Schließen

Registrierung

Melden Sie sich noch heute an, um gezielt und effektiv Ihre Nachrichten in der Gesundheitsbranche verbreiten zu können.

Kontoinformationen

Ansprechpartner:in

Adresse

Kontakt

Es wurde eine E-Mail zur Bestätigung an Sie gesendet. Nach der Bestätigung sind Sie erfolgreich registriert.


10. OTC-Gipfel steht im Zeichen der Apothekenreform

Pressemitteilung

Aktuelle gesundheitsökonomische Einordnung ist neuer Programmpunkt

Düsseldorf Der Apothekerverband Nordrhein e.V. rückt auf seinem 10. OTC-Gipfel am 06.11.2025 in Düsseldorf eine aktuelle gesundheitsökonomische Einordnung der Apothekenreform in den Fokus. Der ursprünglich geplante Vortrag zu neuen Aufgaben im Bereich Prävention für Vor-Ort-Apotheken entfällt. „Damit Apotheken zusätzliche Gesundheitsdienstleistungen, wie es das Apothekenreformgesetz vorsieht, effektiv stemmen können, ist es wichtig, dass die Bundesregierung ihrer Zusage im Koalitionsvertrag endlich nachkommt, die dringend benötigte Honoraranpassung zur flächendeckenden Stabilisierung des Apothekensystems umzusetzen. Durch weitere Tatenlosigkeit der Politik werden ungebremst zahlreiche weitere Apotheken zum Nachteil von Bürgerinnen und Bürgern schließen müssen“, erklärt Thomas Preis, ABDA-Präsident und Vorsitzender Apothekerverband Nordrhein e.V. Mit Prof. Dr. Uwe May konnte kurzfristig einer der profiliertesten Gesundheitsökonomen im Apothekenmarkt als Experte für die aktuelle gesundheitsökonomische Einordnung der Apothekenreform gewonnen werden.   

Darüber hinaus werden auf dem 10. OTC-Gipfel auch mit der Unterstützung weiterer hochkarätiger Experten und Diskutanten die Patientensicherheit bei Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten in den Mittelpunkt gestellt. Zu den Gefährdern der Sicherheit bei Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten gehören insbesondere die wachsende Anzahl an Fake-News bei Gesundheitsthemen auf Online-Kanälen und die Online-Verramschung besonderer Waren wie Arzneimitteln.   

ABDA-Präsident mit Klarstellung

Thomas Preis stellt dazu noch einmal klar: „Der sicherste Weg für die Abgabe und Beratung von selbstgekauften Arzneimitteln ist und bleibt die Apotheke vor Ort. Das müssen wir aus Verbraucherschutzgründen immer wieder betonen.“

Weitere Informationen und Anmeldung zum OTC-Gipfel unter
https://www.av-nr.de/otc-gipfel