Übersicht / Suchergebnis für ""
Systemischer Lupus Erythematosus (SLE) wird oft als eine typische Frauenkrankheit bezeichnet, da 9 von 10 Betroffenen weiblich sind. Forscher des Nationalen Genomforschungsnetzes (NGFN) haben nun ... mehr
In dieser Woche befasste sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages mit einer Sammelpetition mit über 2.000 Unterschriften, mit der unter anderem die Rücknahme der ... mehr
Financial Times Deutschland veranstaltet internationale Konferenz zur Gesundheitswirtschaft "International Healthcare Business" bringt Topmanager zusammen und soll die internationale Dimension ... mehr
19. Oktober 2006 - Aus Sicht der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) muss verhindert werden, dass Krebspatienten und andere Schwerkranke zu den Verlierern der Gesundheitsreform gehören ... mehr
Zur Vorstellung des Arzneiverordnungs-Reports 2006 erklärt die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, Marion Caspers-Merk:
"Der Arzneiverordnungs-Report ... mehr
Wer reichlich Obst und Gemüse verzehrt und dafür kalorienreiche Nahrungsmittel von seinem Speiseplan streicht, hat gute Chancen, sich vor verschiedenen ernährungsbedingten Erkrankungen ... mehr
Anlässlich des Weltosteoporosetags am 20. Oktober erklärt die Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ursula Heinen MdB:
Als Osteoporose bezeichnet man eine ... mehr
Der jüngste Gesetzesentwurf zur Gesundheitsreform sieht vor, dass Tumorpatienten für die Therapie mehr zuzahlen sollen, wenn sie Früherkennungstests nicht wahrnehmen. Doch nicht alle ... mehr
Die Apothekerkammer Hamburg befürchtet massive Auswirkungen für Patienten und Apotheken als Folge der geplanten Gesundheitsreform. Kammerpräsident Rainer Töbing erwartet langfristig ... mehr
Anlässlich der heutigen aktuellen Stunde zur Gesundheitspolitik erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit Behinderungen, Hubert Hüppe ... mehr
Die Gegnerschaft der Spitzenverbände zur Gesundheitsreform erhält groteske Züge. Mal sollen die Beitragssätze auf 15,9 Prozent steigen (Ersatzkassen-Verband), mal sollen Leistungen ... mehr
Zur heutigen Sitzung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erklärt Ulrike Höfken, verbraucherpolitische Sprecherin:
In der Sitzung des Ausschusses ... mehr
"Man ist was man isst!" - Knochen brauchen Mineralien und Vitamine, um ein Leben lang stabil und tragfähig zu bleiben. Dass sich Knochen-Gesundheit und Genuss nicht ausschlieÃen, stellen ... mehr
800.000 Menschen in Deutschland stottern. Sie wiederholen und dehnen Laute und Silben; es kommt zu Wortblockaden. Dies führt zu massivem Stress, Anspannung und Angst, wodurch die Symptome ... mehr
Bei Abgeordneten in ganz Deutschland sollen in den nächsten Tagen die Faxgeräte heiÃlaufen. So will die Freie Ãrzteschaft die Gesundheitsreform in letzter Minute verhindern. Patienten ... mehr