2023
-
03.03.2023
Gesundheitsförderung betrifft alle Lebensbereiche
Kongress Armut und Gesundheit diskutiert über mehr gesundheitliche Chancengleichheit – Eröffnung durch den Bundespräsidenten -
02.03.2023
Welt-HPV-Tag 2023: Impfung kann vor HPV-bedingten Krebserkrankungen schützen
BZgA beteiligt sich an EU-Initiative PartnERship to Contrast HPV (PERCH) -
16.02.2023
Alkoholfrei durch die Fastenzeit
BZgA-Fastenaktion unterstützt beim Alkoholverzicht -
03.02.2023
Weltkrebstag 2023: BZgA weist auf hohes Krebsrisiko durch Rauchen und Alkohol hin
2022
-
21.12.2022
Rauchfreier Start in das Jahr 2023: Gut vorbereitet, gelingt der Rauchstopp
-
02.09.2022
Welttag der sexuellen Gesundheit 2022
BZgA-Initiative LIEBESLEBEN ermutigt zum Gespräch über Sexualität -
26.08.2022
Jubiläum: 10 Jahre Fonds Frühe Hilfen
Bundesfamilienministerin Lisa Paus würdigt die Bedeutung des Fonds für den präventiven Kinderschutz und schickt Frühe-Hilfe-Busse auf Tour -
12.08.2022
NEU: StadtRaumMonitor jetzt für alle Kommunen nutzbar
Kostenloses Bewertungsinstrument der BZgA zur Stadtentwicklung -
25.07.2022
Achtung Hitze: Kleinkinder und Babys sind besonders gefährdet
BZgA gibt Tipps, wie Eltern Kinder am besten schützen können -
22.07.2022
Fragen zum Thema Affenpocken – BZgA informiert
Bei erhöhtem Ansteckungsrisiko wird Impfung empfohlen -
20.07.2022
Vorsicht bei Hitze: Alkohol ist als Durstlöscher nicht geeignet
Die BZgA empfiehlt alkoholfreie Getränke an heißen Tagen -
02.06.2022
Prof. Dr. Martin Dietrich ist neuer Präsident des EuroHealthNet
-
24.05.2022
Weltnichtrauchertag 2022: „Save (y)our Future“
Jetzt den Rauchausstieg wagen -
18.05.2022
Aktion 9.000 sensibilisiert für das Thema Organspende
Installation der BZgA vom 20. bis 22. Mai in Berlin -
03.05.2022
Händehygiene schützt – auch am Arbeitsplatz
BZgA informiert zum Welthändehygienetag am 5. Mai -
25.04.2022
Europäische Impfwoche 2022
BZgA: Jede Impfung zählt – bei der Corona-Schutzimpfung und auch allen empfohlenen Impfungen -
10.03.2022
NEU: BZgA-Informationsmaterialien in ukrainischer Sprache zum Schutz vor dem Coronavirus
-
23.02.2022
BZgA stellt Schulen digitales Informationspaket zur Corona-Schutzimpfung zur Verfügung
-
15.02.2022
Klassenwettbewerb „Klar bleiben – Feiern ohne Alkoholrausch“ startet in neue Runde
-
10.02.2022
BZgA-Informationspaket unterstützt Hausärztinnen und Hausärzte bei Beratung zur Organ- und Gewebespende
Neue Beratungsleistung zur informierten Entscheidungsfindung ab März -
01.02.2022
Weltkrebstag: BZgA informiert über Risiken von Rauchen und Alkohol
2021
-
21.12.2021
Schützen Sie sich und Ihre Lieben vor COVID-19
BZgA gibt Tipps für die Feiertage -
15.11.2021
Bestmöglich geschützt in der vierten Welle
BZgA motiviert zur Corona-Schutzimpfung und empfiehlt die AHA+L-Formel einzuhalten -
27.10.2021
„Bleibt fit, macht mit!“ – Mit Bewegungshaltestellen neue Angebote für Kinder vor Ort schaffen
-
11.10.2021
Kinder spielerisch zum Händewaschen motivieren
-
05.10.2021
Junge Menschen besonders von Chlamydien betroffen –
BZgA informiert mit Social-Media-Kampagne -
17.09.2021
Zum Weltkindertag am 20. September 2021: Kinder und Jugendliche brauchen täglich Bewegung
-
13.09.2021
BZgA unterstützt ÖGD mit digitalem Infopaket zur Corona-Schutzimpfung
-
12.08.2021
BZgA rät zur Vorsicht mit Alkohol an Hitzetagen
Alkoholische Getränke als Durstlöscher ungeeignet -
24.06.2021
Weltdrogentag 2021: Alkohol – gefährliche Alltagsdroge
BZgA unterstützt Kommunen mit Angeboten der Alkoholprävention