Übersicht

Gesundheitspolitik

Dienstag, 30. Januar 2007, 09:19 Uhr - CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Zöller:

Landwirtschaft wird nicht benachteiligt

Zur Diskussion um eine befürchtete Benachteiligung der Landwirtschaftlichen Krankenversicherungen im Zuge der Umsetzung der Gesundheitsreform erklärt der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 16:00 Uhr - FDP-Bundestagsfraktion

KOPPELIN:

Koalitions-Haushälter bei der Finanzierung des Bundeszuschusses an die Krankenkassen in der Verantwortung

Zu den Äußerungen des haushaltspolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion über die Finanzierung des Bundeszuschusses an die gesetzlichen Krankenversicherungen innerhalb des ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 15:48 Uhr - FDP-Bundestagsfraktion

LANFERMANN:

Nach dem Gesundheitsmurks ist vor dem Pflegemurks

Zu dem Streit zwischen SPD und Union über Inhalte und Zeitplan der Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung erklärt der pflegepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Heinz LANFERMANN: ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 15:28 Uhr - CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Zukunftsfähige Politikberatung durch Modernisierung der Ressortforschung

Alle Bundesministerien sollten die Evaluierung des Wissenschaftsrates als Chance begreifen

Anlässlich der Stellungnahme des Wissenschaftsrates zur Ressortforschung und der Vorstellung der Leitlinien der Bundesregierung erklären die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 14:48 Uhr - Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Nichtraucherschutz: EU muss Versäumnisse der Bundesregierung ausbügeln

Anlässlich der Pläne der EU-Kommission, ein europaweites Rauchverbot auch in Gaststätten auf den Weg zu bringen, erklären Ulrike Höfken, verbraucherpolitische Sprecherin, Birgitt Bender, ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 14:36 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Bundesgesundheitsministerin Schmidt: Finanzentwicklung der sozialen Pflegeversicherung positiv – Überschuss von 450 Mio. Euro im Jahr 2006 –

Die Finanzentwicklung der sozialen Pflegeversicherung im Jahr 2006 im Vergleich zu Vorjahr

Die soziale Pflegeversicherung hat das Jahr 2006 mit einem Überschuss von rd. 450 Mio. Euro abgeschlossen, nachdem im Vorjahr noch ein Defizit von rd. 370 Mio. Euro zu verzeichnen war. ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 14:17 Uhr - Oxfam Deutschland e.V.

Oxfam-Pressemitteilung

Novartis-Klage bedroht Zugang zu bezahlbaren Medikamenten für Millionen Menschen

Der Schweizer Pharmariese Novartis muss seine umstrittene Klage gegen die indische Regierung, zu der die zweite mündliche Verhandlung heute in Chennai (Indien) beginnt, zurückziehen, fordert ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 13:11 Uhr - Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Pflegereform: Unwürdige Polit-Posse von Union und SPD

Anlässlich der Verschiebung der Reform der Pflegeversicherung durch die große Koalition erklärt Elisabeth Scharfenberg, Sprecherin für Pflegepolitik: Bei der Pflegereform geht es um nicht ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 12:55 Uhr - FDP-Bundestagsfraktion

VAN ESSEN:

FDP beantragt Debattenverlängerung und namentliche Abstimmung zur Gesundheitsreform

Zur bevorstehenden Verabschiedung der schwarz-roten Gesundheitsreform am kommenden Freitag erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Jörg VAN ESSEN: Wir sind ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 12:28 Uhr - Nationaler Ethikrat

Nationaler Ethikrat

Pressekonferenz: Nationaler Ethikrat stellt Stellungnahme "Prädiktive Gesundheitsinformationen beim Abschluss von Versicherungen" vor

Der Nationale Ethikrat wird am kommenden Donnerstag, dem 1. Februar 2007, seine Stellungnahme "Prädiktive Gesundheitsinformationen beim Abschluss von Versicherungen" veröffentlichen und um 9.30 ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 11:25 Uhr - GESUNDHEIT ADHOC

Online-Umfrage

Jetzt abstimmen: Sondersteuer für die Gesundheit?

Am 2. Februar 2007 will die Große Koalition ihre Gesundheitsreform durch den Bundestag bringen. Obwohl das GKV-WSG noch nicht verabschiedet ist, wird bereits über die Reform nach der Reform ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 11:11 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung startet Expertenanhörung des Fachverbandes für Drogen und Rauschmittel in Berlin

Hilfen für drogenabhängige Eltern und ihre Kinder

Sabine Bätzing, die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, hat heute eine Anhörung von Expertinnen und Experten aus der Medizin, der Suchthilfe und der Jugendhilfe zur Situation ... mehr

Montag, 29. Januar 2007, 10:14 Uhr - Freie Ärzteschaft e.V.

Freie Ärzteschaft schenkt Abgeordneten Stethoskope

„Gesetz jetzt noch rechtzeitig stoppen“

Die Ärzteorganisation "Freie Ärzteschaft" (FÄ) hat jedem Bundestags-Abgeordneten ein Stethoskop geschenkt: "Wir fordern die Abgeordneten auf, noch einmal intensiv in sich hineinzuhorchen, ob ... mehr

Freitag, 26. Januar 2007, 15:16 Uhr - CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar

Hubert Hüppe: Massenmorde der Nationalsozialisten – Behinderte waren die ersten Opfer

Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit Behinderungen, Hubert ... mehr

Freitag, 26. Januar 2007, 15:00 Uhr - Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Tonerstaub: Sofortmaßnahmen zum Gesundheitsschutz ergreifen

Anlässlich der jetzt veröffentlichten Studie der Uni Gießen zu Gesundheitsgefährdungen durch Tonerstaub aus Laserdruckern erklärt Sylvia Kotting-Uhl, umweltpolitische Sprecherin: Die ... mehr