2023
2022
-
22.12.2022
5 Millionen Pflegebedürftige zum Jahresende 2021
Anstieg um 0,8 Millionen gegenüber 2019 zum Teil auf gesetzliche Neuregelung zurückzuführen -
03.03.2022
600 Millionen Euro für außeruniversitäre Forschung mit Corona-Bezug im Jahr 2020
-
04.02.2022
6 % weniger stationäre Krebsbehandlungen im Jahr 2020
2019
2017
2016
-
16.08.2016
Im Jahr 2015 wurden 19,2 Millionen Patientinnen und Patienten stationär im Krankenhaus behandelt
-
19.07.2016
61 800 Jugendliche haben 2014 eine Ausbildung in einem Pflegeberuf begonnen
-
10.06.2016
0,3 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im 1. Quartal 2016
-
08.03.2016
Gesundheitsausgaben im Jahr 2014 bei 328 Milliarden Euro
2015
-
28.09.2015
38 % der vollstationären Krankenhauspatienten wurden im Jahr 2014 operiert
-
03.09.2015
0,1 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im 2. Quartal 2015
-
16.06.2015
393 Krankenhäuser verfügen über eine eigene Apotheke
-
14.04.2015
Gesundheitsausgaben im Jahr 2013 bei 314,9 Milliarden Euro
-
07.04.2015
Zahl der Krankenhausfälle durch infektiöse Darmerkrankungen seit 2000 um 108 % gestiegen
-
10.03.2015
3,0 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2014
-
24.02.2015
14 000 Menschen im Jahr 2013 wegen Grippe im Krankenhaus behandelt
2014
-
05.11.2014
Jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat Übergewicht
Drei Viertel der Bevölkerung über 15 Jahre sind Nichtraucher -
26.09.2014
Anteil der Kaiserschnittentbindungen 2013 nahezu unverändert bei 31,8 Prozent
-
09.09.2014
4,9 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im 2. Quartal 2014
-
29.07.2014
23 % mehr stationäre Hautkrebsbehandlungen innerhalb von 5 Jahren
-
22.07.2014
58 300 Jugendliche haben 2012 eine Ausbildung in einem Pflegeberuf begonnen
-
10.06.2014
0,6 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im 1.Quartal 2014
-
29.04.2014
71,7 Prozent der Hebammen in Krankenhäusern sind teilzeitbeschäftigt
-
07.04.2014
Gesundheitsausgaben 2012 übersteigen 300 Milliarden Euro
-
18.02.2014
42 % der Einweisungen ins Krankenhaus sind Notfälle