Übersicht

Gesundheitspolitik

Montag, 11. September 2006, 17:41 Uhr - CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Maria Eichhorn MdB, Drogenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:

Alkohol-Prävention bei Kindern und Jugendlichen verstärken

Anlässlich der Mitteilung der Kaufmännischen Krankenkasse über die gestiegene Anzahl von Alkoholvergiftungen bei Kindern und Jugendlichen erklärt die Drogenbeauftragte der ... mehr

Montag, 11. September 2006, 17:27 Uhr - Sanacorp Pharmahandel AG

Sanacorp Pharmahandel AG

Sanacorp Pharmahandel AG legt Einspruch gegen Bußgeldbescheid ein

Mit einem am heutigen Tage eingelegten Einspruch wehrt sich der Pharmagroßhändler Sanacorp Pharmahandel AG (SANACORP) gegen den vom Bundeskartellamt erhobenen Vorwurf kartellrechtswidriger ... mehr

Montag, 11. September 2006, 15:31 Uhr - dgpd - DGHS-Presse-Dienst

Die Freiheit des Neinsagens

Wer das Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende verweigert, treibt die Patienten in den Suizid

Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) ruft dazu auf, den Sterbewillen von alten und kranken Menschen zu respektieren. Fälle wie die 75-jährige Komapatientin*, die bei lebendigem ... mehr

Montag, 11. September 2006, 14:17 Uhr - ADEXA - Die Apothekengewerkschaft

Arbeitslosenzahlen vom August 2006

Weniger arbeitslose Apothekenangestellte: Wo sind sie geblieben?

Seit Jahresbeginn ist die Zahl der arbeitslosen Apothekenangestellten um 20 % zurückgegangen. Das ist natürlich erfreulich. Allerdings wurden nicht im gleichen Umfang neue Stellen in den ... mehr

Freitag, 08. September 2006, 13:59 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

„Spazieren gehen in Deutschland“

100 Spaziergänge aus allen Bundesländern auf www.die-praevention.de

Die Aktion "Spazieren gehen in Deutschland" auf der Internetseite http://www.die-praevention.de des Bundesministeriums für Gesundheit findet bei den Bürgerinnen und Bürgern immer größeren ... mehr

Donnerstag, 07. September 2006, 17:16 Uhr - BVMed - Bundesverband Medizintechnologie e.V.

BVMed-Innovationsforum

„Der Umgang mit Innovationen ist eines der wichtigsten Gestaltungsthemen im Gesundheitsmarkt

Der Umgang mit medizinischen Innovationen ist eines der wichtigsten Gestaltungsthemen im Gesundheitsmarkt. Krankenkassen, Kliniken, Ärzte und Unternehmen müssen dabei enger und "pro-aktiv" ... mehr

Dienstag, 05. September 2006, 18:16 Uhr - Sanicare-Apotheke

8. Gesundheitstage Bad Laer

Eröffnungsveranstaltung mit hochkarätig besetzter Podiumsdiskussion

Vom 8. bis 10. September steht im Gesundheitszentrum Bad Laer wieder alles im Zeichen von Messe und Aktion: Sanicare veranstaltet die jährlichen Gesundheitstage. Die diesjährige ... mehr

Dienstag, 05. September 2006, 14:57 Uhr - Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Koalition auf dem Rückzug

Zur sich anbahnenden Verschiebung der Einführung des Gesundheitsfonds auf den Sankt-Nimmerleins-Tag erklärt Biggi Bender, gesundheitspolitische Sprecherin: Offenbar scheint nun auch in der ... mehr

Dienstag, 05. September 2006, 11:15 Uhr - Bertelsmann Stiftung

Studie: Versicherte wollen Wettbewerb zwischen Gesetzlicher und Privater Krankenversicherung

Bertelsmann Stiftung: Politik braucht ordnungspolitisches Konzept

In der deutschen Bevölkerung gibt es ein klares Votum für ein solidarisches Gesundheitssystem. Das zeigt der aktuelle "Gesundheitsmonitor" der Bertelsmann Stiftung. Über drei Viertel der ... mehr

Donnerstag, 31. August 2006, 14:44 Uhr - AxiCorp GmbH

Pressemitteilung

Bei Aufhebung des Mehrbesitzverbotes verlieren deutsche Apotheker

Unabhängige Apotheken könnten in Deutschland bald der Vergangenheit angehören, sollte es zu einer weiteren Lockerung oder gar der Aufhebung des Mehrbesitzverbotes für Apotheken kommen. 88,2 ... mehr

Donnerstag, 31. August 2006, 13:38 Uhr - Volkssolidarität BV e.V.

PM 86/2006 - Gesundheitspolitik

Diese Gesundheitsreform stoppen

"Wenn mehr als drei Viertel der Befragten die Gesundheitsreform der Großen Koalition in ihrer bisher geplanten Form ablehnen, kann die Politik dies nicht einfach ignorieren. Am besten wäre es, ... mehr

Donnerstag, 31. August 2006, 11:39 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Marion Caspers-Merk:

Nachhaltige Reform der Pflegeversicherung folgt der Gesundheitsreform

Auf dem heutigen Sozialmedizinischen Forum des Medizinischen Dienstes der Spitzenverbände der Krankenkassen hat sich die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, ... mehr

Donnerstag, 31. August 2006, 11:05 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Kommentar zu einem Beitrag in der heutigen Bildzeitung über die Reform der Pflegeversicherung

Erklärung der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Marion Caspers-Merk

Kein Bewohner und keine Bewohnerin eines Heimes muss befürchten, dass ihre Pflegeleistungen gekürzt werden. Diese Zusicherung wird Teil der Reform der Pflegeversicherung sein, die zeitlich der ... mehr

Donnerstag, 31. August 2006, 10:52 Uhr - Medizinischer Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen e.V. (MDS)

Pflegeversicherung

MDS: Reform der Pflegeversicherung darf nicht auf Eis gelegt werden

Die Pflegeversicherung inhaltlich weiterzuentwickeln und ihre Finanzgrundlagen nachhaltig zu stärken, fordert der Medizinische Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen (MDS). "Um die ... mehr

Dienstag, 29. August 2006, 17:03 Uhr - FDP-Bundestagsfraktion

Daniel Bahr, MdB

Gesundheitsreformentwurf gehört in die Tonne

Zum Arbeitsentwurf eines angeblichen GKV-Wettbewerbs-stärkungsgesetzes erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Daniel BAHR: Das, was aus dem ... mehr