die, soweit rechtlich möglich, mit dem in diesen Geschäftsbedingungen zum Ausdruck gekommenen Interessen der Parteien am nächsten kommt. Das gleiche gilt für den Fall, dass eventuelle Ergänzungen notwendig werden.