Übersicht

Gesundheitspolitik

Freitag, 22. September 2006, 12:00 Uhr - Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Gesundheitsstaatssekretär Otmar Bernhard, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Aids ist kein Randgruppenproblem, sondern eine unheilbare Krankheit, die jeden treffen kann

Aids geht alle an und betrifft nicht nur Risikogruppen. Das machte Gesundheitsstaatssekretär Otmar Bernhard heute im Rahmen der Festveranstaltung zum 20jährigen Bestehen des ... mehr

Freitag, 22. September 2006, 11:52 Uhr - Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Experten bestätigen: Schutz vor Passivrauchen muss gesetzlich geregelt werden

Anlässlich des Fachgesprächs "Passivrauchen - Herausforderung für Verbraucher- und Gesundheitspolitik" erklären Ulrike Höfken, verbraucherpolitische Sprecherin, Birgitt Bender, ... mehr

Freitag, 22. September 2006, 11:32 Uhr - CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Maria Eichhorn, Dr. Karl A. Lamers, CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, :

Gesetzliche Regelung zum Schutz vor Passivrauch auch in Gaststätten notwendig - Nichtraucherzonen in Gaststätten sind eine Mogelpackung

Anlässlich der Veranstaltung "Passivrauchen" der CDU Landesgruppe Baden-Württemberg im Reichstagsgebäude erklärten die Drogenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Eichhorn MdB und ... mehr

Freitag, 22. September 2006, 11:05 Uhr - FDP-Bundestagsfraktion

Daniel Bahr, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion:

Krankenhäuser brauchen Unterstützung

Zur gestrigen Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages zu dem von der FDP eingebrachten Antrag, die stufenweise bis 2009 ansteigenden Finanzmittel zur Unterstützung der ... mehr

Freitag, 22. September 2006, 10:46 Uhr - FDP-Bundestagsfraktion

LEUTHEUSSER-SCHNARRENBERGER / KAUCH (FDP):

Mehr Selbstbestimmung für Patienten am Lebensende

Zu den Empfehlungen des 66. Deutschen Juristentages zu Sterbehilfe und Patientenverfügungen erklärten die rechtspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Sabine ... mehr

Freitag, 22. September 2006, 10:00 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit:

Modellprojekt „Rauchfreie Krankenhäuser“ auf gutem Weg - Auszeichnung von EU-Kommissar Kyprianou

Das Bundesministerium für Gesundheit fördert seit Juli 2005 den "Aufbau eines Netzwerkes rauchfreier Krankenhäuser", dem sich bisher über 80 Einrichtungen angeschlossen haben. In der letzten ... mehr

Donnerstag, 21. September 2006, 12:21 Uhr - BMG - Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung

Auszeichnung von EU-Kommissar Kyprianou

Modellprojekt „Rauchfreie Krankenhäuser“ auf gutem Weg

Das Bundesministerium für Gesundheit fördert seit Juli 2005 den "Aufbau eines Netz-werkes rauchfreier Krankenhäuser", dem sich bisher über 80 Einrichtungen ange-schlossen haben. In der ... mehr

Donnerstag, 21. September 2006, 09:26 Uhr - Fachhochschule Coburg

Zusatzqualifikation: Führungskräfte in Administration, Pflege und Ärztlichem Dienst

Deutschlandweit einmaliger MBA-Studiengang "Management im Gesundheitswesen" mit TOP-Referenten

Informationen zum MBA-Studiengang Der weiterqualifizierende gebührenpflichtige Master-Studiengang "Management im Gesundheitswesen" vermittelt wirtschaftliche Kenntnisse an Personen, die im ... mehr

Mittwoch, 20. September 2006, 15:48 Uhr - CAP Customer Advantage Program GmbH (HappyDigits); parmapharm Marktförderungs GmbH & Co. KG

„Strategische Antwort auf die Herausforderungen der Gesundheitsreform“

parmapharm neuer Partner von HappyDigits: Gesund-ist-bunt-Apotheken starten gemeinsames Bonusprogramm

Pünktlich zum Beginn der Expopharm, Europas größter Fachmesse für Pharmazeutik, präsentieren heute in München die Gesund-ist-bunt-Apotheken und HappyDigits eine neue Partnerschaft. "Gesund ... mehr

Dienstag, 19. September 2006, 17:10 Uhr - CAP Customer Advantage Program GmbH (HappyDigits); parmapharm Marktförderungs GmbH & Co. KG

Terminhinweis

Einladung zum Pressegespräch, München, Mi, 20.09.06

EINLADUNG zum Pressegespräch Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, unmittelbar von dem Start der Expopharm, Europas größter Fachmesse für Pharmazeutik in München ... mehr

Dienstag, 19. September 2006, 08:47 Uhr - BGM Bayerisches Gesundheits-Management GmbH

Führungskräfteseminar

Führung und Teamleitung - Controlling - Bilanzanalyse

Erforderliche Reaktionen auf die Entwicklung der Rahmenbedingungen ärztlichen Handelns sind dem Führungsbereich der Leistungserbringer bewusst. Das Ergebnis der bisherigen Diskussionen könnte ... mehr

Montag, 18. September 2006, 15:17 Uhr - FDP-Bundestagsfraktion

FDP-Bundestagsfraktion

BAHR: FDP initiiert Anhörung des Gesundheitsausschusses zu finanziellen Belastungen der Krankenhäuser

Auf Antrag der FDP-Bundestagsfraktion findet am Mittwoch, 20. September 2006 eine Anhörung zur finanziellen Situation in Krankenhäusern statt. Anlass ist der FDP-Antrag "Ausgleich für neue ... mehr

Montag, 18. September 2006, 14:13 Uhr - Freie Ärzteschaft e.V.

Freie Ärzteschaft e.V.

Aus Protest erwächst Widerstand / "Wer an die Wand gedrückt wird, wird unberechenbar" / Ärztedemonstration am 22. September 2006 in Berlin

Die Gesundheitsreform wird nach Ansicht der Freien Ärzteschaft e.V. (FÄ) zehntausende Praxen in den wirtschaftlichen Ruin treiben. FÄ-Präsident Martin Grauduszus warnt im Vorfeld der ... mehr

Montag, 18. September 2006, 14:11 Uhr - Hartmannbund - Verband der Ärzte Deutschlands e.V.

Appell an die Gestaltungsmöglichkeit des MB

Mauz: Geltungsbereich des Tarifvertrags nicht einschränken

"Arzt ist Arzt. Bei den Tarifverhandlungen dürfen da keine Unterschiede gemacht werden." Das fordert der Vorsitzende des Arbeitskreises "Junge Ärzte" des Hartmannbundes, Dr. Uwe Mauz. Er ... mehr

Montag, 18. September 2006, 14:00 Uhr - EUROFORUM DEUTSCHLAND

Gesundheitsreform auf April 2007 verschoben

11. Handelsblatt Jahrestagung zur Gesundheitsreform: Health 2006

18. September 2006. Die Diskussion um die Gesundheitsreform wird immer schärfer: Gerade hat die Große Koalition die Verschiebung des Starttermins auf den 1. April 2007 bekannt gegeben, da ... mehr