Wie kann die ambulante Gesundheitsversorgung künftig gestaltet werden?
Trotz zahlreicher Reformvorhaben steht das Gesundheitssystem weiterhin unter erheblichem Druck. Ambulantisierung und Klinikreform wurden zwar angestoßen, doch die Weiterentwicklung pflegerischer Kompetenzen blieb bislang ohne Umsetzung.
Vor diesem Hintergrund drängen zentrale Fragen: Reichen die bisherigen Maßnahmen aus, um die ambulante Versorgung langfristig abzusichern? Und wie lässt sich eine stabile, qualitativ hochwertige Versorgungsstruktur flächendeckend sichern?
Parallel dazu rücken weitere Themen in den Fokus: die Qualitätssicherung in der Hilfsmittelversorgung und der Beitrag der Digitalisierung.
11. Homecare-Management-Kongress 23. und 24. September 2025 | Berlin 23.09.2025 | 12:00 bis 22:00 Uhr Kongresseröffnung: Von der Vision in die Umsetzung: Strukturellen Wandel in die Fläche bringen Kongressabend: Gesundheitsversorgung zukunftsfest machen: Wie kann es gelingen? 24.09.2025 | 09:00 bis 15:30 Uhr Themenpanels: Der Faktor „Qualität“ | Neuartige (Pflege-)Hilfsmittel für ein selbstbestimmtes Leben Gastpanels: Die Rolle spezialisierter Pflegefachpersonen | Erwartungen an Hilfsmittelversorger Veranstaltungsort Humboldt Carré | Behrenstraße 42 | 10117 Berlin |
In einem vielfältigen Fachprogramm sollen Antworten gefunden werden auf die Herausforderungen, die die Versorgungsstrukturen – bei steigendem Versorgungsbedarf – bereithalten. Zugleich gilt es, sich im gemeinsamen Diskurs Lösungen zu nähern, die eine qualitätsgesicherte Hilfsmittel- und Homecare-Versorgung ermöglichen.
Ausführliches Programm, Konditionen und Anmeldung unter: www.bvmed.de/hmk2025