Übersicht / Suchergebnis für ""
Die Landesapothekerkammer Hessen begrüÃt die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Saarlouis, die Apotheke der niederländischen Aktiengesellschaft DocMorris N.V. in Saarbrücken ... mehr
Wie sieht der Apotheken-Alltag in zwei Jahren aus? Wer hinter den Vorhang der zukünftigen Offizin-Welt schauen möchte, kommt zum FORUM Apotheke im Umbruch - unabhängig, neutral und frei ... mehr
Zum Arbeitsentwurf der Bundesregierung zur Ãnderung des Sozialhilfegesetzes (SGB XII) erklärt Markus Kurth, behindertenpolitischer Sprecher:
Der Arbeitsentwurf enthält eine weit ... mehr
Machen Energy-Drinks fit? Wirken Anti-Pickel-Mittel über Nacht? Und wie schülergerecht sind Tageszeitungen? Diese und weitere spannende Fragen können Jugendliche zwischen 13 und 19 ... mehr
PRESSEMITTEILUNG der Z.I.R.M Zentrum für Impf- und Reisemedizin
EINMALIG: FRANCHISE für Impf- und Reisemedizin Ein kleiner Stich kann Leben retten
Hamburg, 12.09.2006
Das Zentrum für ... mehr
Der Aufsichtsrat der GEHE Pharma Handel GmbH in Stuttgart hat mit Wirkung vom 1. Oktober 2006 André Blümel zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. Er löst Wolfgang ... mehr
Mit einer neuen Broschüre wollen die niedergelassenen Ärzte und Krankenkassen in Nordrhein die Patienten über Neuregelungen für Arznei- und Heilmittel informieren. Denn das sogenannte ... mehr
Dienstag, 12. September 2006, 12:33 Uhr - Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Gesundheitsstaatssekretär Otmar Bernhard, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Patientenverfügungen müssen verbindlich sein. Dafür hat sich Gesundheitsstaatssekretär Otmar Bernhard heute bei der Veranstaltung der Bioethik-Kommission ''Alzheimer - die ... mehr
Pharmacy, Officine, Farmacia, Apteka, Gyógyszertár, Lékárna, Apotheke - wenn sich vom 21. bis 24. September Pharmazeuten aus ganz Europa auf den Weg zur EXPOPHARM 2006 nach München ... mehr
Anlässlich der Mitteilung der Kaufmännischen Krankenkasse über die gestiegene Anzahl von Alkoholvergiftungen bei Kindern und Jugendlichen erklärt die Drogenbeauftragte der ... mehr
Mit einem am heutigen Tage eingelegten Einspruch wehrt sich der PharmagroÃhändler Sanacorp Pharmahandel AG (SANACORP) gegen den vom Bundeskartellamt erhobenen Vorwurf kartellrechtswidriger ... mehr
Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) ruft dazu auf, den Sterbewillen von alten und kranken Menschen zu respektieren. Fälle wie die 75-jährige Komapatientin*, die bei ... mehr
Seit Jahresbeginn ist die Zahl der arbeitslosen Apothekenangestellten um 20 % zurückgegangen. Das ist natürlich erfreulich. Allerdings wurden nicht im gleichen Umfang neue Stellen in den ... mehr
Freitag, 08. September 2006, 14:27 Uhr - Senatsverwaltungen für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und für Stadtentwicklung
Senatsverwaltungen für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und für Stadtentwicklung
Die Beifussblättrige Ambrosie - lateinisch Ambrosia artemisiifolia - verbreitet sich inBerlin zunehmend. Die gesundheitlichen Auswirkungen dieser Pflanze sind erheblich, da Ambrosiapflanzen ... mehr
Freitag, 08. September 2006, 14:05 Uhr - Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN BERLIN-BUCH IN DER HELMHOLTZ-GEMEINSCHAFT e.V.
Grüner Tee kann offenbar die Entstehung der tödlichen EiweiÃablagerungen bei Chorea Huntington verringern. Das berichtete Dagmar E. Ehrnhoefer aus der Forschungsgruppe von Prof. Erich ... mehr