2023
-
06.03.2023
Krankenhaus-Fallzahlen im Südwesten: Rückgang 2022 größer als in den vorherigen Pandemie-Jahren
Corona sorgt für dringend gebotene stärkere Ambulantisierung -
08.02.2023
Mandel-Operationen: Große Unterschiede zwischen Kliniken im Südwesten
AOK-Gesundheitsnavigator erstmals auch mit Informationen zur Indikationsqualität -
02.02.2023
Jedes zweite Kind zwischen vier und sechs Jahren verbringt zu viel Zeit vor Bildschirmen
AOK verlängert Kooperation mit Initiative „SCHAU HIN!“
2022
-
28.12.2022
Ab 2023 wird die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung elektronisch
Aus der AU wird (endgültig) die eAU -
21.12.2022
Bauernfeind: „Versorgungssicherheit hat Vorrang“
AOK Baden-Württemberg fordert stärkere Verpflichtung pharmazeutischer Hersteller -
20.12.2022
Feinstaub und Temperatur verstärken das Grippe-Risiko
Studie zeigt flächendeckend Effekt von Umwelteinflüssen auf Gesundheit -
07.12.2022
Fast 5.000 Kinder waren 2021 wegen Verbrennungen in ärztlicher Behandlung
Tag des brandverletzen Kindes am 07. Dezember -
23.11.2022
AOK und Krebsverband Baden-Württemberg starten „Tag der Krebsvorsorge“
-
11.10.2022
AOK startet Long-COVID-Coach
Neues Internetangebot soll Betroffene und Angehörige beim Umgang mit der Erkrankung unterstützen -
10.10.2022
Schlaflos im Südwesten
Laut einer Forsa-Befragung der AOK Baden-Württemberg leidet fast die Hälfte der Menschen im Land unter Schlafproblemen -
27.09.2022
Koronare Herzkrankheit in Baden-Württemberg seltener als im bundesweiten Durchschnitt
Gesundheitsatlas Koronare Herzkrankheit veröffentlicht -
08.09.2022
Fallzahl-Rückgänge durch Omikron
AOK-Chef Johannes Bauernfeind fordert Abbau von Über- und Fehlversorgung -
27.07.2022
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz löst keine strukturellen Probleme
Bauernfeind: Lauterbach sitzt Reformen trotz Kritik weiter aus -
22.07.2022
Verwaltungsrat der AOK Baden-Württemberg kritisiert Finanzierungsgesetz
Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung gefährdet -
05.07.2022
AOK Baden-Württemberg als „Deutschlands nachhaltigste
Krankenkasse“ ausgezeichnet
Bauernfeind: Umwelt- und Gesundheitsschutz gemeinsam denken -
29.06.2022
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz bleibt hinter den Erwartungen
zurück
Bauernfeind: Der große Wurf bei den GKV-Finanzen ist ausgeblieben -
07.06.2022
Forsa: Fast jeder Zweite freut sich aufs Älterwerden
Die AOK Baden-Württemberg schafft Aufmerksamkeit für das Thema „gesund älter werden“
2021
-
26.11.2021
AOK fordert erweiterte Ausschreibungskriterien für Rabattverträge
Bauernfeind: „Die Koalition ist auf dem richtigen Weg, doch wir möchten mit unseren Möglichkeiten die Verfügbarkeit von Arzneimitteln steigern dürfen“ -
11.11.2021
AOK aktualisiert Mindestmengen-Transparenzkarte
Bauernfeind: Kein Kahlschlag in der regionalen Versorgung -
18.10.2021
Großer Handlungsbedarf im Gesundheitssystem
AOK-Chef Bauernfeind sieht politische Forderungen durch Bevölkerungsbefragung bestätigt -
21.09.2021
Mehr Lebenszeit und eine höhere Lebensqualität
Die AOK Baden-Württemberg tritt dem nationalen Netzwerk Genomische Medizin Lungenkrebs (nNGM) bei -
01.09.2021
Gegen den Trend: AOK Baden-Württemberg verkündet stabile Ausbildungszahlen
Auszubildende zeigen starkes Interesse an Berufen im Gesundheitswesen -
30.08.2021
Forsa: Jeder Dritte hat chronische Schmerzen
Die AOK Baden-Württemberg schafft Angebote für Menschen mit chronischen Schmerzerkrankungen -
09.08.2021
Prävention in der Pflege durch computerbasierte therapeutische Trainingsprogramme:
AOK Baden-Württemberg initiiert die innovativen digitalen Gesundheitstrainings memore® in der Praxis
2020
-
05.10.2020
Für erfolgreiche OPs und Patientensicherheit: Qualitätsvertrag für Hüftendoprothetik mit RKU geschlossen
Nahtlose Betreuung vom Orthopäden bis zur Reha -
30.09.2020
Verwaltungsrat warnt vor Destabilisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung
Verlässliche Finanzplanung nicht mehr möglich -
23.09.2020
Kritik an Berliner Maßnahmen zur Stabilisierung der Zusatzbeiträge
Bauernfeind: Mehr als eine Milliarde Euro droht aus der Gesundheitsversorgung Baden-Württembergs abzufließen -
14.09.2020
Arzneimittelproduktion: AOK will Abhängigkeit von nur wenigen internationalen Produktionsstandorten verringern und schreibt fünf Antibiotika-Wirkstoffe gesondert aus
-
20.07.2020
Arzneimittelrabattverträge: AOK sanktioniert Umweltsünden und stärkt Liefersicherheit
Rabatt-Ausschreibung für 119 Wirkstoffe gestartet -
20.03.2020
Corona-Pandemie: Patientensicherheit steht in Arzneimittelversorgung an erster Stelle
Bauernfeind wertschätzt Apotheken: „AOK Baden-Württemberg vertraut in die Leistungsfähigkeit der Experten“