Mehr Reichweite im Gesundheitsmarkt

Schließen

Registrierung

Melden Sie sich noch heute an, um gezielt und effektiv Ihre Nachrichten in der Gesundheitsbranche verbreiten zu können.

Kontoinformationen

Ansprechpartner:in

Adresse

Kontakt

Es wurde eine E-Mail zur Bestätigung an Sie gesendet. Nach der Bestätigung sind Sie erfolgreich registriert.


5. Bundeskongress Gender-Gesundheit am 5. Juni 2025 in Berlin

Pressemitteilung

Schirmherrin: Judith Gerlach, Bayrische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention

Unterstützt von zahlreicher Fachprominenz findet am 5. Juni 2025 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften der 5. Bundeskongress Gender-Gesundheit statt. Unter der Schirmherrschaft der bayrischen Gesundheitsministerin Judith Gerlach diskutieren Referenten aus Medizin, Pharmazie, Pflege und Politik über den aktuellen Stand der geschlechterspezifischen Versorgung und über weitere Verbesserungspotenziale der noch immer nicht zufriedenstellenden Situation. „Wir haben seit unserem ersten Kongress im Jahr 2013 tatsächlich schon große Schritte nach vorne gemacht, sind aber längst noch nicht so weit, dass wir von einer selbstverständlichen Berücksichtigung der geschlechterspezifischen Unterschiede bei der Versorgung unterschiedlicher Krankheitsbilder sprechen können“, so die Kongresspräsidentin, Dr. Martina Kloepfer. Dies betreffe ausdrücklich beide Geschlechter, so die Gründerin und Leiterin des Instituts für Gender-Gesundheit e.V.: „In der Kardiologie beobachten wir noch immer eine Unter- und Fehlversorgung von Frauen, während bei psychischen Erkrankungen häufig Männer von Versorgungsdefiziten betroffen sind.“

Unter der Überschrift „Herausforderungen und Potenziale geschlechterspezifischer Versorgung“ treffen sich am 5. Juni neben der Schirmherrin Judith Gerlach unter anderem:

  • Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e.V. und Gründungsvorstand der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem
  • Prof. Dr. Ute Seeland, Professorin am Lehrstuhl für Geschlechtersensible Medizin und Prävention an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Prof. Dr. Julia Szendrödi, Vizepräsidentin der Deutschen Diabetes Gesellschaft und Professorin an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechselkrankheiten und Klinische Chemie der Universität Heidelberg
  • Thomas Preis, Präsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
  • Prof. Dr. Marion Kiechle, Direktorin der Frauenklinik, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
  • Prof. Dr. Doris Bardhele, Koordinatorin des Beirats der Stiftung Männergesundheit
  • Andrea Galle, Vorständin der mkk – meine krankenkasse
  • Serdar Yüksel MdB, Mitglied der AG Gesundheit der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag

„Wir danken unseren Referentinnen und Referenten sowie allen unseren Podiumsgästen und Unterstützern sehr herzlich und hoffen der geschlechterspezifischen Versorgung auch in diesem Jahr mit dem 5. Bundeskongress Gender-Gesundheit entscheidende weiterführende Impulse verleihen zu können“, so Kongresspräsidentin Dr. Martina Kloepfer.

Weiterführende Informationen zum 5. Bundeskongress Gender-Gesundheit und Anmeldung unter: https://www.bundeskongress-gender-gesundheit.de/kongress-2025-1/