Übersicht / OP-Raum-Tagung / Meldung vom 11.04.2019

Donnerstag, 11. April 2019, 09:35 Uhr

OP-Raum-Tagung

neue Veranstaltung

Mehr Sicherheit in Operationsräumen! 1. OP-Raum-Tagung am 06.09.2019 in Berlin. Anmeldung jetzt möglich: www.opraumtagung.de

Berlin – Über 16 Millionen Operationen pro Jahr in Deutschland ++ Fachtagung zu Gefahren in OP-Räumen ++ Wie sicher sind Personal und Patienten? ++ Sind Wundinfektionen nur Schicksal? ++ Wie gefährlich sind Rauchgase der HF- und Laser-Chirurgie? ++ Welche Anforderungen von KRINKO (RKI), Raumluft-DIN und Medizinproduktegesetz sind zu berücksichtigen?

Unsere OP-Raum-Tagung richtet sich an alle, die für OP-Räume Verantwortung tragen, die OP-Räume planen, bauen, ausstatten und genehmigen sowie in OP-Räumen arbeiten. Neue Entwicklungen und kontrovers Diskutiertes zum Schutz von Mitarbeitern und Patienten stehen im Fokus der 1. OP-Raum-Tagung. Obwohl in Deutschland jährlich mehr als 16 Mio. Operationen ausgeführt werden, findet die Sicherheit von Personal und Patienten im OP-Raum bisher kaum Beachtung. Welche rechtlichen Anforderungen müssen in OP-Räumen berücksichtigt werden und wie ist der aktuelle Stand? Welche Maßstäbe setzt der Arbeitsschutz für den laufenden OP-Betrieb und wie hoch ist dennoch das Risiko des OP-Personals? Ist eine Wundinfektion nach der Operation einfach nur Schicksal oder gibt es technische Systeme und präventive Maßnahmen, die im OP-Raum davor schützen? Zu unserer Tagung präsentieren ausgewiesene Experten ihr aktuelles Fachwissen im Spannungsfeld von Status quo und längst erforderlichen Verbesserungen. Dazu laden wir Sie herzlich ein!

SICHERER OPERATIONSRAUM

Infektionsrisiken – Infektionsvermeidung

Raumlufttechnik, Arbeitssicherheit

Rechtliche Anforderungen

Anmeldung: www.opraumtagung.de