Übersicht

Gesundheitspolitik

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 14:21 Uhr - Verband der Angestellten-Krankenkassen (VdAK) e. V. / AEV - Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e. V.

Gemeinsame Presseerklärung

"Resolution gegen Verstaatlichung und Vereinheitlichung": Ärzte, Zahnärzte, Krankenhäuser, Apotheker sowie gesetzliche und private Krankenkassen warnen vor Folgen der Gesundheitsreform

Gemeinsame Presseerklärung ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Berlin Bundesärztekammer, Berlin Bundeszahnärztekammer, Berlin Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), Berlin ... mehr

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 14:14 Uhr - Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Gesundheitsmurks der Koalition ist das Ende der solidarischen Krankenversicherung

Zum Kabinettsbeschluss über die Gesundheitsreform erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE., Klaus Ernst: Das Kabinett hat den Koalitionsmurks zum Gesetzentwurf erhoben. ... mehr

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 14:07 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

4 in 1: Die neue Gesundheitsversicherung beinhaltet vier große Reformen

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Wettbewerbs in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG) beschlossen. Das Gesetz bedarf der Zustimmung des ... mehr

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 13:51 Uhr - Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

EU-Alkoholstrategie: Die Balance zwischen Genuss und Gesundheitsschutz muss gewahrt bleiben

Zur Veröffentlichung der EU-Alkoholstrategie durch die EU-Kommission erklären Ulrike Höfken, verbraucherpolitische Sprecherin, und Dr. Harald Terpe, suchtpolitischer Sprecher: Wir ... mehr

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 13:38 Uhr - Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Keine Bereicherung auf Kosten der Kranken

Kersten Naumann, Vorsitzende des Petitionsausschusses und Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE.: Arzneimittel sollten von der Umsatzsteuererhöhung ausgenommen werden "Die Höhe des ... mehr

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 12:03 Uhr - secrypt

Herbst-Fachkonferenz „Die Zukunft der digitalen Signatur im Krankenhaus“ - Resumée

Großes Interesse an bedarfsgerechten Signaturlösungen im Gesundheitswesen

Im deutschen Gesundheitswesen werden fünf Milliarden patientenbezogene Dokumente pro Jahr erzeugt. Für die konventionelle Archivierung dieses Dokumentenvolumens entstehen jährliche Kosten von ... mehr

Dienstag, 24. Oktober 2006, 18:15 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit

EU-Kommission legt Empfehlungen zur Alkoholstrategie vor. Viele der vorgeschlagenen Maßnahmen sind in Deutschland bereits auf dem Weg

Die Europäische Kommission hat heute ihre Empfehlungen zu einer europäische Alkoholstrategie verabschiedet. Das Strategiepapier für die Jahre 2007 bis 2012 spricht sich für größere ... mehr

Dienstag, 24. Oktober 2006, 18:05 Uhr - Forum Institut für Management GmbH

Gesundheitsreform aus erster Hand

Internet-Liveschaltungen zur Gesundheitsreform

Der Referentenentwurf zur Gesundheitsreform liegt vor, der Zeitplan bis zur Umsetzung ist festgesetzt. Noch sind jedoch einige Fragen offen - welche Neuerungen kommen wirklich ab April 2007 auf ... mehr

Dienstag, 24. Oktober 2006, 16:25 Uhr - BMG - Bundesministerium für Gesundheit

BUNDESMINISTERIUM FÜR GESUNDHEIT

Mehr Sicherheit für Kinderarzneimittel - Ministerrat der Europäischen Gemeinschaft verabschiedet die Verordnung über Kinderarzneimittel

Der Ministerrat der Europäischen Gemeinschaft hat gestern die Verordnung über Kinderarzneimittel verabschiedet. Damit sind die im Oktober 2004 begonnenen Beratungen erfolgreich abgeschlossen ... mehr

Dienstag, 24. Oktober 2006, 15:39 Uhr - Malteser Hilfsdienst e.V.

Malteser zur Gesundheitsreform:

Ausgabenabschlag im Rettungsdienst ist grober Unfug

Als groben wirtschaftlichen, rechtlichen und politischen Unfug werten die Malteser den Rettungsdienst betreffende Änderungen durch die Gesundheitsreform. Unter dem Punkt "Fahrtkosten" für ... mehr

Dienstag, 24. Oktober 2006, 15:25 Uhr - Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)

kbv Kassenärztliche Bundesvereinigung

KBV-Chef übt scharfe Kritik an Gesundheitsreform / Köhler: Gesetz lässt Patienten und Ärzte im Stich

"Die Pläne zur Gesundheitsreform als Wettbewerbsstärkungsgesetz zu verkaufen ist geradezu absurd. Tatsächlich handelt es sich um das genaue Gegenteil, nämlich ein ... mehr

Montag, 23. Oktober 2006, 16:16 Uhr - Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

FRAKTION DIE LINKE. IM BUNDESTAG

Koalition fährt mit Dampfwalze durch die Kassenlandschaft und provoziert Beiträge von bis zu 20 Prozent

Heute fand eine zweite öffentliche Anhörung zum Vertragsarztrechtsänderungsgesetz im Gesundheitsausschuss des Bundestages statt, bei der die Entschuldung der gesetzlichen Krankenkassen beraten ... mehr

Montag, 23. Oktober 2006, 16:12 Uhr - FDP-Bundestagsfraktion

Daniel BAHR, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion

Bei der Krankenversicherung drohen massive Beitragserhöhungen in 2007

Zur heutigen Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages über eine Entschuldungsregelung für gesetzliche Krankenkassen, die kurzfristig in das laufende Verfahren des ... mehr

Freitag, 20. Oktober 2006, 13:49 Uhr - Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Praxisgebühr und Zuzahlungsregeln sind falsch

In dieser Woche befasste sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages mit einer Sammelpetition mit über 2.000 Unterschriften, mit der unter anderem die Rücknahme der Praxisgebühr und ... mehr

Freitag, 20. Oktober 2006, 11:06 Uhr - Financial Times Deutschland

PRESSEMITTEILUNG

Financial Times Deutschland veranstaltet internationale Konferenz zur Gesundheitswirtschaft

Financial Times Deutschland veranstaltet internationale Konferenz zur Gesundheitswirtschaft "International Healthcare Business" bringt Topmanager zusammen und soll die internationale Dimension ... mehr