Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr müssen sich die hessischen Apotheken bemühen, verunsicherte AOK-Versicherte aufzuklären. Nach AOK-Angaben wurden im November rund 99.000 Versicherte ... mehr
Ohne Ärzte müssen die bundesdeutschen Bürger im März 2007 auskommen: Der Ärzteverband "Freie Ärzteschaft" (FÄ) hat alle niedergelassenen Ärzte aufgefordert, ihre Praxen vom 19.-23. März ... mehr
Nachdem in der vergangenen Woche ein bundeseinheitliches Gesetz zum Schutz der Nichtraucher geplatzt ist, droht ein zähes Ringen unter den Ländern über eine möglichst einheitliche Linie. Doch ... mehr
Ab heute erhalten 10.000 ausgewählte Versicherte in der Region Flensburg die bundesweit ersten elektronischen Gesundheitskarten (eGK). Zusammen mit 25 ausgewählten Ärztinnen und Ärzten sowie ... mehr
In dieser Woche starten mit langer Verspätung die Testläufe für die elektronische Gesundheitskarte. Die ersten Praxistests finden in den Regionen Flensburg und Zittau statt. Die E-Card soll ... mehr
11. Dezember 2006 - Die betapharm Arzneimittel GmbH wurde am 8. Dezember vom Bayerischen Landtag mit dem Bürgerkulturpreis 2006 ausgezeichnet. Mit dem Preis wird der nachhaltige Einsatz von ... mehr
Vom 1. Januar 2007 an können sich deutsche Kassenpatienten einzelvertraglich im Rahmen eines Pilotprojektes in Spitälern der Kantone Basel Stadt und Basel Land behandeln lassen. Bislang wurden ... mehr
Die Ärzteorganisation "Freie Ärzteschaft" (FÄ) hat Strafanzeige gegen Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt und den Leverkusener Bundestagsabgeordneten Karl Lauterbach gestellt. "Der von ... mehr
Eine aktuelle DocCheck®-Umfrage unter niedergelassenen Ärzten zeigt, dass die Gesundheitsreform nicht nur zu nationalen Protesttagen führt. Viele Vertragsärzte spielen bereits mit dem ... mehr
5. Dezember 2006 - Im deutschen Gesundheitswesen werden in den nächsten Jahren mehr als 400.000 Arbeitsplätze verloren gehen. Zu diesem Ergebnis gelangt eine aktuelle Studie, für die 100 Fach- ... mehr
Protestmärsche, Kundgebungen, Podiumsdiskussionen, Pressekonferenzen und Infostände - mit bundesweit mehreren hundert Veranstaltungen und Aktionen informiert heute ein Bündnis aus über 40 ... mehr
Zu den heute stattfindenden Massenprotesten im Gesundheitssektor erklärt Martina Bunge, Fraktion DIE LINKE. und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses:
Die Bundesregierung darf den breiten ... mehr
Trotz Berichten in den Medien, dass am Montag zahlreiche Apotheken geschlossen haben werden, war dies offenbar doch nicht bei allen Bürgern angekommen, so dass diese vor verschlossenen ... mehr
Seit vier Monaten steigen die Zugriffs- und Nutzerzahlen von GESUNDHEIT ADHOC kontinuierlich und mit ihnen die Zahl der veröffentlichten Meldungen.
Ab sofort gibt es deshalb GESUNDHEIT ADHOC ... mehr
Die Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich im 1. bis 3. Quartal 2006 vor allem aufgrund der günstigen Ausgabenentwicklung im Arzneimittelbereich deutlich verbessert. ... mehr