Übersicht

Gesundheitspolitik

Montag, 27. November 2006, 15:00 Uhr - CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Maria Eichhorn MdB, Drogenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:

Wir lassen die Heroinsüchtigen nicht im Stich

Anlässlich des Vorwurfs der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Frau Bätzing, die Union würde mit der Einstellung des Heroinprojekts die Verelendung von Menschen verursachen, erklärt die ... mehr

Montag, 27. November 2006, 14:09 Uhr - EUROFORUM DEUTSCHLAND

Gesundheitsreform fordert von Privatversicherern neue Geschäftsideen

EUROFORUM-Konferenz „Weichenstellung für die Zukunft der PKV“

Berlin/Düsseldorf, November 2006. Rund 46.900 Personen haben sich im ersten Halbjahr 2006 für eine private Krankenversicherung (PKV) entschieden. Der Zugang lag damit zwar 20 Prozent über dem ... mehr

Freitag, 24. November 2006, 18:00 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Bundesrat sagt ja zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich zwischen Deutschland und Frankreich

Der Bundesrat hat heute dem Gesetzentwurf zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich zwischen Deutschland und Frankreich zugestimmt. Mit dem Gesetzentwurf werden das ... mehr

Freitag, 24. November 2006, 15:21 Uhr - Landesverband Nordrhein Hartmannbund - Verband der Ärzte Deutschlands e.V.

Hartmannbund Nordrhein:

Lauterbach führt einen Kreuzzug gegen die deutschen Ärzte

"Karl Lauterbach möchte offensichtlich am liebsten den gesamten ärztlichen Nachwuchs außer Landes jagen", stellt heute Angelika Haus, Landesvorsitzende des Hartmannbundes in Nordrhein ... mehr

Freitag, 24. November 2006, 15:14 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Mehr Gestaltungsmöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte

Der Deutsche Bundesrat hat heute dem Gesetz zur Änderung des Vertragsarztrechts und anderer Gesetze zugestimmt.

Dazu erklärt Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt: "Mit den Neuregelungen im Vertragsarztrecht kommen wir dem Wunsch vieler Ärztinnen und Ärzte nach mehr Flexibilität und ... mehr

Freitag, 24. November 2006, 13:47 Uhr - CDU-Europa-Büro

EU-Abgeordnete: Stammzellgesetz nicht aufweichen

Deutsches Embryonenschutzgesetz wird von vielen europäischen Ländern als Vorbild angesehen

Europaabgeordnete verschiedener Fraktionen, die sich im Parlament mit bioethischen Fragen auseinandersetzen, haben in einem offenen Brief die Bundestagsabgeordneten aufgefordert, das deutsche ... mehr

Freitag, 24. November 2006, 13:34 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

Europäischer Jahresbericht zur Drogensituation in Europa – Rückenwind für die Drogenpolitik der Bundesregierung

"Illegale Drogen sind auf Europas Straßen billiger als je zuvor," ist eine der Kernaussagen des "Jahresbericht 2006 über den Stand der Drogenproblematik", der heute in Brüssel von der ... mehr

Freitag, 24. November 2006, 13:19 Uhr - Sächsische Landesärztekammer

Sächsische Landesärztekammer

Sächsische Ärzte richten Protestnote an CDU Parteitag

Die Sächsische Landesärztekammer hat eine Protestnote unter dem Titel: "Reform zerstört freiheitliches Gesundheitswesen" an den am 26. November 2006 in Dresden beginnenden CDU Parteitag ... mehr

Freitag, 24. November 2006, 12:53 Uhr - FDP-Bundestagsfraktion

Detlef PARR, sucht- und drogenpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion

Falsche Konsequenzen aus der Heroinstudie

Anlässlich der klaren Absage der Fraktionschefs von Union und SPD, das Heroinmodellprojekt in die Regelversorgung zu überführen, erklärt der sucht- und drogenpolitischen Sprecher der ... mehr

Freitag, 24. November 2006, 12:18 Uhr - Lilly Pharma Holding

DocCheck Direktverträge setzen sich durch

Zugang zu Analoginsulin von Lilly für drei von vier Versicherten gewährleistet

Als erster Hersteller hat die Lilly Deutschland GmbH mit gesetzlichen Krankenkassen Direktverträge zu kurzwirksamen Analoginsulinen geschlossen. Durch diese Verträge kann den Versicherten der ... mehr

Donnerstag, 23. November 2006, 17:32 Uhr - Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Pflegereform: Grüne Vorschläge weisen den richtigen Weg

Zur Veranstaltung "Pflege menschenwürdig gestalten" der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen am 22. November erklärt Elisabeth Scharfenberg, pflegepolitische Sprecherin: Namhafte ... mehr

Donnerstag, 23. November 2006, 17:17 Uhr - CDU-Europa-Büro

Peter Liese begrüßt Lockerung des Kondomverbots durch Vatikan

Vorurteilsfreie Diskussion über die Ursachen von AIDS wird einfacher

Der CDU-Europaabgeordnete und Arzt Dr. Peter Liese hat die Überlegungen des Vatikan begrüßt, das strenge Kondomverbot zu lockern. Die italienische Zeitung La Repubblica berichtet darüber, das ... mehr

Donnerstag, 23. November 2006, 13:27 Uhr - Pro Generika e.V.

Pro Generika e.V.

Kartellamt verpasst AOK schallende Ohrfeige

Das Bundeskartellamt hat den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) für ihre gemeinsame Ausschreibung von Arzneimittel-Wirkstoffen eine schallende Ohrfeige verpasst. Das Schreiben des Kartellamts ... mehr

Donnerstag, 23. November 2006, 13:26 Uhr - Deutsche AIDS-Stiftung

Deutsche AIDS-Stiftung zum Welt-AIDS-Tag 2006: Weitere Zunahme der Zahl HIV-infizierter Menschen in Osteuropa

Politische Führung im Kampf gegen AIDS gefragt

Die Zahl der HIV-infizierten Menschen stieg weltweit laut UNAIDS auf 39,5 Millionen Menschen. Im Jahr 2006 infizierten sich schätzungsweise 4,3 Millionen Menschen neu mit dem HI-Virus, 2,9 ... mehr

Donnerstag, 23. November 2006, 13:05 Uhr - Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Ein klares Nein zu weiblicher Genitalverstümmelung

Zum Internationalen Tag "Nein zu Gewalt gegen Frauen" am 25. November bringen wir einen Antrag zum Schutz von Mädchen und Frauen vor Genitalverstümmelung in den Bundestag ein. Unterstützt ... mehr