Übersicht

Alle Nachrichten

Donnerstag, 16. November 2006, 11:21 Uhr - Apothekerverband Schleswig-Holstein e. V.

ACHTUNG! Gesundheitsreform!

Überregulierung führt zum Chaos in der Arzneimittelversorgung

In den letzten Jahren wurde der Arzneimittelmarkt bei jeder Reform maßgeblich verändert. Inzwischen ist er überreguliert. Die nunmehr vorgesehene Individualisierung durch Höchstpreise für ... mehr

Mittwoch, 15. November 2006, 16:43 Uhr - Landesapothekerverband Niedersachsen e.V.

Demonstration gegen Gesundheitsreform

Niedersachsens Apotheker gehen auf die Straße

In Niedersachsen formiert sich der Widerstand der Apotheker und Apothekerinnen gegen die geplante Gesundheitsreform. Mehrere Tausend Apothekenleiter und -mitarbeiter aus Niedersachsen werden zu ... mehr

Mittwoch, 15. November 2006, 14:42 Uhr - Robert Koch-Institut

Pressemitteilung des Robert Koch-Instituts

Durch Husten, Niesen, Schreien, Lachen, Singen, Sprechen nach außen befördert: GBE-Heft „Tuberkulose“ erschienen

Die Bekämpfung der ansteckenden Krankheit Tuberkulose ist nach wie vor eine bedeutende Aufgabe des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, der Krankenhäuser und der niedergelassenen Ärzte. Im Jahr ... mehr

Mittwoch, 15. November 2006, 13:55 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Internationale Arbeitsgruppe zur Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen gegründet

Der Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Dr. Klaus Theo Schröder, begrüßte heute auf dem Petersberg in Bonn-Königswinter die Teilnehmer der ersten Konferenz der Taskforce der ... mehr

Mittwoch, 15. November 2006, 13:52 Uhr - Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Gesundheitsreform gefährdet sichere Arzneimittelversorgung

Zu den Protestaktionen der Apothekerinnen und Apotheker, die heute in Düsseldorf und am 22. November demonstrieren, erklärt Martina Bunge, Vorsitzende des Bundestagsausschusses für ... mehr

Mittwoch, 15. November 2006, 10:00 Uhr - Agentur WOK GmbH

Megatrend Gesundheit und Prävention

Medical Wellness Kongress in Berlin

Gesundheitsvorsorge, Fitness und Wellness sind für viele Branchen wichtige Faktoren, um am volkswirtschaftlichen "Megatrend Gesundheit" teilhaben zu können: Anbieter der ambulanten und ... mehr

Dienstag, 14. November 2006, 17:08 Uhr - EXPOPHARM

Einladung zum Pressegespräch

Ronny Ziesmer nimmt Spendenscheck zugunsten der Deutschen Stiftung Querschnittlähmung "Allianz der Hoffnung" (DSQ-A) entgegen

Die EXPOPHARM, Europas bedeutendste pharmazeutische Fachmesse, verkaufte im September Lebkuchenherzen an Messebesucher. Der Erlös geht an die Deutschen Stiftung Querschnittlähmung "Allianz der Hoffnung" (DSQ-A).

Am Freitag, 17. November 2006, nimmt der ehemalige Weltklasse-Turner Ronny Ziesmer in Düsseldorf den ersten Spendenscheck zugunsten der von ihm gegründeten "Allianz der Hoffnung", Deutsche ... mehr

Dienstag, 14. November 2006, 16:41 Uhr - CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Klöckner/Heinen: Ursachen für Übergewicht bekämpfen anstatt Lebensmittel zu verteufeln

Anlässlich der Europäischen Ministerkonferenz der WHO vom 15.-17. November 2006 in Istanbul erklären die Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner MdB, und ... mehr

Dienstag, 14. November 2006, 16:07 Uhr - Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Bayerisches Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

TERMINHINWEIS - Symposium: ''25 Jahre Aids - Die Herausforderung annehmen, gemeinsam handeln" - Bayerns Gesundheitsstaatssekretär Otmar Bernhard wird das Symposium eröffnen

Etwa 6.800 mit dem HI-Virus infizierte Menschen leben in Bayern. Aids ist behandelbar, aber nach wie vor nicht heilbar, einen Impfschutz gibt es derzeit nicht. Bayern geht die Bekämpfung von ... mehr

Dienstag, 14. November 2006, 15:48 Uhr - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Universitätsklinikum Mainz setzt als erstes Universitätsklinikum neuartigen Nierensteinzertrümmerer ein

"Lithoskop" bietet Patienten viele Vorteile - Einweihung mit Live-Demonstration

Presseeinladung Die Klinik und Poliklinik für Urologie der Universität Mainz hat alserste Universitätsklinik einen neuartigen Lithotripter in Betrieb genommen. Dabei handelt sich um einen ... mehr

Dienstag, 14. November 2006, 15:19 Uhr - CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Maria Eichhorn Aufklärung beim Gebrauch von Medikamenten verbessern

Zahl der Abhängigen gestiegen - erschreckendes Ausmaß des Medikamentenmissbrauchs

Anlässlich der am Montag veröffentlichten Studie der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) zur gestiegenen Anzahl Medikamentenabhängiger in Deutschland erklärt die Drogenbeauftragte ... mehr

Dienstag, 14. November 2006, 15:05 Uhr - BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung

Sperrfrist: 14.11.2006, 19.00 Uhr

Schavan: "Exzellente Forschung kommt den Patienten zugute" - Translationszentren in Berlin und Leipzig / Forschungspreis für Medizintechnik

Sperrfrist: 14.11.2006, 19.00 Uhr Ob medizinische Grundlagenforschung, klinische Praxis oder Medizintechnik, das Themenspektrum auf der MEDICA ist vielseitig. Bundesforschungsministerin Annette ... mehr

Dienstag, 14. November 2006, 13:57 Uhr - Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Experten fordern: Reform-Murks stoppen!

Nach den Anhörungen des Gesundheitsausschusses im Bundestag zur Gesundheitsreform zieht der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE., Frank Spieth, Bilanz: Nach insgesamt 26 ... mehr

Dienstag, 14. November 2006, 13:33 Uhr - Bauerfeind AG

Bauerfeind AG

Mehr Komfort für Prothesenträger

Der SoftSkin-Liner von Bauerfeind bietet dem Prothesenträger mehr Komfort. Durch das neuartige Gestrick erhält der Liner eine hohe Stabilität sowie eine optimale Quer-Elastizität im Einstiegsbereich. Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Abdruck bitte unter Quellenangabe: "Bauerfeind AG"

Patienten mit einer Unterschenkelamputation legen großen Wert auf eine komfortable Stumpfbettung. Der Einsatz von Silikon-Haftschaftsystemen gewährleistet eine bessere sowie durchgehende ... mehr

Dienstag, 14. November 2006, 12:56 Uhr - Bundesärztekammer

Bundesweiter Aktionstag am 4. Dezember zu den Folgen der Gesundheitsreform

Patient in Not - diese Reform schadet allen!

Zu einem bundesweiten Aktionstag der Information und Aufklärung über die Folgen der Gesundheitsreform haben die Bundesärztekammer, die Deutsche Krankenhausgesellschaft, die Kassenärztliche ... mehr