Am 28.04.2021 lädt der NEM Verband zur Business-Tagung in das Favorite Parkhotel, Mainz. Es erwarten Sie spannende Themen mit hochkarätigen Referenten:
- Aktuelle Rechtsgrundlagen und ... mehr
Es ist eine Weltpremiere: Ärzte und Therapeuten in Deutschland können seit Oktober 2020 digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) verschreiben. Zehn solcher Apps haben das Genehmigungsverfahren ... mehr
Krankenhäuser benötigen Flexibilität beim Personaleinsatz. Dies gilt im Bereich des ärztlichen Personals, der Pflege und der Geburtshilfe. Flexibilität setzt die Möglichkeit voraus, ... mehr
Das Korruptionsbekämpfungsgesetz mit den §§ 299 a, b StGB – Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen – wird die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, medizinischen ... mehr
„Gesundheitsinformationen, die von zentraler Stelle angeboten werden, müssen der Therapiefreiheit gerecht werden. Es ist notwendig, dass Informationen über Arzneimittel im Einklang mit ... mehr
Mit großer Enttäuschung reagiert die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) auf die abrupte Unterbrechung der Corona-Impfungen in den Krankenhäusern an diesem Mittwoch. „Nach ... mehr
Insgesamt 19 pharmazeutische Substanzen verlieren dieses Jahr in Deutschland ihren Grundpatentschutz; sie generieren ein vergleichsweise geringes Umsatzvolumen von 550 Mio. Euro im ... mehr
In Bezug auf Biosimilars hat Deutschland in Europa eine Vorreiterrolle eingenommen. Das sagte Julie Maréchal-Jamil, Director Biosimilar Policy & Science beim europäischen Generika- ... mehr
Mit der ärztlichen Videosprechstunde bietet die Continentale Betriebskrankenkasse (BKK) ihren Versicherten eine Alternative zum Arztbesuch in der Praxis. Montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 ... mehr
Mangelnde Impfbereitschaft bei Pflegekräften, Ärzte lehnen Impfpflicht für Klinikpersonal ab, Prämie für coronaimpfwillige Pflegekräfte, neue Faktenchecks zu Impfstoffgerüchten – ... mehr
Datenauswertung der Akkreditierten Labore in der Medizin zur SARS-CoV-2-PCR-Testung in der KW 02 zeigt Stabilisierung der Zahl der SARS-CoV-2-PCR-Tests auf hohem Niveau.
Bei fast ... mehr
19. Januar 2021
- Unterstützung für den Umgang mit unseriösen Gesundheitsinformationen im Internet
- Verbraucherzentralen gehen gegen falsche Gesundheitsinformationen und ... mehr
Covid-19 hat die Welt in einen Ausnahmezustand versetzt: Die Psyche des Einzelnen, unser Gesundheitssystem und somit auch die psychosoziale Versorgung sind davon betroffen. Krisen geben uns aber ... mehr
Endlich gibt es Impfstoffe, die vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 schützen – doch Ärztinnen und Ärzte sowie deren Praxisangestellten, die in vertragsärztlichen OP-Zentren bei ... mehr
Im Zuge der Pandemie haben sich die gesundheitliche Versorgung und Unterstützung für Pflegebedürftige insbesondere in der stationären Langzeitpflege verschlechtert. Dabei haben viele Bewohner ... mehr