Das globalisierungskritische Netzwerk Attac hat die vom Bundestag am heutigen Freitag verabschiedete Gesundheitsreform scharf kritisiert. "Das ist der Anfang vom Ende der solidarischen ... mehr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
soeben hat der deutsche Bundestag das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WSG) mit 378 Ja-Stimmen angenommen. 207 Abgeordnete ... mehr
Anlässlich der heutigen Verabschiedung des Gesetzes zur Stärkung des Wettbewerbs in der Gesetzlichen Krankenversicherung durch den Deutschen Bundestag erklärt der Vorsitzende des PKV-Verbandes ... mehr
Zwölf Ärzte der Freien Ärzteschaft untersuchen heute mit Stethoskopen den Reichstag, in dem gerade die Gesundheitsreform verabschiedet wird. Ihr Befund: Die Gesundheitsreform ist ... mehr
Zur Finanzierung der Bundeszuschüsse an die Krankenkassen, erklärt Anja Hajduk, haushaltspolitische Sprecherin:
Die Steuerfinanzierung des Gesundheitssystems in einer Nacht-und-Nebel-Aktion ... mehr
Zur Entwicklung der Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen 2006 erklärt Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt:
"Nach Angaben der Apothekerverbände zeichnet sich eine sehr ... mehr
In psychischen Krisen sind Medikamente manchmal unverzichtbar. Das Ratgeberbuch "Umgang mit Psychopharmaka" stellt alle Psychopharmaka auf dem deutschsprachigen Markt vor, erklärt die ... mehr
Vor dem Hintergrund der morgigen abschließenden Beratungen zur Gesundheitsreform im Gesundheits-ausschuss des Deutschen Bundestages erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen ... mehr
dtv - Deutscher Taschenbuch Verlag
Nikolaus Nützels Buch
'Gesundheitspolitik ohne Rezept' (dtv) gibt Antworten
Seit Jahren lesen und hören wir ständig, dass eine Reform unseres ... mehr
Trotz gezielter Indiskretionen und handwerklicher Fehler der Gesundheitsministerin Ulla Schmidt und der dadurch bedingten unnötigen Diskussionen und Schwierigkeiten hat Bundeskanzlerin Angela ... mehr
Jeder kann seine eigene Gesundheit reformieren, indem er aktiv wird. Hilfestellung erhält er auf dem Gesundheits- und Wellnessportal http://www.barmenia-mediline.de.
Wer mit guten Vorsätzen ... mehr
Zur Diskussion um eine befürchtete Benachteiligung der Landwirtschaftlichen Krankenversicherungen im Zuge der Umsetzung der Gesundheitsreform erklärt der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende ... mehr
Zu den Äußerungen des haushaltspolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion über die Finanzierung des Bundeszuschusses an die gesetzlichen Krankenversicherungen innerhalb des ... mehr
29. Januar 2007: Darmkrebs - heute noch immer ein Tabuthema - ist die zweithäufigste Krebstodesursache bei Männern und Frauen. Auf dem "9. Internationalen Symposium: Diagnostische und ... mehr
3. Interdisziplinärer Krebskongress von Vivantes "Der Darmkrebs" Highlights aus Forschung und Klinik - Die Tagung für das onkologische Team, 20. - 21. April 2007, Berlin
Darmkrebs ist mit ... mehr