Übersicht / NEM e.V. / Meldung vom 12.08.2019

Montag, 12. August 2019, 10:08 Uhr

NEM e.V.

Themenspezial: Aus-, Fort- und Weiterbildung

NEM-Seminar am 04.09.2019 in Mainz

Lebensmittelrecht – Health Food – KI Künstliche Intelligenz – Zukunftsvisionen

Mainz – Auch in diesem Jahr veranstaltet der NEM Verband ein ganztätiges Seminar am 04. September 2019 im Favorite Parkhotel, Mainz. Es erwarten Sie spannende Themen mit hochkarätige Referenten:

Health Claims und Novelfood – aktuelle Rechtsgrundlagen und Rechtsprechung zu Health Claims und Novelfood

Dr. Thomas Büttner, LL.M, Rechtsanwalt

Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz Saarbrücken
Künstliche Intelligenz in Forschung und Entwicklung

Dr. Florian Daiber, Postdoktorand DFKI

Club of Rome – Wie sieht die Welt in der Zukunft aus?

Keynote von Andreas Huber über Wind of Change oder Wind of Chance

Fraunhofer-Institut Stuttgart – Chancen und Risiken der Digitalisierung

M.Sc. Matthias Freundel, für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Food Crash – Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr

Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Vorstandsvorsitzender der Bundes Ökologischen Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), stellt sein Buch vor

Setzen Sie Ihre individuellen Schwerpunkte:
Sie haben die Möglichkeit in einer großen Runde vorab eingereichte Fragen zu besprechen. Senden Sie uns bis zum 01.September 2019 eine E-Mail an: info@nem-ev.de. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften! Nutzen Sie den Austauschund die Erfahrung der Experten vor Ort!

Es sind noch Plätze vorhanden, weitere Details finden Sie hier: Programm, Anmeldung und Anfahrt.