Mit einer Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag wollen am 20. September 2023 mehrere Tausend Beschäftigte der nordrhein-westfälischen Krankenhäuser ihren Protest gegen die unzureichende ... mehr
Mit dem morgigen Protesttag weisen die Krankenhäuser auf die unzureichende Finanzierung hin: Die Inflation und die notwendigen Tarifsteigerungen müssen aufgefangen werden!
„Die ... mehr
Elektromobilität wird auch 2023 und 2024 vom Staat gefördert. Allerdings fällt die Ersparnis beziehungsweise der sogenannte Umweltbonus nicht mehr so üppig aus wie noch in den Vorjahren. ... mehr
Dienstag, 19. September 2023, 10:12 Uhr - Schleswig-Holstein / Ministerium für Justiz und Gesundheit
PRESSEMITTEILUNG
Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken unterstützt anlässlich der Kundgebung der Deutschen Krankenhausgesellschaft am 20. September in Berlin die Forderungen der Schleswig-Holsteinischen ... mehr
Montag, 18. September 2023, 15:23 Uhr - Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Pressemitteilung
Um gut geschützt in den Herbst und Winter zu starten, rufen das Landesgesundheitsministerium, die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und die Apothekerschaft betroffene Personen auf, ... mehr
Jugendliche sind durch den Konsum von psychoaktiven Substanzen deutlich gefährdeter als Erwachsene – das gilt auch für den Konsum von Cannabis. In der Übergangsphase zwischen Kindheit ... mehr
Die Hausengel Holding GmbH freut sich, erneut mit dem renommierten Deutschen Gesundheits-Award ausgezeichnet zu werden. Bereits im Vorjahr erhielt das Unternehmen diese prestigeträchtige ... mehr
Im Alter an drei oder mehr chronischen Krankheiten zu leiden, ist in Deutschland nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Allerdings betrifft dies auch zunehmend Menschen in mittleren Lebensjahren. ... mehr
Mehr Beteiligung der Patientinnen und Patienten fordert Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) anlässlich des Welttages der Patientensicherheit am 17. ... mehr
Jeder kennt die Erzählungen von Piraten, versunken Schiffen und verschollenen Schätzen. Experten vermuten, dass heute rund drei Millionen Wracks auf dem Grund der Weltmeere liegen. Diese ... mehr
Mit dem Kabinettsentwurf treibt das Bundesgesundheitsministerium sein Vorhaben für ein Transparenzportal mit Nachdruck voran. Der Gesetzentwurf wurde optimiert, doch die vielen und sinnvollen ... mehr
Bereits zwei Monate vor der österreichischen Premiere der APOTHEKENTOUR am 4. und 5. November verzeichnen die Veranstalter ein großes Interesse seitens der österreichischen Apotheken. Mehr als ... mehr
Zum heutigen Austausch im Bundesgesundheitsministerium zu befürchteten Lieferengpässen bei Kinderarzneimitteln sagt Dr. Kai Joachimsen, BPI-Hauptgeschäftsführer: „Die neuen Vorschläge ... mehr
Zur Bekämpfung von Lieferengpässen im Bereich der Kinderarzneimittel hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) basierend auf dem Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und ... mehr
Heute hat ein spontan einberufenes Gespräch im Bundesgesundheitsministerium (BMG) stattgefunden, bei dem es um die Versorgung mit Kinderarzneimitteln in der anstehenden Infektionssaison ging. ... mehr