Das Projekt „Gesund digital" der Ersatzkassen zur Steigerung der digitalen Gesundheitskompetenz ist nun auch bundesweit verfügbar. Auf der Website gesund-digital.info können Versicherte ... mehr
Im Koalitionsvertrag sowie in geplanten Gesetzesvorhaben hat die Bundesregierung angekündigt, die regionale Gesundheitsversorgung zu stärken. Der BMC unterstützt dieses Vorhaben, das ... mehr
Die Dunkelziffer an Menschen, die an chronisch-entzündlicher Darmerkrankung leiden, soll Schätzungen nach sehr hoch sein. Die Betroffenen erkranken zumeist in jungen Jahren und leiden dann ... mehr
Die Folgen des Klimawandels sind auch in Deutschland spürbar und wirken sich auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Insbesondere häufigere Hitzetage und Hitzewellen stellen ... mehr
2023 In den wissenschaftlichen Beirat hat die Versammlung der NAKO Gesundheitsstudie Mitgliedsinstitutionen Prof. Dr. Beate Ritz sowie Prof. Dr. Martin Bobak neu und Prof. Dr. Nicole ... mehr
Die Verbände der Krankenkassen fordern die Gesundheits- und Finanzpolitikerinnen und -politiker der Regierungsfraktionen auf, rasch Reformmaßnahmen für eine stabile, verlässliche und ... mehr
Mittwoch, 17. Mai 2023, 09:10 Uhr - Bundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren e.V.
Pressemitteilung
Vor 20 Jahren wurden Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Deutschland eingeführt. Heute sind sie ein etablierter Pfeiler der ambulanten Versorgung – erhalten aber nach wie vor ... mehr
Herzschwäche, Vorhofflimmern, Schlaganfall: Ursache ist häufig ein über Jahre unbemerkter Bluthochdruck. Wer früh seinen Blutdruck misst und handelt, kann sich vor den Folgen schützen / ... mehr
Die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung hat umfassende Vorschläge zur Notfallversorgung vorgestellt. Darin enthalten sind Vorschläge für ... mehr
Dienstag, 16. Mai 2023, 09:45 Uhr - Bundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren e.V.
Pressemitteilung
Zu Beginn des 127. Ärztetags in Essen weisen angestellte Ärztinnen und Ärzte aus MVZ mit nichtärztlichen, privaten Kapitalgebern erneut ungerechtfertigte Vorwürfe gegen ihre Arbeit zurück. ... mehr
Engpässe bei Antibiotika, Krebsmitteln, Blutdrucksenkern: Während die Lage bei Generika immer angespannter wird, können Patient:innen mit Biosimilars zuverlässig versorgt werden. Noch. Denn ... mehr
Ab dem Sommersemester 2024 werden für den Studiengang Zahnmedizin bis zu 48 Studierende pro Jahr aufgenommen. Damit soll langfristig die zahnmedizinische Versorgung im Land gesichert werden.
... mehr
Anlässlich des am 16. Mai 2023 startenden 127. Deutschen Ärztetags wirbt die Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), Ulrike Elsner, gegenüber den Ärztinnen und ... mehr
Eine Studie der Deutschen Aidshilfe und des Robert Koch-Instituts zur sexuellen Gesundheit von trans und nicht-binären Menschen deckt eklatante Versorgungslücken auf – und weist den Weg ... mehr
Neofonie hat nach erfolgreichem Audit für ihr Qualitätsmanagementsystem vom TÜV Hessen die ISO 13485 Zertifizierung erhalten. Damit erfüllt Neofonie die Anforderungen der Medical Device ... mehr