Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (sogenannte "24-Stunden-Betreuung") durch osteuropäische Betreuungskräfte ist als feste Versorgungssäule im deutschen Pflegesystem nicht mehr wegzudenken. ... mehr
Immer wieder geistert der Mythos einer „gesunden“ Ernährung ohne oder mit wenigen Kohlenhydraten durch das Netz. Doch Ernährungswissenschaftlerin Jun.-Prof. Dr. Anja Carlsohn, ... mehr
Der Trend zu rein pflanzlicher Kost nimmt zunehmend Fahrt auf. Die Entscheidung, auf tierische Produkte zu verzichten, basiert sehr häufig auf moralisch-ethischen Gründen. Da eine ausreichende ... mehr
Die Anforderungen an die Archivierung und das Dokumentenmanagement steigen stetig, gleichzeitig verbessern gesetzliche Richtlinien die Qualität des Content Managements. Kliniken wollen im ... mehr
Wie bindet man den Patienten am besten in die Behandlung ein? Diese Frage stellen sich immer mehr Gesundheitsdienstleister. Patienten interessieren sich nämlich nicht mehr nur für ihre Befunde ... mehr
Etwa 700.000 Anwender arbeiten täglich in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit ORBIS von Agfa HealthCare. Das Krankenhaus-Informationssystem (KIS) bildet eine große Bandbreite an ... mehr
Angst vor dem Dispensierrecht lähmt nur die Standesführungen. Der BVDAK will die heilberufliche Kompetenz stärken und nicht nur darüber reden.
Der neue Gesundheitsminister Jens Spahn hat ... mehr
Die betriebswirtschaftliche Analyse von Prozessen gewinnt für das Controlling in Gesundheitseinrichtungen zunehmend an Bedeutung. Die Häuser haben erkannt, dass die effiziente Kontrolle und ... mehr
Zum aktuellen Statement von Conchita Wurst erklärt Björn Beck vom Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe:
"Die Deutsche AIDS-Hilfe gratuliert Conchita Wurst zu ihrem selbstbewussten HIV-positiven ... mehr
Ohne elektronische Datenverarbeitung läuft in der modernen Arbeitswelt fast nichts mehr. TÜV SÜD räumt dem Thema Datensicherheit einen immer größeren Stellenwert ein, da übermittelte ... mehr
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml dringt auf klarere gesetzliche Regeln zur Fortpflanzungsmedizin. Huml betonte am Freitag anlässlich des Starts der "Woche für das Leben" am 14. April: ... mehr
Ein regelmäßiger Konsum von mehr als 100 Gramm Alkohol pro Woche verkürzt das Leben erheblich, wie ein internationales Forscherkonsortium in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift "Lancet" ... mehr
Auf der europäischen Leitmesse conhIT 2018 in Berlin diskutiert die NOVENTI Group mit Unternehmen und Verbänden sowie Entscheidern aus Politik, Gesundheit, Wirtschaft und Industrie über die ... mehr
Knochen brauchen Calcium – das ist den meisten Menschen klar. Weniger bekannt ist, dass auch Magnesium ein wichtiger Mineralstoff für die Knochengesundheit ist. Eine aktuelle Studie der ... mehr
Zur aktuellen Debatte um lange Wartezeiten auf eine ambulante psychotherapeutische Richtlinientherapie erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek): ... mehr