Beim Symposium der AG Pro Biosimilars im Juni 2023 haben Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen unmittelbar nach der G-BA-Entscheidung über die automatische Substitution von Parenteralia ... mehr
Die Virushepatitis ist ein großes globales Gesundheitsproblem, das aufgrund der bestehenden Diagnose- und Therapiemöglichkeiten eigentlich – zumindest in Deutschland – kein Problem ... mehr
Ab dem 01.07.2023 beginnt die gezielte Förderung von neuen Praxen und Praxisübernahmen in bestimmten Fördergebieten
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg (KZVLB) hat aus ... mehr
Als fachlich nicht haltbar und irreführend weisen die Präsidenten der Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe (ÄkNo/ÄKWL) sowie der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) die ... mehr
Als neuer kaufmännischer Geschäftsführer – CFO der rehaneo GmbH mit Sitz in München hat Dr. Alain Robbe-Grillet am 19. Juni 2023 seine Arbeit aufgenommen. Der promovierte Jurist tritt ... mehr
Dr. Johannes Thormählen, Vorstand der GWQ ServicePlus AG, präsentierte auf der Hauptversammlung am 21. Juni 2023 in Düsseldorf die Geschäftsergebnisse des Jahres 2022. Demnach konnte sich die ... mehr
Noch wird der Großteil der Biosimilars in Europa produziert. Aber Asien holt auf. Wie massiv, das zeigt unsere Grafik des Monats Juni. mehr
Heute passiert das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) den Bundestag. Damit tritt ein Gesetz in Kraft, das die Gefahr von Lieferengpässen nicht ... mehr
Marion von Wartenberg wurde auf der Generalversammlung der Association Internationale de la Mutualité (AIM) am 22. Juli 2023 in Genf als Vizepräsidentin wiedergewählt. Von Wartenberg ... mehr
Das Warten hat ein Ende – und es hat sich zumindest auf den ersten Blick gelohnt. Karl Lauterbach und das Bundesministerium für Gesundheit haben die Referentenentwürfe für das ... mehr
Knalliges Orange, Zwillinge als Werbeikonen und Qualität zu fairen Preisen: Da gibt´s doch was von ratiopharm. Und das jetzt schon seit 50 Jahren! 1973 wurde ratiopharm in Blaubeuren bei ... mehr
Zum Abschluss der Beratungen des Bundesgesundheitsausschusses zum ALBVVG kommentiert der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) Dr. Kai Joachimsen: ... mehr
Am 23. Juni 2023 berät der Bundestag in 2./3. Lesung über das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG), zu dem kurzfristig noch Änderungsanträge ... mehr
Vier Designer haben sich zusammengetan und erheben ihre Stimme für mehr gesellschaftliches Bewusstsein rund um das Thema Krebs. Kilian Kerner, Marcel Ostertag, Danny Reinke und Rebekka ... mehr
In das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG) hat auf den letzten Metern eine neue Regelung Eingang gefunden. Demnach sind Generika-Unternehmen ... mehr