Übersicht

Gesundheitspolitik

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 16:19 Uhr - CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Neues Wissenschaftszeitvertragsgesetz bringt Chancen für Wissenschaftler

Rechtliche Verlässlichkeit, verbesserte Möglichkeiten der Qualifizierung und mehr Chancengleichheit

Anlässlich der Verabschiedung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung erklären die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Bildung und ... mehr

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 13:51 Uhr - Sächsische Landesärztekammer

Bündnis Gesundheit 2000 im Freistaat Sachsen

Offener Brief an Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt

Das Bündnis Gesundheit 2000 im Freistaat Sachsen hat einen offenen Brief an Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt gesendet. Darin kritisieren die Bündnispartner die aktuellen Äußerungen ... mehr

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 12:50 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Kabinett stimmt Entwurf eines Gesetzes zur Änderung medizinprodukterechtlicher und anderer Vorschriften zu

Das Kabinett hat heute dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung medizinprodukterechtlicher und anderer Vorschriften zugestimmt. Mit dem Entwurf erfolgen Klarstellungen, die seit der letzten ... mehr

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 08:37 Uhr - Hessischer Apothekerverband e.V.

Auch bei Arzneimitteln ist Geiz nicht geil

Hessischer Apothekerverband warnt vor eigenmächtigem Absetzen von Medikamenten

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr müssen sich die hessischen Apotheken bemühen, verunsicherte AOK-Versicherte aufzuklären. Nach AOK-Angaben wurden im November rund 99.000 Versicherte ... mehr

Dienstag, 12. Dezember 2006, 19:00 Uhr - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

Verbraucherschutz: Weniger Tabakwerbung - mehr Nichtraucherschutz

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Klage Deutschlands gegen die EU-Tabakwerberichtlinie abgewiesen. Mit der Klage sollte die Tabakwerbung nicht um jeden Preis erhalten werden. Vielmehr ... mehr

Dienstag, 12. Dezember 2006, 16:48 Uhr - Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

EuGH-Entscheidung zur Tabakwerbung: Deutschland hat sich blamiert

Anlässlich der Entscheidung des EuGH, die EU-Tabakwerberichtlinie trage zum Funktionieren des Binnenmarktes bei, und der Zurückweisung der deutschen Klage gegen die Richtlinie erklärt Ulrike ... mehr

Dienstag, 12. Dezember 2006, 15:49 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Pressemitteilung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung

Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes schafft erforderliche Klarheit zum Verbot grenzüberschreitender Werbung

Heute hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) sein Urteil in der Rechtssache C-380/03 zur Teilnichtigkeit der Tabakwerberichtlinie verkündet. Darin wird die Klage von Deutschland zur ... mehr

Dienstag, 12. Dezember 2006, 13:34 Uhr - Freie Ärzteschaft e.V.

März 2007 in Deutschland: Arztfreie Woche

März 2007 in Deutschland: Arztfreie Woche

Ohne Ärzte müssen die bundesdeutschen Bürger im März 2007 auskommen: Der Ärzteverband "Freie Ärzteschaft" (FÄ) hat alle niedergelassenen Ärzte aufgefordert, ihre Praxen vom 19.-23. März ... mehr

Dienstag, 12. Dezember 2006, 10:44 Uhr - FDP-Bundestagsfraktion

PARR :

Das Debakel um ein Rauchverbot geht weiter

Zum Chaos um ein Rauchverbot in Deutschland erklärt der sucht- und drogenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Detlef PARR: Die große Koalition hat versagt: sie hat es nicht ... mehr

Dienstag, 12. Dezember 2006, 10:32 Uhr - GESUNDHEIT ADHOC

Online-Umfrage

Jeder Zweite für weitreichendes Rauchverbot

Nachdem in der vergangenen Woche ein bundeseinheitliches Gesetz zum Schutz der Nichtraucher geplatzt ist, droht ein zähes Ringen unter den Ländern über eine möglichst einheitliche Linie. Doch ... mehr

Dienstag, 12. Dezember 2006, 10:00 Uhr - Die Linke. PDS

Die Linke.PDS

Pressestatement von Gregor Gysi und Martina Bunge am 12.12.06, 13.45 Uhr / Fraktionssitzung am 12.12.2006, 14 Uhr - Reichstag, Clara-Zetkin-Saal

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Fraktion DIE LINKE. wird sich heute, am 12.12.2006, ab 14.00 Uhr in der Fraktionssitzung mit der Vorbereitung der Sitzungswoche beschäftigen und sich ... mehr

Montag, 11. Dezember 2006, 14:51 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Start der 10.000er-Testphase in der Region Flensburg: Die Ausgabe der ersten Gesundheitskarten hat begonnen

Ab heute erhalten 10.000 ausgewählte Versicherte in der Region Flensburg die bundesweit ersten elektronischen Gesundheitskarten (eGK). Zusammen mit 25 ausgewählten Ärztinnen und Ärzten sowie ... mehr

Montag, 11. Dezember 2006, 11:47 Uhr - FDP-Bundestagsfraktion

BAHR:

So genanntes Wettbewerbsstärkungsgesetz der Gesundheitsreform verfassungs-, europa- und kartellrechtlich untragbar

Zu den Äußerungen des Vize-Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU Wolfgang Bosbach, die Koalition solle sauberer arbeiten und sich mit den verfassungsrechtlichen Fragen ernsthafter und frühzeitiger ... mehr

Montag, 11. Dezember 2006, 10:50 Uhr - GESUNDHEIT ADHOC

Online-Umfrage

Jetzt abstimmen: Was bringt die E-Card?

In dieser Woche starten mit langer Verspätung die Testläufe für die elektronische Gesundheitskarte. Die ersten Praxistests finden in den Regionen Flensburg und Zittau statt. Die E-Card soll ... mehr

Montag, 11. Dezember 2006, 10:44 Uhr - Berufsverband Deutscher Pathologen e.V.

Pathologen appellieren an die Bundeskanzlerin:

„Stoppen Sie diese Reform!“

Der Berufsverband Deutscher Pathologen hat mit Schreiben vom 1.12.2006 der Bundeskanzlerin Angela Merkel eindringlich dargelegt, dass die Gesundheitsreform auf breite Ablehnung der Pathologen ... mehr