Dienstag, 31. Oktober 2006, 10:50 Uhr - Dr. Marlies Volkmer, Mitglied des Deutschen Bundestages
ERKLÄRUNG VON DR. MARLIES VOLKMER, MDB (SPD)
Die Private Krankenversicherung (PKV) ist durch effektive Lobbyarbeit und die schützende Hand der CDU von der Gesundheitsreform weitestgehend verschont geblieben. Trotzdem treffen seit zwei ... mehr
Im Entwurf zur Gesundheitsreform, der am Freitag in erster Lesung vom Deutschen Bundestag behandelt wird, fordert die große Koalition mehr Wettbewerb im Arzneimittel- und Apothekenmarkt. Dabei ... mehr
Heute wurde das Projekt Initiative Demenzversorgung in der Allgemeinmedizin (IDA) in Nürnberg vorgestellt. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt diskutierte mit den Projektbeteiligten über ... mehr
Die Spitzenverbände der Krankenkassen haben mit der Festlegung von weiteren 130 Wirkstoffen die Grundlage dafür geschaffen, dass ab 1. November weitere Arzneimittel unter bestimmten ... mehr
Dazu erklärt Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt: "Mit dem heutigen Beschluss lösen wir den Arztberuf von alten Standesfesseln und machen ihn attraktiver. Die neuen Regelungen im ... mehr
Die gestrige Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) wird nach Einschätzung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) Auswirkungen auf die geplante Gesundheitsreform ... mehr
Nach Zugewinnen in den letzten Wochen verliert die SPD jetzt in der politischen Stimmung und kommt nur noch auf 29 Prozent (minus 4). Die CDU/CSU legt leicht zu auf 36 Prozent (plus 1), die FDP ... mehr
Der Deutsche Präventionspreis 2007 wird für kommunale und regionale Initiativen und Projekte der Prävention und Gesundheitsförderung vergeben. Die besten Maßnahmen zur Förderung eines ... mehr
Die Absicht der Koalition, die Entschuldung in der Gesetzlichen Krankenversicherung im Vertragsarztrechtsänderungsgesetz im Regelfall innerhalb eines Jahres bis zum 31.12.2007 durchzusetzen, ... mehr
Der Bundestag hat heute dem Gesetzentwurf zum deutsch-französischen Rahmen-abkommen vom 22. Juli 2005 über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich und zu der ... mehr
Mittwoch, 25. Oktober 2006, 14:21 Uhr - Verband der Angestellten-Krankenkassen (VdAK) e. V. / AEV - Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e. V.
Gemeinsame Presseerklärung
Gemeinsame Presseerklärung
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Berlin Bundesärztekammer, Berlin Bundeszahnärztekammer, Berlin Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), Berlin ... mehr
Zum Kabinettsbeschluss über die Gesundheitsreform erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE., Klaus Ernst:
Das Kabinett hat den Koalitionsmurks zum Gesetzentwurf erhoben. ... mehr
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Wettbewerbs in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG) beschlossen. Das Gesetz bedarf der Zustimmung des ... mehr
Zur Veröffentlichung der EU-Alkoholstrategie durch die EU-Kommission erklären Ulrike Höfken, verbraucherpolitische Sprecherin, und Dr. Harald Terpe, suchtpolitischer Sprecher:
Wir ... mehr
Kersten Naumann, Vorsitzende des Petitionsausschusses und Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE.: Arzneimittel sollten von der Umsatzsteuererhöhung ausgenommen werden
"Die Höhe des ... mehr