Freitag, 08. September 2006, 14:05 Uhr - Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN BERLIN-BUCH IN DER HELMHOLTZ-GEMEINSCHAFT e.V.
Grüner Tee kann offenbar die Entstehung der tödlichen Eiweißablagerungen bei Chorea Huntington verringern. Das berichtete Dagmar E. Ehrnhoefer aus der Forschungsgruppe von Prof. Erich Wanker ... mehr
Die Aktion "Spazieren gehen in Deutschland" auf der Internetseite http://www.die-praevention.de des Bundesministeriums für Gesundheit findet bei den Bürgerinnen und Bürgern immer größeren ... mehr
Der Umgang mit medizinischen Innovationen ist eines der wichtigsten Gestaltungsthemen im Gesundheitsmarkt. Krankenkassen, Kliniken, Ärzte und Unternehmen müssen dabei enger und "pro-aktiv" ... mehr
Donnerstag, 07. September 2006, 16:33 Uhr - Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.
Kongress am 7. und 8. Oktober 2006
Das Tagungspräsidium des vierten Internationalen Diätetik Kongresses lädt Ernährungswissenschaftler aus Deutschland, Österreich und Schweiz herzlich nach Aachen ein, erklärte heute ... mehr
Müdigkeit, Leistungsschwäche und Infektanfälligkeit können Zeichen von Mangelernährung sein. Gerade in den Wintermonaten ist unser Körper auf Vitamine und Mineralstoffe angewiesen, um ... mehr
Vom 8. bis 10. September steht im Gesundheitszentrum Bad Laer wieder alles im Zeichen von Messe und Aktion: Sanicare veranstaltet die jährlichen Gesundheitstage. Die diesjährige ... mehr
Über 10 Mio. Menschen in Deutschland leiden unter Migräne, mehr als die Hälfte von ihnen kennt gelegentliche Kopfschmerzen. Dabei ist es wichtig, eine Migräne von anderen Kopfschmerzarten wie ... mehr
Zur sich anbahnenden Verschiebung der Einführung des Gesundheitsfonds auf den Sankt-Nimmerleins-Tag erklärt Biggi Bender, gesundheitspolitische Sprecherin:
Offenbar scheint nun auch in der ... mehr
In der deutschen Bevölkerung gibt es ein klares Votum für ein solidarisches Gesundheitssystem. Das zeigt der aktuelle "Gesundheitsmonitor" der Bertelsmann Stiftung. Über drei Viertel der ... mehr
Schöne und gesunde Zähne - ein Leben lang. Anders gesagt: Ein Plus an Lebensqualität und Lebensfreude bis ins hohe Alter. Jeder kann dieses durch sein eigenes Verhalten erhalten oder zumindest ... mehr
4.929 Gynäkologen wurden im Mai 2006 im Rahmen einer telefonischen Umfrage der Wyeth Pharma GmbH zu der niedrig dosierten Mikropille Leios® und dem Compliance-Portal http://www.leilas-haus.de ... mehr
Mit einer Gedenkminute für alle an HIV/AIDS Verstorbenen wurde der 6. HIV im Dialog im Roten Rathaus mit über 150 Gästen eröffnet. "HIV im Dialog ist der einzige, große, bundesdeutsche ... mehr
Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG hat einen Vertrag über den Erwerb des britischen Biotech-Unternehmens Avidex Ltd., Oxford, UK, unterzeichnet. Durch diese Akquisition erweitert die ... mehr
Die Haut ist das größte menschliche Organ. Mit einer Oberfläche von bis zu zwei Quadratmetern stellt sie die natürliche Abgrenzung zwischen Organismus und Außenwelt dar. Verschiedene ... mehr
Nach der Hitzewelle ist trotz des verminderten Durstgefühls auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten, um die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu erhalten, berichtet heute die ... mehr