2023
2022
2021
-
03.12.2021
Zehntausende Patientinnen mit nodal-positivem Brustkrebs im Frühstadium können durch den Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test eine Chemotherapie vermeiden – Aktuell veröffentlicht im The New England Journal of Medicine
-
25.06.2021
Bewertungsausschuss bestätigt erneut im EBM die Qualität und Evidenz des Oncotype DX Breast Recurrence Score® Tests – Budget Impact-Analyse weist Kosteneffizienz nach
-
18.05.2021
Individuelle Therapieempfehlung auch bei nodal-positivem Brustkrebs möglich – der Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test ist Therapie- und Kosten-effizient
-
01.04.2021
Der Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test wird in den neuen NCCN-Brustkrebs-Leitlinien als „bevorzugter“ und einziger Multigen-Test zur Nutzenvorhersage von Chemotherapien bei nodal-positivem Brustkrebs im Frühstadium anerkannt
2020
-
10.12.2020
Ergebnisse der RxPONDER-Studie zeigen, dass durch Einsatz des Oncotype DX® Tests nun einem Großteil der Frauen mit nodal-positivem Brustkrebs im Frühstadium eine Chemotherapie erspart werden kann
-
16.10.2020
G-BA bestätigt die GKV-Erstattung für den Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test
-
08.10.2020
Neue Real-World-Evidenz aus Deutschland belegt klinischen Nutzen des Oncotype DX Breast Recurrence Score® Tests– auch jenseits von klinischen Risikofaktoren - bei Entscheidung, ob Frauen mit Brustkrebs im Frühstadium eine Chemotherapie erhalten sollen
-
28.05.2020
Neue Real-World-Evidence zum Oncotype DX® zeigt erstmals den entscheidenden Einfluss der TAILORx Ergebnisse auf die klinische Praxis
-
09.01.2020
Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test jetzt von allen deutschen Kassen erstattet