Die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums zur Umgestaltung der privaten Krankenversicherung (PKV) verstoßen gegen das Grundgesetz. Zu diesem Schluss kommen renommierte Staatsrechtler in zwei ... mehr
Deutschland hat ein modernes, leistungsfähiges Gesundheitswesen, das allen Menschen - in Ost- und Westdeutschland - Zugang zu einer hochwertigen medizinischen Versorgung gewährt. Seit dem 1. ... mehr
Wenn sich nun auch Abgeordnete der CDU/CSU-Fraktion für ein Rauchverbot in öffentlichen Räumen engagieren, ist das gut. Martina Bunge, Mitglied der Fraktion DIE LINKE. und Vorsitzende des ... mehr
"Carola Reimann, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Gesundheitsfraktion, hat nichts verstanden." Das sagte am 22.09.1006 der Vorsitzende des Bündnis Direktabrechnung, Dr. Wolfgang von ... mehr
Auch die Apotheker in Nordrhein setzen sich weiterhin für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Arzneimittel ein. "Auf dem deutschen Apothekertag, dem höchsten Gremium der Apotheker in ... mehr
Zu den Berichten über eine angebliche Einigung der Koalitionsfraktionen beim Nichtraucherschutz erklären Biggi Bender, gesundheitspolitische Sprecherin, Ulrike Höfken, verbraucherpolitische ... mehr
Heute hat das Robert Koch-Institut erste Ergebnisse des bundesweiten Kinder- und Jugendsurveys - kurz KiGGS - vorgestellt. Die im Rahmen der Studie erhobenen Daten bieten einen breiten Überblick ... mehr
Die Gesundheitsreform der Großen Koalition dümpelt seit einem Jahr vor sich hin. Es wird nicht mehr nur hinter verschlossenen Türen im kleinsten Kreis verhandelt, nein jetzt mischen sich ... mehr
Der Bundestag hat am 22.9.2006 den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Vertragsarztrechts und anderer Gesetze in Erster Lesung beraten.
Mit dem Gesetzentwurf werden die gesetzlichen ... mehr
Zum heutigen Spitzengespräch zur Gesundheitsreform im Bundeskanzleramt erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Daniel BAHR: Das heutige Gespräch war eine ... mehr
Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Jürgen KOPPELIN erklärte heute:
Die FDP hat eine Aktuelle Stunde zur Gesundheitsreform beantragt.
Die öffentlichen ... mehr
Freitag, 22. September 2006, 13:05 Uhr - Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Gesundheitsstaatssekretär Otmar Bernhard, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Aids geht alle an und betrifft nicht nur Risikogruppen. Das machte Gesundheitsstaatssekretär Otmar Bernhard heute im Rahmen der Festveranstaltung zum 20jährigen Bestehen des ... mehr
Freitag, 22. September 2006, 12:00 Uhr - Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Gesundheitsstaatssekretär Otmar Bernhard, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Aids geht alle an und betrifft nicht nur Risikogruppen. Das machte Gesundheitsstaatssekretär Otmar Bernhard heute im Rahmen der Festveranstaltung zum 20jährigen Bestehen des ... mehr
Anlässlich des Fachgesprächs "Passivrauchen - Herausforderung für Verbraucher- und Gesundheitspolitik" erklären Ulrike Höfken, verbraucherpolitische Sprecherin, Birgitt Bender, ... mehr
Anlässlich der Veranstaltung "Passivrauchen" der CDU Landesgruppe Baden-Württemberg im Reichstagsgebäude erklärten die Drogenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Eichhorn MdB und ... mehr