Übersicht / Agentur WOK GmbH / Meldung vom 02.06.2008

Montag, 02. Juni 2008, 10:07 Uhr

Agentur WOK GmbH

Ein Avatar geht zum Arzt

Gesundheitskommunikation von übermorgen? Premiere von „Edd Kewin. Eine kleine, kleine Narbe“ beim Hauptstadtkongress

Berlin – Die Sitzung „ConceptHospital 8.6: Die Zukunft der Gesundheit“ (4. Juni 2008, 14.00 Uhr, ICC, ICC-Lounge) im Rahmen des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit (4.-6. Juni 2008) wird ihren Besuchern eine Premiere bieten: In einem zehnminütigen Film, der exakt 20 Jahre später im Jahr 2028 spielt, schickt ein erfolgreicher Berliner Dramatiker seinen Avatar auf den Weg, um in der virtuellen Abbildung der Berliner Kliniklandschaft nach einem geeigneten Krankenhaus für eine anstehende Operation zu suchen. Avatare sind „virtuelle Stellvertreter“ realer Menschen, die sich in dreidimensionalen Internetwelten (z. B. Second Life) bewegen.

Aufgrund der Empfehlung einer „Avatarfreundin“ besucht der Dramatiker-Avatar eine Berliner Klinik, lässt sich von dem zuständigen Chefarzt(-Avatar) beraten, sich u. a. Wundschmerz und Narben simulieren und leitet schließlich die Buchung des OP-Termins für seinen „Meister“, den leibhaftigen Dramatiker, ein. Der Chefarzt-Avatar heißt und spricht wie Prof. Dr. med. Jan Langrehr, Chefarzt der Abteilung für Visceralchirurgie am Waldkrankenhaus Spandau. Professor Langrehr hat dieses Vorhaben medizinwissenschaftlich betreut und wird bei der Sitzung anwesend sein.

Diese – nicht immer bitterernste – Präsentation spielt in der Realität sowie der „echten“ Second Life-Welt. Sie wurde produziert von der auf die Gesundheitswirtschaft spezialisierten PR-Agentur WOK und umgesetzt von den Berliner Spezialisten für dreidimensionale Internetinhalte „YOUin3D.com“, die auch für das Projekt BERLINin3D verantwortlich zeichnen. Regie führte Christian Asbach.

Inhaltlich geht das Projekt auf die Idee der drei Begründer von „ConceptHealth“ zurück: Die Ärzte Dr. Markus Müschenich, Dr. Dirk Richter und Dr. Pascal Scher. „ConceptHealth“ ist ein Brainpool zur Zukunft unseres Gesundheitswesens.

Über http://www.agentur-wok.de ist ab sofort ein Trailer von „Edd Kewin. Eine kleine, kleine Narbe“ zu betrachten.

Nähere Informationen: Agentur WOK GmbH Palisadenstraße 48, 10243 Berlin,030 498 550 11, Fax -40 Holger Steudemann, Mail steudemann@agentur-wok.de

Zugang haben nur für den Hauptstadtkongress akkreditierte Journalisten. Informationen & Akkreditierung: http://www.hauptstadtkongress.de Pressekontakt: Thomas Hommel, WISO S.E. Consulting GmbH, Nymphenburger Str. 9, 10825 Berlin, Tel.: 030 263 92 49 14, Mail presse@wiso-gruppe.de, Internet http://www.wiso-gruppe.de