2020
-
12.05.2020
Bedarf an SARS-CoV-2-PCR-Tests steigt um 22 Prozent – auch verstärkter Einsatz von Antikörpertests
-
11.05.2020
Die wöchentliche Online-Pressekonferenz des ALM e.V. mit Zahlen, Daten und Fakten zum Testgeschehen aus erster Hand
-
05.05.2020
Expertise der Fachärzte im Labor ist gefragt: Wieder mehr Tests verfügbar und Vorschlag von Konzepten für Pflegeheime
-
04.05.2020
Die wöchentliche Online-Pressekonferenz des ALM e.V. mit Zahlen, Daten und Fakten zum Testgeschehen aus erster Hand
-
28.04.2020
Fachärztliche Labore sichern die Versorgung – bundeseinheitlicher verbindlicher Rettungsschirm zum Auffangen bei hohen Fallzahlrückgängen fehlt noch immer!
-
27.04.2020
Corona-Diagnostik Insights: Die wöchentliche Online-Pressekonferenz des ALM e.V. mit Zahlen, Daten und Fakten zu SARS-CoV-2 und zur allgemeinen Versorgung mit Labormedizin aus erster Hand
-
21.04.2020
Fachärztliche Labore sind für Testung nach Lockerung der Kontaktbeschränkungen gerüstet: Kapazitäten sind längst nicht ausgeschöpft und stehen für die medizinische Versorgung zur Verfügung
-
20.04.2020
Corona-Diagnostik Insights: Die wöchentliche Online-Pressekonferenz des ALM e.V. mit Zahlen, Daten und Fakten zu SARS-CoV-2 und zur allgemeinen Versorgung mit Labormedizin aus erster Hand
-
15.04.2020
Fachärztliche Labore bauen Kapazitäten abermals aus – weiteres Potenzial kann genutzt werden!
-
14.04.2020
Corona-Diagnostik Insights: Die wöchentliche Online-Pressekonferenz des ALM e.V. mit Zahlen, Daten und Fakten zum Testgeschehen aus erster Hand
-
07.04.2020
Mehr als eine Million SARS-CoV-2-PCR-Tests in den deutschen Laboratorien
-
06.04.2020
Corona-Diagnostik Insights: Die wöchentliche Online-Pressekonferenz des ALM e.V. mit Zahlen, Daten und Fakten zum Testgeschehen aus erster Hand
-
31.03.2020
ALM e.V. stellt aktuelle Zahlen zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in Deutschland vor
-
30.03.2020
Corona-Diagnostik Insights: Die wöchentliche Online-Pressekonferenz des ALM e.V. mit Zahlen, Daten und Fakten zum Testgeschehen aus erster Hand
-
26.03.2020
Stellungnahme des ALM e.V. zur IGeL-Coronatestung:
ALM mahnt zum ressourcenorientierten Einsatz der Coronavirus-Tests – IGeL-Angebote sind fragwürdig! -
24.03.2020
ALM setzt sich für einen ressourcenorientierten Einsatz der Coronavirus-SARS-CoV-2-Tests ein – fachärztliche Labore haben seit Anfang März über 400.000 Tests durchgeführt: Sicherung der Leistungsfähigkeit medizinischer Labore während der aktuellen Pandemie-Phase – Richtlinien des RKI und der EU einhalten!
-
06.03.2020
ALM e.V. und BÄMI e.V. warnen vor so genannten Schnelltests zum Nachweis des Coronavirus: Abstrich-Untersuchungen mit etablierten PCR-Verfahren bleiben das Mittel der Wahl
2019
-
29.11.2019
Einblicke in die ärztliche Zukunft und darüber hinaus
-
26.11.2019
Antibiotikaresistenzen vermeiden: Besser nachhaltig mit erfolgversprechenden rationellen Konzepten
-
06.11.2019
Freiberuflichkeit ist keine Frage von Niederlassung oder Anstellung – sondern der Einstellung!
-
31.10.2019
ALM startet eigene Analyse zu steigenden Kosten in den Bereichen Hygiene und Datenschutz
-
12.09.2019
Mitgliederversammlung des ALM e.V. erweitert das Vorstands-Gremium: Prof. Dr. Christian Götting neu in den Vorstand des ALM gewählt
-
26.08.2019
Stellungnahme des ALM e.V. zum DVG-Kabinettsentwurf: Die Akkreditierten Labore unterstützen die Digitalisierung im Gesundheitswesen
-
23.05.2019
ALM setzt inhaltlich und personell auf Kontinuität: Die Mitgliederversammlung der Akkreditierten Labore in der Medizin e.V. bestätigt Dr. Michael Müller als 1. Vorsitzenden
-
23.04.2019
Analysen der AG Versorgungsforschung des ALM e.V. zeigen: Wir brauchen eine medizinisch ausgerichtete Labordiagnostik statt bloßer Mengensteuerung!
-
28.02.2019
Datenauswertung der Akkreditierten Labore in der Medizin zeigt: Die Laborreform arbeitet gegen die Umsetzung des Infektionsschutzes in Deutschland
-
25.02.2019
Auswertung der AG Versorgungsforschung des ALM e.V. zeigt: Einsatz des iFOBT in der Darmkrebsfrüherkennung kann stark verbessert werden
-
14.01.2019
Knieps: „Die Diskussion um Freiberuflichkeit halte ich für verlogen!“