Übersicht

Gesundheitspolitik

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 11:11 Uhr - Stiftung Gesundheit

Presse-Information

Trotz Gesundheitsreform - Arzt zu sein ist immer noch ein erfüllender Beruf

Trotz der Proteste der Mediziner gegen die Gesundheitsreform kann der Beruf als Arzt immer noch erfüllend und attraktiv sein: Die Mehrheit der Ärzte in der eigenen Praxis in Deutschland ... mehr

Dienstag, 19. Dezember 2006, 15:23 Uhr - Dr. Marlies Volkmer, Mitglied des Deutschen Bundestages

Dr. Marlies Volkmer, Mitglied des Bundestages

Länder sollen Vorschläge zur Gegenfinanzierung der Gesundheitsreform machen

Am vergangenen Freitag hat der Bundesrat eine Stellungnahme zur Gesundheitsreform beschlossen. Das umfangreiche Dokument umfasst über 100 Punkte, bei denen Änderungsbedarf an der umstrittenen ... mehr

Dienstag, 19. Dezember 2006, 14:36 Uhr - MEDI Deutschland

MEDI Deutschland

Ulla Schmidt lässt MEDI Chef Baumgärtner ausladen

Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt spricht offenbar nicht mit jedem Kritiker. Diese Erfahrung musste heute der Vorsitzende des Ärzteverbunds MEDI Deutschland, Dr. Werner Baumgärtner, ... mehr

Dienstag, 19. Dezember 2006, 14:25 Uhr - KVH Kassenärztliche Vereinigung Hamburg

KVH Kassenärztliche Vereinigung Hamburg

Herr Bürgermeister, sagen Sie nein zur Gesundheitsreform

Seit Monaten warnen die Institutionen des Hamburger Gesundheitswesens vor den dramatischen Auswirkungen der geplanten Gesundheitsreform für den Wirtschafts- und Gesundheitsstandort Hamburg. ... mehr

Dienstag, 19. Dezember 2006, 13:04 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Programm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Gesundheitsbereich: Innovationen, Prävention und Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen

Die thematischen Schwerpunkte der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Bereich des Bundesgesundheitsministeriums sind "Innovationen, Prävention und Zugang zu hochwertigen und effizienten ... mehr

Dienstag, 19. Dezember 2006, 12:22 Uhr - Allianz Deutscher Ärzteverbände

Allianz Deutscher Ärzteverbände

ALLIANZ FORDERT MINISTERPRÄSIDENTEN AUF: GESUNDHEITSREFORM STOPPEN!

Die Allianz Deutscher Ärzteverbände fordert alle Ministerpräsidenten der Bundesländer auf, das "GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz" zu blockieren. In einem Offenen Brief, der heute verschickt ... mehr

Dienstag, 19. Dezember 2006, 12:05 Uhr - Deutsches Grünes Kreuz e. V.

Versorgung von Schmerzpatienten in Bayern kippt

Verschreibung von starken Schmerzmitteln ab 2007 nur noch eingeschränkt möglich

Was wie ein schlechter Scherz anmutet, ist Realität. Ab dem 1. Januar 2007 werden in Bayern die Kosten für starke, opioidhaltige Schmerzmittel in das Medikamentenbudget des verordnenden Arztes ... mehr

Dienstag, 19. Dezember 2006, 10:01 Uhr - EUROFORUM DEUTSCHLAND

12. Handelsblatt Jahrestagung „Pharma 2007“.

Positionen zu gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen

Frankfurt/Düsseldorf, 19. Dezember 2006. Obwohl mehrere Konzerne derzeit mit Problemen kämpfen, dürfte die Pharmaindustrie im Gesamtjahr auf ein Umsatzplus von sechs bis sieben Prozent ... mehr

Montag, 18. Dezember 2006, 16:56 Uhr - GESUNDHEIT ADHOC

ONLINE-UMFRAGE

Jetzt abstimmen: Wird die Gesundheitsreform zum Stolperstein der Regierung?

Die Bundesländer wollen massive Änderungen an der geplanten Gesundheitsreform durchsetzen. Insbesondere Bayern und Baden-Württemberg fürchten hohe Belastungen für die Krankenkassen ihrer ... mehr

Montag, 18. Dezember 2006, 15:16 Uhr - FDP-Bundestagsfraktion

Bahr

Gesundheitsreform nicht nur ändern, sondern komplett neu machen

Zum Koalitionsstreit über die geplante Gesundheitsreform erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Daniel BAHR: Wir nehmen Herrn Stoiber und Frau Nahles beim Wort: ... mehr

Montag, 18. Dezember 2006, 15:01 Uhr - Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bundesvorstand

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bundesvorstand

Absurdes Chaos schnell beerdigen

Zum Streit über die Gesundheitsreform innerhalb der großen Koalition erklärt Reinhard Bütikofer, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen: "Klar ist zum Jahresende: Eine kranke ... mehr

Montag, 18. Dezember 2006, 14:27 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

www.die-gesundheitskarte.de für Barrierefreiheit ausgezeichnet

Bei der Preisverleihung der BIENE ("Barrierefreies Internet eröffnet neue Einsichten") hat das Internetportal des Bundesministeriums für Gesundheit zur Einführung der elektronischen ... mehr

Montag, 18. Dezember 2006, 13:07 Uhr - Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

PRESSEMITTEILUNG DER FRAKTION DIE LINKE. IM BUNDESTAG

Union und SPD balgen sich wie Hyänen um eine Totgeburt, die weder mit Gesundheit noch mit Reform etwas zu tun hat

Zur aktuellen Debatte über die Gesundheitsreform erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE., Bodo Ramelow: Die großkoalitionäre Gesundheitsreform ist wieder dort ... mehr

Montag, 18. Dezember 2006, 12:32 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Bewerbungsfrist für Deutschen Präventionspreis 2007 endet!

Der Deutsche Präventionspreis unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Gesundheit Ulla Schmidt wird im Jahr 2007 unter dem Motto "Prävention stärken - lokal und regional" vergeben. ... mehr

Montag, 18. Dezember 2006, 12:25 Uhr - Dr. Peter Liese MdEP

Widersinnige Gesetzgebung in Deutschland und Europa – unzumutbar für den Mittelstand

Keine Panik bei Zimt im Weihnachtsgebäck

"… und ein bisschen Zimt? Das stimmt!" - auch aus medizinischer Sicht. Dies erklärte der CDU-Europaabgeordnete und Arzt Dr. Peter Liese in Anlehnung an das bekannte Kinderlied "In der ... mehr