Deutsche Wissenschaftler starten eine weltweit einzigartige psychoonkologische Interventionsstudie mit Krebspatienten, die sie durch die Hochdosis-Chemotherapie und anschließende Knochenmark- ... mehr
Zu den Berichten über eine angebliche Einigung der Koalitionsfraktionen beim Nichtraucherschutz erklären Biggi Bender, gesundheitspolitische Sprecherin, Ulrike Höfken, verbraucherpolitische ... mehr
Verunsicherung durch die geplante Gesundheitsreform, zusätzliche Konkurrenz durch Billig- und Versandapotheken - die 21.500 Apotheken in Deutschland stehen immer mehr unter Druck, fürchten um ... mehr
Die 6 - jährige Jana Keinath hat akute lymphatische Leukämie. Damit sie gesund werden kann, führt kein Weg an Chemotherapie und Cortison vorbei. Die Nebenwirkungen: Jana gehen die Haare aus, ... mehr
Seit den 60er Jahren hat sich die Zahl übergewichtiger Kinder verdoppelt. Was Kinder essen, wie viel Sport sie treiben oder wie lange der Fernseher läuft, liegt zu einem Großteil in den ... mehr
Heute hat das Robert Koch-Institut erste Ergebnisse des bundesweiten Kinder- und Jugendsurveys - kurz KiGGS - vorgestellt. Die im Rahmen der Studie erhobenen Daten bieten einen breiten Überblick ... mehr
Montag, 25. September 2006, 14:07 Uhr - Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Gesundheitsminister Werner Schnappauf, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Mit einem landesweiten Impfangebot für Viert- und Sechstklässler sollen die Impfraten noch weiter erhöht werden: die Gesundheitsämter bieten dazu Impfberatung und Impfungen in den Schulen ... mehr
Seit Donnerstag, 21.September, finden sie bei den Informationen zur saisonalen Influenza die Angaben zur Anzahl der aktuell freigegebenen Dosen Influenzaimpfstoff. Wie in der Prognose angegeben, ... mehr
Am 22.9.2006 haben die Ersatzkassenverbände auf ihrem Herbstforum den Start des Mammographie-Screening für ihre Versicherten in Berlin bekanntgegeben.
Dazu erklärt die Parlamentarische ... mehr
Bereits drei Menschen starben in den USA nach dem Verzehr von mit Kolibakterien verseuchtem Spinat. Das wirft die Frage auf, ob dieses Problem auch in Deutschland akut werden kann, alarmiert ... mehr
Freitag, 22. September 2006, 13:22 Uhr - Sektion Zahngesundheit im DEUTSCHEN GRÜNEN KREUZ e.V., Marburg
Aktuelle Presseinformation von der Expopharm, München
Für die lebenslange Gesunderhaltung der Zähne und des Mundes ist das Zusammenspiel von gut informierten und motivierten Menschen jeden Alters, einem prophylaxeorientierten zahnärztlichen ... mehr
Freitag, 22. September 2006, 13:05 Uhr - Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Gesundheitsstaatssekretär Otmar Bernhard, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Aids geht alle an und betrifft nicht nur Risikogruppen. Das machte Gesundheitsstaatssekretär Otmar Bernhard heute im Rahmen der Festveranstaltung zum 20jährigen Bestehen des ... mehr
Freitag, 22. September 2006, 12:00 Uhr - Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Gesundheitsstaatssekretär Otmar Bernhard, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Aids geht alle an und betrifft nicht nur Risikogruppen. Das machte Gesundheitsstaatssekretär Otmar Bernhard heute im Rahmen der Festveranstaltung zum 20jährigen Bestehen des ... mehr
Heute haben die Ersatzkassenverbände auf ihrem Herbstforum den Start des Mammographie-Screening für ihre Versicherten in Berlin bekanntgegeben.
Dazu erklärt die Parlamentarische ... mehr
Anlässlich des Fachgesprächs "Passivrauchen - Herausforderung für Verbraucher- und Gesundheitspolitik" erklären Ulrike Höfken, verbraucherpolitische Sprecherin, Birgitt Bender, ... mehr