Gesundheitsminister Lauterbach hat sich nun doch entschlossen, das patientenfreundliche Ambulante Operieren ernsthaft voranzubringen. Dies geht aus einem Entwurf zum ... mehr
Die Homeoffice-Pauschale ist mit 1.260 Euro im Jahr mehr als doppelt so hoch wie früher. Bestimmte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dürfen jetzt außerdem die Homeoffice-Pauschale und die ... mehr
Landesverband geht beruhigt ins neue Geschäftsjahr – Schlüsselposition der pflegerischen Geschäftsführung jetzt optimal besetzt
Ein Landesverband der freien Wohlfahrtspflege hatte ... mehr
Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt – und zwar immer schneller. Im vergangenen Jahr gaben knapp 400 Betriebe für immer auf, wie der Branchendienst APOTHEKE ADHOC unter Berufung auf ... mehr
Die Landesregierung hat sich darauf verständigt, zusätzliche Mittel für Krankenhausinvestitionen in Schleswig-Holstein zur Verfügung zu stellen. Beginnend in 2023 sollen insgesamt 110 ... mehr
Werden Sie fit für die digitale Transformation im Gesundheitswesen, diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten das brandaktuelle Thema und gestalten Sie so selbst unser künftiges ... mehr
Wir freuen uns sehr, Sie zum 5. Kongress Zukunft Gesundheit am 01. und 02. März 2023 nach Wiesbaden einzuladen.
Die anstehende Krankenhausreform beschäftigt alle Klinikgeschäftsführer und ... mehr
Einladung zur Pressekonferenz (Präsenz und online) in München anlässlich der Eröffnung der neuen Tagesklinik für Schmerzmedizin des Algesiologikums
Die Menschen, die in der Algesiologikum ... mehr
Im Kampf gegen Lieferengpässe haben die Kassen auf Anweisung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Erstattungsgrenzen für drei Monate ausgesetzt. Zum 1. Februar ziehen die ... mehr
vor Ort im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
Gemeinsam die Transformation des Gesundheitswesens voranbringen und mitgestalten.
Nichts weniger ist unser ... mehr
Hier lesen Sie den Stiftungsbrief Januar 2023 der Stiftung Gesundheit:
Steigende Energiekosten bedrohen 16.000 Praxen
Praxen im ambulanten Gesundheitssektor brauchen Unterstützung, um die ... mehr
Nach den Erhebungen einiger Deutscher Krankenkassen lagen die Gründe für eine Arbeitsunfähigkeit „früher“ hauptsächlich in körperlichen Beschwerden, z.B. des Bewegungsapparates. ... mehr
Der ehrenamtliche Vorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), Uwe Klemens, fordert die Politik auf, rasch einen neuen Anlauf zu nehmen, um die Finanzen der gesetzlichen ... mehr
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wird in diesem Jahr nahezu 300 Milliarden Euro für die gesundheitliche Versorgung aufwenden, fast 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei den anstehenden ... mehr
Dienstag, 24. Januar 2023, 09:19 Uhr - Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Pressemitteilung
Interferone stellen die erste Verteidigungslinie gegen Virusinfektionen dar und sind gleichzeitig eine wichtige Ursache für den altersbedingten Funktionsverlust von Hirnstammzellen. ... mehr