Übersicht

Gesundheitspolitik

Freitag, 01. Dezember 2006, 10:59 Uhr - CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

HIV/AIDS immer mehr auch ein Frauenproblem

Sexuelle Ausbeutung von Frauen und Mädchen in vielen Regionen

Anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember erklären die Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ursula Heinen MdB und die Vorsitzende und Sprecherin der Arbeitsgruppe ... mehr

Freitag, 01. Dezember 2006, 10:47 Uhr - Verbraucherzentrale NRW

Markttransparenz im Gesundheitswesen

Minister Horst Seehofer eröffnet Tagung der Verbraucherzentralen

Von Patienten wird mehr Eigenverantwortung bei der Gesundheitsvorsorge gefordert. Wie sie als umworbene Kunden die nötige Fitness erwerben, um sich im Dickicht von Reformen und Marktangeboten ... mehr

Freitag, 01. Dezember 2006, 10:36 Uhr - Qualimedic.com AG

Größte Online-Arztpraxis: http://www.qualimedic.de

Diagnose Internetfieber: 1.021.095.158 Gesundheitsinformationen

(Köln - 1. Dezember 2006): Das ärztliche Beratungs- und Gesundheitsportal http://www.qualimedic.de konnte vor wenigen Tagen den 1.021.095.158sten Seitenaufruf verzeichnen. Damit konnten wir von ... mehr

Freitag, 01. Dezember 2006, 08:49 Uhr - EUROFORUM DEUTSCHLAND

Kommt die Zwei-Klassen-Medizin?

Pressebericht zur 11. Handelsblatt Jahrestagung "Health 2006" (28. und 29. November 2006, Berlin).

Berlin/Düsseldorf, 29. November 2006. Die Diskussion um die Gesundheitsreform nimmt kein Ende. Wie Entscheider aus Krankenkassen, Krankenhäusern, Gesundheitswirtschaft und Politik die Reform ... mehr

Donnerstag, 30. November 2006, 15:55 Uhr - Stiftung Gesundheit

Presse-Information

Studie "Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2006"

Werbung und Marketing halten derzeit Einzug in die Praxen der niedergelassenen Ärzte: Bereits 53 Prozent der Ärzte erachten Werbemaßnahmen für wichtig bzw. sehr wichtig. Dies zeigt die ... mehr

Donnerstag, 30. November 2006, 15:18 Uhr - Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Martina Bunge und Monika Knoche, Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Bundesregierung muss mehr Verantwortung übernehmen

Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember fordern Martina Bunge und Monika Knoche (Fraktion DIE LINKE.) mehr Aktivitäten von der Bundesregierung, etwa im Rahmen der G8-Präsidentschaft und durch bessere ... mehr

Donnerstag, 30. November 2006, 15:00 Uhr - Apothekerkammer Hamburg

Viele Hamburger Apotheken machen am 4. Dezember nur Notdienst

Nationaler Protesttag der Gesundheitsberufe gegen geplante Gesundheitsreform

Bereits in der vergangenen Woche hatten in Hamburg tausende Apothekerinnen und Apotheker und deren Angestellte gegen die geplante Gesundheitsreform der großen Koalition demonstriert. Der Protest ... mehr

Donnerstag, 30. November 2006, 14:53 Uhr - Apothekerkammer Baden-Württemberg

Notversorgung in Apotheken gegen Gesundheitsreform

Protesttag von Apothekern und Ärzten in Baden-Württemberg

Am 4. Dezember machen Apotheker, Ärzte und andere Gesundheitsberufe unter dem Motto "Patient in Not – diese Reform schadet allen!" gemeinsam mobil gegen die geplante Gesundheitsreform. Am ... mehr

Donnerstag, 30. November 2006, 14:35 Uhr - Dr. Peter Liese MdEP

6,2 Milliarden Euro für medizinische Forschung

Peter Liese: Viele Verbesserungen für Patienten

Europäisches Parlament fordert Stichtag für embryonale Stammzellforschung. Änderung des Stammzellimportgesetzes in Deutschland kann nicht mit europäischen Entscheidungen begründet ... mehr

Donnerstag, 30. November 2006, 12:05 Uhr - Andreae-Noris Zahn AG

ANZAG Geschäftsjahr 2006

Stabile Entwicklung in schwierigem Marktumfeld

Frankfurt am Main, 30. November 2006 (ANZAG) - Sparmaßnahmen der Politik und die anhaltend hohe Wettbewerbsintensität haben die Marktentwicklung im pharmazeutischen Großhandel auch im ... mehr

Donnerstag, 30. November 2006, 11:39 Uhr - FDP-Bundestagsfraktion

ADDICKS / PARR:

Mehr Engagement im Kampf gegen AIDS

Anlässlich des morgigen Welt- AIDS- Tages erklären der Sprecher für Entwicklungszusammenarbeit Karl ADDICKS und der Gesundheitsexperte der FDP Bundestagsfraktion Detlef PARR: HIV/AIDS ... mehr

Donnerstag, 30. November 2006, 11:38 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Rockband Revolverheld geht 3.000 Schritte extra

Die Hamburger Rockband Revolverheld unterstützt die Kampagne "Bewegung und Gesundheit" des Bundesgesundheitsministeriums. Gemeinsam mit Bundesgesund-heitsministerin Ulla Schmidt setzen sich die ... mehr

Donnerstag, 30. November 2006, 11:28 Uhr - Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

BUNDESTAGSFRAKTION BUENDNIS 90 / DIE GRUENEN

Welt-AIDS-Tag: Zeitgemäße HIV-Prävention statt Ausgrenzung

Zum Welt-AIDS-Tag erklären Volker Beck, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer, und Biggi Bender, gesundheitspolitische Sprecherin: Wir fordern Bund, Länder und Kommunen auf, die ... mehr

Donnerstag, 30. November 2006, 10:00 Uhr - action medeor

action medeor

Lokale Produktion von Aidsmedikamenten in Tansania bringt Hoffnung für tausende Kranke

BU: Die achtjährige HIV-infizierte Mary (Name geändert) erzählt Bernd Pastors, Vorstand der action medeor, wie es ihr geht. Für sie sind die Aidsmedikamente Lebensrettung und Zukunft.

Die Europäische Kommission und das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor haben nun den Startschuss für ein einzigartiges Projekt gegeben. In naher Zukunft sollen Aidsmedikamente in ... mehr

Donnerstag, 30. November 2006, 08:42 Uhr - Hessischer Apothekerverband e.V. / Landesapothekerkammer Hessen

Notdienstversorgung ist sichergestellt

Zahlreiche Apotheken in Hessen bleiben am 4. Dezember geschlossen

Am kommenden Montag bleiben viele Apotheken in Hessen geschlossen. Damit wollen die Apotheker gegen die fatalen Auswirkungen der geplanten Gesundheitsreform protestieren. Der bundesweite ... mehr