Zum neuen Sachstand beim Nichtraucherschutz erklärt der sucht- und drogenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Detlef PARR:
Das dilettantische Vorgehen beim Nichtraucherschutz ist eine ... mehr
Die Ärzteorganisation "Freie Ärzteschaft" (FÄ) hat Strafanzeige gegen Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt und den Leverkusener Bundestagsabgeordneten Karl Lauterbach gestellt. "Der von ... mehr
Der von einer Arbeitsgruppe vorgeschlagene Kompromiss zu einem Rauchverbot in Restaurants und öffentlichen Gebäuden steht auf tönernen Füßen. Innen- und Justizministerium haben ... mehr
"Rheuma braucht eine starke Stimme" lautet das Aktionsmotto der Deutschen Rheuma-Liga. Der Berliner Verein hat jetzt dieses Motto auf ganz besondere Weise umgesetzt, indem er die Sängerin Ute ... mehr
Dienstag, 05. Dezember 2006, 12:18 Uhr - Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK)
Bundesamt für Risikobewertung schießt über das Ziel hinaus: Keine Angst vor Zimt(sternen)!
( 5. Dezember 2006): Niemand muss Angst vor Zimt haben, entwarnt heute Sven-David Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik in Aachen. Das Bundesamt ... mehr
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing, zur Expertise "Zugang zu jungen Cannabiskonsumentinnen und -konsumenten": "Die Untersuchung zeigt, dass es ein breites Angebot an ... mehr
5. Dezember 2006 - Im deutschen Gesundheitswesen werden in den nächsten Jahren mehr als 400.000 Arbeitsplätze verloren gehen. Zu diesem Ergebnis gelangt eine aktuelle Studie, für die 100 Fach- ... mehr
Zu den heute stattfindenden Massenprotesten im Gesundheitssektor erklärt Martina Bunge, Fraktion DIE LINKE. und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses:
Die Bundesregierung darf den breiten ... mehr
Wie hat Robert Koch vor über hundert Jahren den "Wackelpudding" erfunden, auf dem bis heute Bakterien vermehrt werden? Wie untersuchen die "Gesundheitsdetektive" des Robert Koch-Instituts ... mehr
Trotz Berichten in den Medien, dass am Montag zahlreiche Apotheken geschlossen haben werden, war dies offenbar doch nicht bei allen Bürgern angekommen, so dass diese vor verschlossenen ... mehr
Anlässlich des heutigen Protesttages erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Gesundheit und gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Annette Widmann-Mauz MdB:
Es ist ... mehr
Um die Themen Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken und Riechen geht es in der neuen Broschüre "Die Erforschung der menschlichen Sinne", die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ... mehr
Seit vier Monaten steigen die Zugriffs- und Nutzerzahlen von GESUNDHEIT ADHOC kontinuierlich und mit ihnen die Zahl der veröffentlichten Meldungen.
Ab sofort gibt es deshalb GESUNDHEIT ADHOC ... mehr
Anlässlich der Einigung der Koalitionsarbeitsgruppe zum Schutz vor Passivrauch erklärt Ulrike Höfken, verbraucherpolitische Sprecherin, Dr.Harald Terpe, drogen- und suchtpolitischer Sprecher, ... mehr
Die AIDS-verzögernde Therapie gegen den bislang schwer erfassbaren HI-Virus fördert die Fettfehlverteilung und metabolische Störungen, meldet die Ernährungswissenschaftlerin Doreen Nothmann ... mehr