Kann das Produktdesign Strukturen und Prozesse und damit die Patientensicherheit positiv beeinflussen? Über diese Frage sowie die neue strategische Ausrichtung des Einkaufs der P.E.G eG ... mehr
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml setzt auf deutliche Fortschritte für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige durch das neue bayerische Pflege-Paket. Huml betonte am ... mehr
Gesundheitsminister Jens Spahn möchte die Einführung der vollfunktionierenden elektronischen Gesundheitskarte (eGK) konsequent vorantreiben. In ersten Pilotprojekten werden neue Funktionen ... mehr
Jahr für Jahr lockt das schöne Wetter viele Familien an den Grill. Noch immer werden flüssige Brandbeschleuniger wie Spiritus zum Anzünden der Grillkohle genutzt – mit fatalen Folgen! ... mehr
April 2018. Berufsbegleitend, praxis- und zukunftsorientiert: Vor fast genau einem Jahr wurde das Studienangebot der APOLLON Hochschule um den Master „Angewandte Gerontologie (M. A.)“ ... mehr
Die Zahl von derzeit etwa drei Millionen pflegebedürftigen Menschen in Deutschland wird Demografie bedingt weiter deutlich steigen. Gleichzeitig geht die Zahl derjenigen, die privat oder ... mehr
Knapp die Hälfte der Bundesbürger findet es wichtig, dass ein Kind eine Krankheit auch mal durchmacht, weil es danach besser geschützt sei als mit einer Impfung. Vier von zehn Deutschen sind ... mehr
In sieben Tagen ist es so weit: Zum 13. Mal kommen Experten aus Kliniken sowie Arzt- und Versorgungsnetzen und Vertreter der Kassen und der digitalen Gesundheitswirtschaft zusammen, um sich über ... mehr
17. April 2018: Mit Entsetzen hat die Deutsche DepressionsLiga e.V. (DDL) das von der bayerischen Staatsregierung geplante „Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz“ zur Kenntnis genommen, ... mehr
Zu der aktuellen Diskussion aus der Politik zur Absenkung des Beitragssatzes in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der ... mehr
Mit dem Frühling kommen die Mücken, mit dem Sommer die Sonne und die Fernreise. Sonnenschutzmittel, Reiseapotheke und Repellents haben Hochkonjunktur – besonders in den Apotheken. Das ... mehr
Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (sogenannte "24-Stunden-Betreuung") durch osteuropäische Betreuungskräfte ist als feste Versorgungssäule im deutschen Pflegesystem nicht mehr wegzudenken. ... mehr
Immer wieder geistert der Mythos einer „gesunden“ Ernährung ohne oder mit wenigen Kohlenhydraten durch das Netz. Doch Ernährungswissenschaftlerin Jun.-Prof. Dr. Anja Carlsohn, ... mehr
Der Trend zu rein pflanzlicher Kost nimmt zunehmend Fahrt auf. Die Entscheidung, auf tierische Produkte zu verzichten, basiert sehr häufig auf moralisch-ethischen Gründen. Da eine ausreichende ... mehr
Die Anforderungen an die Archivierung und das Dokumentenmanagement steigen stetig, gleichzeitig verbessern gesetzliche Richtlinien die Qualität des Content Managements. Kliniken wollen im ... mehr