vor Ort im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
Gemeinsam die Transformation des Gesundheitswesens voranbringen und mitgestalten.
Nichts weniger ist unser ... mehr
Hier lesen Sie den Stiftungsbrief Januar 2023 der Stiftung Gesundheit:
Steigende Energiekosten bedrohen 16.000 Praxen
Praxen im ambulanten Gesundheitssektor brauchen Unterstützung, um die ... mehr
Nach den Erhebungen einiger Deutscher Krankenkassen lagen die Gründe für eine Arbeitsunfähigkeit „früher“ hauptsächlich in körperlichen Beschwerden, z.B. des Bewegungsapparates. ... mehr
Der ehrenamtliche Vorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), Uwe Klemens, fordert die Politik auf, rasch einen neuen Anlauf zu nehmen, um die Finanzen der gesetzlichen ... mehr
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wird in diesem Jahr nahezu 300 Milliarden Euro für die gesundheitliche Versorgung aufwenden, fast 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei den anstehenden ... mehr
Montag, 23. Januar 2023, 12:07 Uhr - eurocom - european manufacturers federation for compression therapy and orthopaedic devices
Pressemitteilung
„Wollen wir in Deutschland weiterhin eine den individuellen Patientenbedürfnissen entsprechende medizinisch sachgerechte und qualitativ hochwertige Hilfsmittelversorgung ermöglichen, muss ... mehr
Viele Menschen haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Das zeigt eine Untersuchungsreihe der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Unternehmen und Behörden. Richtig aufgeklärt ... mehr
Nur gemeinsam können sich ambulant operierende Fachärzt:innen behaupten. Daher hat der Berufsverband der Niedergelassenen Kinderchirurgen Deutschland (BNKD) nun auch eine ... mehr
Steigende Lebensmittelkosten und vor allem die seit 1.9.2022 geltende Tarifpflicht schlagen sich deutlich auf die Eigenbeteiligung der Pflegebedürftigen in den stationären Pflegeeinrichtungen ... mehr
Als führende Fachgesellschaft zur Versorgung von Menschen mit chronischen Schmerzen sieht die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) ihren Auftrag und Anspruch in der ... mehr
In Schleswig-Holstein haben die Verdachtsfälle auf einen Behandlungsfehler in 2021 wieder deutlich zugenommen. Eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest bei ihren Versicherten hat ergeben, dass ... mehr
m.Doc GmbH - der Digital Healthcare Pioneer - hat einen wichtigen Schritt getan, die Patientenperspektive in den Mittelpunkt der Gesundheitsversorgung zu stellen. Das Kölner Unternehmen wird ab ... mehr
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek setzt sich gemeinsam mit der Integrationsbeauftragen der Bayerischen Staatsregierung, Gudrun Brendel-Fischer, dafür ein, dass ausländische ... mehr
Heute endet die Stellungnahmefrist, die der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) mit Blick auf den automatischen Austausch biotechnologisch hergestellter Arzneimittel in parenteralen Zubereitungen ... mehr
Bei NOVENTI hagelt es im Zuge einer Strukturreform Kündigungen für rund 460 Mitarbeitende. Ist dies der erste Dominostein und damit der Start einer Reihe von Marktereignissen? Ist es der ... mehr