Übersicht

Gesundheitspolitik

Freitag, 02. Februar 2007, 13:26 Uhr - KKH - Kaufmännische Krankenkasse

Presseerklärung

Gesundheitsreform löst keine Finanzprobleme - KKH setzt weiter auf hohe Kundenzufriedenheit

Auch die zahlreichen Änderungen am Reformkonzept, zuletzt eine Erhöhung des Bundeszuschusses an die Krankenkassen bis ins Wahljahr 2009 hinein, haben die Gesundheitsreform nicht wirklich besser ... mehr

Freitag, 02. Februar 2007, 13:25 Uhr - Attac Deutschland

Gesundheitsreform bedeutet Triumph für private Versicherungslobby

"Der Anfang vom Ende der solidarischen Krankenversicherung"

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac hat die vom Bundestag am heutigen Freitag verabschiedete Gesundheitsreform scharf kritisiert. "Das ist der Anfang vom Ende der solidarischen ... mehr

Freitag, 02. Februar 2007, 13:19 Uhr - Hartmannbund - Verband der Ärzte Deutschlands e.V.

Pressemitteilung

Winn: Diese Reform löst Strukturprobleme des Gesundheitswesens nicht

"Gut, dass es endlich vorbei ist. An dieser Stelle sind sich wahrscheinlich das erste und das letzte Mal alle an der Gesundheitsreform Beteiligten einig!" Damit haben sich allerdings nach ... mehr

Freitag, 02. Februar 2007, 13:15 Uhr - Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)

DKG zur Verabschiedung der Gesundheitsreform im Bundestag

Krankenhäuser fordern Korrekturgesetze

Zur Verabschiedung der Gesundheitsreform im Deutschen Bundestag erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Georg Baum: "Mit dieser Reform wird das deutsche ... mehr

Freitag, 02. Februar 2007, 13:11 Uhr - BVMed - Bundesverband Medizintechnologie e.V.

Gesundheitsreform vom Bundestag beschlossen

BVMed:

"Mehr Schatten als Licht": So bewertet der BVMed die heute vom Bundestag beschlossene Gesundheitsreform aus Sicht der MedTech-Branche. Besonders kritisch sieht der Verband die Regelungen im ... mehr

Freitag, 02. Februar 2007, 13:11 Uhr - Marburger Bund - Bundesverband

Pressemitteilung

Gesundheitsreform im Bundestag Schwarzer Freitag für Patienten und Ärzte

Der Ärzteverband Marburger Bund (MB) hat den heutigen (2. Februar) Beschluss des Deutschen Bundestages zum GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz als "falsche Entscheidung zu Lasten der Patienten und ... mehr

Freitag, 02. Februar 2007, 13:10 Uhr - NAV-Virchow-Bund, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e.V.

Pressemitteilung

GESUNDHEITS-MURKS: SCHWARZER TAG FÜR DEN DEUTSCHEN PARLAMENTARISMUS

Zur heutigen Verabschiedung des GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz im Deutschen Bundestag erklärt der Bundesvorsitzende des NAV-Virchow-Bundes und Vorsitzende des Bundesverbandes der ... mehr

Freitag, 02. Februar 2007, 13:09 Uhr - GESUNDHEIT ADHOC

Gesundheitsreform

Reform verabschiedet - GESUNDHEIT ADHOC informiert

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, soeben hat der deutsche Bundestag das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WSG) mit 378 Ja-Stimmen angenommen. 207 Abgeordnete ... mehr

Freitag, 02. Februar 2007, 12:55 Uhr - PKV e.V.

Pressemitteilung

Gesundheitsreform: Ein Gesetz, das niemand wirklich will, verschlechtert die Rahmenbedingungen der PKV

Anlässlich der heutigen Verabschiedung des Gesetzes zur Stärkung des Wettbewerbs in der Gesetzlichen Krankenversicherung durch den Deutschen Bundestag erklärt der Vorsitzende des PKV-Verbandes ... mehr

Freitag, 02. Februar 2007, 12:47 Uhr - Verband der Angestellten-Krankenkassen (VdAK) e. V. / AEV - Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e. V.

Spitzenverbände zur Verabschiedung der Gesundheitsreform

Spitzenverbände erwarten erhebliche Umsetzungsprobleme

Gemeinsame Presseerklärung AOK-Bundesverband, Bonn BKK Bundesverband, Essen IKK-Bundesverband, Bergisch Gladbach See-Krankenkasse, Hamburg Verband der Angestellten-Krankenkassen e. V., Siegburg ... mehr

Freitag, 02. Februar 2007, 12:47 Uhr - Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.

Pressemitteilung

Klassenziel verfehlt - Keine Lösung der Strukturprobleme

Weil diese Gesundheitsreform die strukturellen Verwerfungen in unserem Gesundheitswesen und die absehbaren künftigen Herausforderungen nicht angeht, geschweige denn löst, werden wir uns in ... mehr

Freitag, 02. Februar 2007, 12:40 Uhr - Apothekerkammer Hamburg

Pressemitteilung

Gesundheitsreform verabschiedet – Apotheker: Auf Versorgungsqualität achten

Der Bundestag hat am heutigen Freitag in Berlin den Weg frei gemacht für das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WSG). Die Hamburger Apothekerinnen und Apotheker sehen die Entscheidung mit ... mehr

Freitag, 02. Februar 2007, 12:35 Uhr - Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten e.V. (DGVP)

Gesundheitsreform

Patienten als Verlierer stehen fest - weiteres Opfer: die politische Kultur

Als skurrile Wortgefechte sieht die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) die Bundestagsdebatte um die Gesundheitspolitik. Hinter der Diskussion um den Moloch des ... mehr

Freitag, 02. Februar 2007, 11:41 Uhr - ASB-Bundesverband

Gesundheitsreform: ASB begrüßt Erhalt der solidarischen Versicherung

Wohlfahrtsverband sieht allerdings auch weiterhin dringenden Reformbedarf

"Der große Wurf ist es leider nicht", urteilt Gabriele Osing, Leiterin der Abteilung Soziale Dienste beim ASB-Bundesverband, über die Gesundheitsreform, die heute vom Bundestag verabschiedet ... mehr

Freitag, 02. Februar 2007, 11:06 Uhr - Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Pressemitteilung

Koalition schließt Landwirtinnen und Landwirte von den Bundesmitteln für versicherungsfremde Leistungen aus

Zur Streichung der Bundesmittel für die versicherungsfremden Leistungen der landwirtschaftlichen Krankenkassen erklärt Cornelia Behm, agrarpolitische Sprecherin: Die große Koalition ist dabei ... mehr