Übersicht

Gesundheitspolitik

Donnerstag, 07. Dezember 2006, 12:05 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

7. Ministertagung der Global Health Security Initiative in Tokio

Am 7. Dezember kamen die Gesundheitsministerinnen und -minister der Ottawa-Initiative zu ihrer 7. Tagung auf Einladung Japans in Tokio zusammen. Ziel der Initiative ist es, durch gemeinsame ... mehr

Donnerstag, 07. Dezember 2006, 10:23 Uhr - GESUNDHEIT ADHOC

ONLINE-UMFRAGE

Jetzt abstimmen: Welches Rauchverbot ist sinnvoll?

Der von einer Arbeitsgruppe vorgeschlagene Kompromiss zu einem Rauchverbot in Restaurants und öffentlichen Gebäuden steht auf tönernen Füßen. Innen- und Justizministerium haben ... mehr

Mittwoch, 06. Dezember 2006, 12:43 Uhr - Dr. Peter Liese MdEP

Dr.med. Peter Liese, Mitglied des Europäischen Parlaments

Ablehnung von Patent auf embryonale Stammzellen entspricht Geist der europäischen Biopatentrichtlinie

Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Bioethik der größten Fraktion im Europäischen Parlament, Dr. med. Peter Liese, begrüßte die Entscheidung des Bundespatentgerichtes, ein Patent zur ... mehr

Dienstag, 05. Dezember 2006, 16:11 Uhr - FDP-Bundestagsfraktion

Heinz Lanfermann, Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion

Beck benachteiligt junge Generation bei der Pflege

Zu der Äußerung des SPD-Vorsitzenden Kurt Beck, er halte es nicht für klug, in der Pflegeversicherung auf eine Kapitaldeckung überzugehen, erklärt der pflegepolitische Sprecher der ... mehr

Dienstag, 05. Dezember 2006, 15:12 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Pflegequalität verbessern – Bundesgesundheitsministerium fördert ein Modellprojekt des Kuratoriums Deutsche Altershilfe

Das Bundesministerium für Gesundheit unterstützt ein Vorhaben des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA), die Qualität in der Betreuung pflegebedürftiger Menschen weiter zu verbessern. Mit ... mehr

Dienstag, 05. Dezember 2006, 14:42 Uhr - DocCheck AG

Medical Services - Presseinformation

Vier von fünf Ärzten liebäugeln mit GKV-Austritt

Eine aktuelle DocCheck®-Umfrage unter niedergelassenen Ärzten zeigt, dass die Gesundheitsreform nicht nur zu nationalen Protesttagen führt. Viele Vertragsärzte spielen bereits mit dem ... mehr

Dienstag, 05. Dezember 2006, 11:36 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Neue PM der Drogenbeauftragten der Bundesregierung:

Expertise belegt: Jugendlichen Cannabiskonsumentinnen und -konsumenten steht ein breites Angebot an Beratung und Therapieleistungen zur Verfügung

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing, zur Expertise "Zugang zu jungen Cannabiskonsumentinnen und -konsumenten": "Die Untersuchung zeigt, dass es ein breites Angebot an ... mehr

Dienstag, 05. Dezember 2006, 11:25 Uhr - iSoft Deutschland GmbH

Presseinformation

Studie: 400.000 Arbeitsplätze im Gesundheitswesen gehen verloren

5. Dezember 2006 - Im deutschen Gesundheitswesen werden in den nächsten Jahren mehr als 400.000 Arbeitsplätze verloren gehen. Zu diesem Ergebnis gelangt eine aktuelle Studie, für die 100 Fach- ... mehr

Montag, 04. Dezember 2006, 17:09 Uhr - Apothekerkammer Hamburg

Pressemitteilung

Patient in Not: Hamburger Apotheken protestieren gegen Gesundheitsreform

Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage protestierten in Hamburg Apothekerinnen und Apotheker gegen die geplante Gesundheitsreform. Zum Wochenstart verrichteten viele der 465 Hamburger ... mehr

Montag, 04. Dezember 2006, 14:39 Uhr - Bundesärztekammer

Bundesärztekammer

Aktionstag ein voller Erfolg - über 40 Verbände und Organisationen des Gesundheitswesens beteiligt

Protestmärsche, Kundgebungen, Podiumsdiskussionen, Pressekonferenzen und Infostände - mit bundesweit mehreren hundert Veranstaltungen und Aktionen informiert heute ein Bündnis aus über 40 ... mehr

Montag, 04. Dezember 2006, 14:36 Uhr - Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Martina Bunge: Massenproteste im Gesundheitssektor sind heilsame Medizin für die Politik

Zu den heute stattfindenden Massenprotesten im Gesundheitssektor erklärt Martina Bunge, Fraktion DIE LINKE. und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses: Die Bundesregierung darf den breiten ... mehr

Montag, 04. Dezember 2006, 13:23 Uhr - Hessischer Apothekerverband e.V.

Apothekenstreik: Großes Verständnis bei Bevölkerung

Zwei Drittel der hessischen Apotheken geschlossen

Trotz Berichten in den Medien, dass am Montag zahlreiche Apotheken geschlossen haben werden, war dies offenbar doch nicht bei allen Bürgern angekommen, so dass diese vor verschlossenen ... mehr

Montag, 04. Dezember 2006, 12:26 Uhr - CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Protest alleine löst noch keine Probleme

Protesttag ist eher Ausdruck eines Kräftemessens mit der Politik

Anlässlich des heutigen Protesttages erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Gesundheit und gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Annette Widmann-Mauz MdB: Es ist ... mehr

Montag, 04. Dezember 2006, 11:04 Uhr - GESUNDHEIT ADHOC

ONLINE-UMFRAGE

Jetzt abstimmen: Welches Rauchverbot ist sinnvoll?

Die Bundesregierung plant ein mehr oder minder umfassendes Rauchverbot in Restaurants und öffentlichen Gebäuden. Kritikern wie dem Ärztepräsidenten Professor Dr. Jörg-Dietrich Hoppe geht das ... mehr

Montag, 04. Dezember 2006, 10:55 Uhr - FDP-Bundestagsfraktion

Daniel BAHR, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion:

Ärzteprotest ist Notwehr – Wettbewerbsstärkungsgesetz darf nicht in Kraft treten

Zu dem heutigen Protest der Ärzte gegen das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Daniel BAHR: Die FDP unterstützt den Protest ... mehr