Montag, 09. Januar 2023, 11:15 Uhr - eurocom - european manufacturers federation for compression therapy and orthopaedic devices
Pressemitteilung
Zwei gleichrangig übergeordnete Ziele verfolgt die Medical Device Regulation (MDR) in Europa: die Festlegung klarer Sicherheits- und Qualitätsstandards für Medizinprodukte zum Schutz der ... mehr
Pro Generika hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Ab dem 1. Januar löst Andreas Burkhardt (General Manager Teva Deutschland & Österreich) seinen Vorgänger im Amt, Peter Stenico ... mehr
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek dringt auf Änderungen bei der von der Bundesregierung geplanten Krankenhausreform. Holetschek betonte am Mittwoch mit Blick auf das am Donnerstag ... mehr
Am 5. Januar 2023 beraten Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), die Regierungsfraktion und die Bundesländer über die Vorschläge der Expertenkommission für eine umfassende Reform ... mehr
Mittwoch, 04. Januar 2023, 11:53 Uhr - Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
PRESSEMELDUNG NR. 02/2023
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Kommunale Pflegekonferenzen sind unverzichtbar für die Weiterentwicklung quartiersnaher Pflege- und Unterstützungsstrukturen“
Das ... mehr
3.070 Menschen spendeten in 2022 Gewebe – ein neuer Rekord. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) die Gewebespende erneut steigern: 53 ... mehr
HealthHero, Europas größter Akteur im Bereich Digital Health, wurde für seinen digitalen Post-COVID Service zum Gewinner des diesjährigen Healthy Hub Wettbewerbs gekürt. Der Service wird ... mehr
Elke Büdenbender wird zum 1. Januar 2023 Mitglied des Kuratoriums der Deutschen Schlaganfall-Hilfe. Die Juristin und Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wird die strategische ... mehr
Ab 01. Januar 2023 wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) auch für Arbeitgeber verpflichtend. Bereits seit 2021 übermitteln Ärztinnen und Ärzte sowie Zahnärztinnen ... mehr
Auch 2023 wird sich wieder einiges im Gesundheitsbereich ändern: Der Bundesgesundheitsminister hat umfassende Reformen angekündigt – in punkto Digitalisierung und auch bei den ... mehr
Es ist ein starkes Symbol der Hoffnung: Rund 7.720 Stammzellspenden für Patientinnen und Patienten in aller Welt wird die DKMS dieses Jahr vermitteln, rund 5.400 davon stammen von Spenderinnen ... mehr
Auf Initiative der bayerischen Landesregierung haben sich Vertreter:innen von Pharmaindustrie, Ärzte- und Apothekerschaft sowie Krankenkassen auf Maßnahmen verständigt, wie die ... mehr
Im Dezember 2021 waren in Deutschland 4,96 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte ... mehr
Die Gesundheitsversorgung soll und muss ambulanter werden. Homecare-Versorger und Hilfsmittel-Leistungserbringer sind dabei ein wesentlicher Bestandteil, um die Versorgung der Patient:innen in ... mehr
Die AOK Baden-Württemberg begrüßt zwar die Initiative von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, Maßnahmen zur Diversifizierung der Lieferketten einzuführen und die ... mehr