Terminhinweis
2. I.O.E. Fachkonferenz ÂHygieneÂ, Donnerstag, 16. Juni 2011 in Düsseldorf
Euskirchen – "In Deutschland sterben jedes Jahr fast 20.000 Menschen an nosokomialen Infektionen" berichtete der Direktor des Max-Planck-Institutes für Infektionsbiologie in Berlin, Professor Stefan Kaufmann, am Rande eines Kongresses in Washington. AuÃer Kliniken seien auch Altenheime von den Infektionsrisiken betroffen.
Angesichts solcher Meldungen und mehr als 500.000 Patienten mit gefährlichen Klinikinfektionen pro Jahr ist die Bundesregierung in Zugzwang. Alle Bundesländer sollen zu Hygieneverordnungen verpflichtet werden, denn fehlende oder fehlerhafte HygienemaÃnahmen erhöhen das Risiko einer Erregerübertragung im Zusammenhang mit medizinischen MaÃnahmen = höhere Morbidität, Mortalität und eine Erhöhung der damit verbundenen (Folge-) Kosten!
Auf der  2. I.O.E. Fachkonferenz "Hygiene", am 16. Juni 2011 in Düsseldorf, präsentieren & diskutieren wieder namhaften Experten neueste Erkenntnisse und praxisrelevante Empfehlungen. Programmpunkte: - Krankenhaushygiene  Bayern als Vorreiter?! - Multiresistente Erreger  Epidemiologie, Therapie und Prophylaxe - Sektorenübergreifenden Qualitätssicherung in der Hygiene - Hygienenetzwerke  eine Option Multiresistenzen in den Griff zu bekommen!? - Infektionsprävention in Klinik, Reha & Pflegeheim  Risikomanagement als Steuerungsinstrument  - Gesundheitsämter  Neue Methoden zur systematischen Hygieneüberwachung - EBM  neue Gebührenposition zur Vergütung von Screening und MRSA-Eradikation - Krankenhaushygiene einmal anders
Zugesagte Referenten/innen: - Dr. med. Helmut Berenskötter, ZADC - Dr. Inka Daniels-Haardt, LIGA - Renate Höchstetter, G-BA - Dr. Thomas Reuhl, KBV - Priv.-Doz. Dr. med. Roland Schulze-Röbbecke, Universitätsklinikum Düsseldorf - RA Patrick Weidinger, DBV-Winterthur und Deutsche Ãrzteversicherung - Dr. Roland Woltering, Gesundheits- und Veterinärwesen Kreis Höxter, NRW
Moderation: Bernd Beyrle, TKK
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter http://ioe-wissen.de