"Ich gehe zur Bestrahlung"
Broschüre des Universitätsklinikums Heidelberg und der Deutschen Kinderkrebsstiftung informiert kindgerecht über Strahlentherapie und baut Ãngste ab
Heidelberg/Bonn – Die Strahlentherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Kindern, die an Krebs erkrankt sind. Doch gerade die unsichtbaren Strahlen und die groÃen Geräte können den Kindern Angst machen. Das Heidelberger Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin und die Universitätsklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie haben deshalb mit Unterstützung der Deutschen Kinderkrebsstiftung eine Broschüre über Strahlentherapie für Kinder im Grundschulalter und ihre Eltern heraus¬gegeben. Die Broschüre "Ich gehe zur Bestrahlung" stellt in Wort und Bild die wichtigsten Abläufe einer Strahlentherapie in verständlicher Weise dar. Unter http://www.kinderkrebsstiftung.de kann auf der Internetseite der Kinderkrebsstiftung die 36-seitige Broschüre für zwei Euro bestellt werden. "Beim Durchblättern des Heftes können Kinder unseren jungen Patienten Daniel vom ersten Gespräch mit dem Arzt bis zu seiner Bestrahlung begleiten", erklärt die Erziehungswissenschaftlerin Renate Sedlak vom Heidelberger Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, die die Broschüre mit entwickelt hat. "Während Daniel von seiner Behandlung erzählt, werden gleichzeitig Fragen zu Krebs und zur Bestrahlung kindgerecht erklärt." "Was ist ein Tumor?", "Tut Bestrahlung weh?", "Fallen mir die Haare aus?", "Ist die Bestrahlung gefährlich?", "Machen die Geräte laute Geräusche?" sind nur einige der Fragen, die Daniel beschäftigen und die er sich deshalb von den Ãrzten beantworten lässt. AuÃerdem erklärt er, warum coole Musik aus dem CD-Player bei der Behandlung wichtig ist. "Wir haben nicht jedes Detail erschöpfend dargestellt, sondern geben einen Ãberblick", so Professor Dr. Daniela Schulz-Ertner, Oberärztin an der Universitätsklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie Heidelberg. Für Eltern und Patienten, die Genaueres wissen wollen, gibt es im Anhang des Heftes ein kleines Lexikon, das spezielle Begriffe wie Radioaktivität und Linearbeschleuniger erklärt.